Quark-Sahne-Torte nach DDR-Rezept: Einfach, lecker und traditionell

Die Quark-Sahne-Torte ist eine der beliebtesten Torten in Deutschland, insbesondere in der DDR. Sie ist nicht nur einfach zu backen, sondern auch sehr lecker und schmeckt in der klassischen Form genauso gut wie in modernen Variationen. Das Rezept ist für den Alltag geeignet und kann je nach Geschmack und Zutaten variieren. In der folgenden Anleitung werden die Schritte beschrieben, um die Torte nach dem traditionellen DDR-Rezept zu backen. Zudem werden Tipps gegeben, wie die Torte personalisiert und verfeinert werden kann.

Grundrezept für die Quark-Sahne-Torte

Das klassische Rezept für die Quark-Sahne-Torte besteht aus einem Biskuitboden, der mit einer sahnigen Quark-Creme gefüllt wird. Der Biskuitboden ist fluffig und lockrig, während die Creme cremig und leicht süß ist. Für das Rezept benötigst du folgende Zutaten:

Zutaten für den Biskuit:

  • 5 mittelgroße Eier
  • 140 Gramm Zucker
  • 4 Esslöffel Wasser heiß
  • 120 Gramm Weizenmehl
  • 40 Gramm Speisestärke
  • 2 Teelöffel Backpulver

Zutaten für die Quarksahne:

  • 1 Päckchen gemahlene Gelatine
  • 3 Esslöffel Zitronensaft
  • 750 Gramm Quark
  • 1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
  • 150 Gramm Puderzucker
  • 400 Gramm Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif

Zubereitung:

  1. Backofen vorheizen: Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Boden vorbereiten: Den Boden einer 26 cm großen Springform mit Backpapier bespannen.
  3. Eier und Wasser schlagen: Eier und heißes Wasser auf höchster Stufe ca. 3 Minuten schaumig schlagen. Dann den Zucker langsam einrieseln lassen und die Masse weitere ca. 5 Minuten hellschaumig schlagen.
  4. Mehl, Speisestärke und Backpulver hinzufügen: Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen. Portionsweise auf die Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben. Darauf achten, dass der Teig nicht mehr stark gerührt wird, damit die Luftbläschen nicht entweichen. Biskuitmasse in die Form füllen, glattstreichen und ca. 20–25 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen.
  5. Gelatine vorbereiten: Die Gelatineblätter in 3 EL Wasser und den 3 EL Zitronensaft einrühren und kurz quellen lassen. Nach Packungsanleitung in einem kleinen Topf unter Erwärmen auflösen.
  6. Quarkcreme zubereiten: Quark mit Zitronenabrieb und 100 g vom Puderzucker verrühren. Zum Temperaturangleich etwa 3 Esslöffel dieser Quarkcreme unter die aufgelöste warme Gelatine rühren. Diese Gelatine-Quark-Masse dann unter die übrige Quarkcreme rühren.
  7. Sahne und Creme verfeinern: Die Sahne mit dem restlichen 50 g Puderzucker und Sahnesteif steif schlagen. Danach vorsichtig unter die Quarkcreme heben.
  8. Torte füllen: Den Boden waagerecht durchschneiden und so in zwei gleich hohe Böden teilen. Anschließend auf einer Tortenplatte platzieren. Die Quark-Sahne-Creme auf den unteren Boden streichen und den zweiten Boden vorsichtig auflegen. Die Torte mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.

Variante: Quark-Sahne-Torte ohne Gelatine

Für eine vegetarische oder vegane Variante kann die Torte auch ohne Gelatine zubereitet werden. In diesem Fall eignen sich pflanzliche Geliermittel wie Agar-Agar oder San-Apart. Alternativ kann auch Sahnesteif verwendet werden, um die Creme zu verfestigen. Das Rezept bleibt im Prinzip gleich, nur die Gelatine wird durch ein alternatives Geliermittel ersetzt. So können auch Menschen, die keine tierischen Produkte konsumieren, die Quark-Sahne-Torte genießen.

Tipps für eine perfekte Torte

  1. Gelatine richtig einweichen: Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, bis sie weich sind. Danach in einem Topf unter Erwärmen auflösen, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
  2. Quark und Sahne passend temperieren: Der Quark sollte Zimmertemperatur haben, damit er sich gut mit der Sahne verbinden lässt.
  3. Sahne steif schlagen: Die Sahne sollte gut steifgeschlagen werden, damit sie die Creme nicht durchhängt.
  4. Torte kaltstellen: Die Torte sollte mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kalt gestellt werden, damit die Creme gut fest wird.
  5. Tortenring entfernen: Bevor die Torte serviert wird, sollte der Tortenring vorsichtig gelöst werden. Dazu kann man ein scharfes Messer entlang des Rings fahren.

Verfeinerungen und Abwandlungen

Die klassische Quark-Sahne-Torte kann je nach Geschmack und Wunsch verfeinert werden. So gibt es verschiedene Varianten, die die Torte noch abwechslungsreicher und leckerer machen:

Fruchtige Variante

Mit verschiedenen Früchten wie Himbeeren, Erdbeeren, Pfirsichen oder Aprikosen lässt sich die Torte frisch-fruchtig gestalten. Die Früchte können entweder in die Creme eingearbeitet oder als Topping aufgetragen werden. So wird die Torte nicht nur abwechslungsreicher, sondern auch etwas leichter und gesünder.

Schokoladige Note

Für eine schokoladige Variante kann etwas Kakaopulver zur Quarkmasse hinzu gegeben werden. So entsteht eine leicht schokoladige Note, die die Torte besonders machen kann. Alternativ kann auch geschmolzene Zartbitterschokolade unter die Creme gehoben werden. Für den Abschluss können Schokoraspeln oder Schokoladenraspeln auf die Torte gelegt werden.

Nussiger Biss

Für einen nussigen Geschmack können Mandeln oder Haselnüsse in die Creme gegeben werden. Alternativ können auch 30 g Mehl durch ca. 50 g gemahlene Nüsse ersetzt werden, um den Boden nussig zu machen. So bekommt die Torte nicht nur Geschmack, sondern auch eine interessante Textur.

Kräutergeschmack

Für eine besondere Geschmacksrichtung können frische Kräuter wie Minze oder Basilikum in die Creme gegeben werden. Sie passen besonders gut zu Zitrusfrüchten und sorgen für eine frische Note. Bei intensiveren Kräutern wie Rosmarin oder Thymian sollte die Menge jedoch geringer gehalten werden.

Tipps zur Zubereitung

  1. Kühlstellen: Die Torte sollte unbedingt im Kühlschrank gekühlt werden, damit die Creme gut fest wird.
  2. Vor dem Schneiden kühlen: Bevor die Torte geschneiden wird, sollte sie mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kalt stehen.
  3. Scharfes Messer verwenden: Ein scharfes Messer ist wichtig, um die Torte sauber und gleichmäßig zu schneiden.
  4. Tortenring entfernen: Beim Servieren sollte der Tortenring vorsichtig gelöst werden. Dazu kann man ein scharfes Messer entlang des Rings fahren.

Haltbarkeit der Quark-Sahne-Torte

Die Quark-Sahne-Torte sollte so frisch wie möglich gegessen werden. Bleibt etwas übrig, kann sie im Kühlschrank für maximal 5 Tage aufbewahrt werden. Decke sie dabei am besten mit einer Tortenhaube oder Frischhaltefolie gut ab, denn so trocknet die Torte nicht aus und nimmt auch nicht den Geschmack anderer Lebensmittel an.

Hast du das Rezept mit Früchten, Kräutern oder Nüssen verfeinert, reduziert sich die Haltbarkeit auf etwa 3 Tage, da die Torte durch die Zusätze schneller verdirbt.

Verwendung von alternativen Zutaten

Manchmal fehlen im Haushalt bestimmte Zutaten. So kann beispielsweise Margarine durch Butter ersetzt werden. Alternativ können auch pflanzliche Margarine oder Kokosöl verwendet werden, wenn eine vegane Variante gewünscht wird.

Auch Zucker kann durch alternative Süßstoffe wie Stevia oder Erythrit ersetzt werden. Allerdings sollte man beachten, dass diese oft intensiver schmecken und deshalb in geringeren Mengen verwendet werden sollten.

Backen ohne Backofen

In einigen Fällen ist kein Backofen verfügbar. Dann kann die Torte auch ohne Backen zubereitet werden. Hierbei wird der Biskuitboden nicht gebacken, sondern aus Eiern, Mehl, Zucker und Backpulver hergestellt. Die Quark-Creme wird dann in eine Form gefüllt und über Nacht gekühlt. So entsteht eine leckere Quark-Sahne-Torte, die auch ohne Backofen zubereitet werden kann.

Fazit

Die Quark-Sahne-Torte ist eine einfache und leckere Torte, die sich ideal für Familienfeiern oder Feiertage eignet. Sie ist nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch sehr schmackhaft. Ob klassisch oder mit Abwandlungen – die Torte ist vielfältig und kann je nach Geschmack individuell gestaltet werden. Mit den Tipps und Varianten aus diesem Artikel kann die Torte sogar noch besser gelingen.

Quellen

  1. Quark-Sahne-Torte – Rezept
  2. Quark-Sahne-Torte – Pinterest-Ideen
  3. Quark-Sahne-Torte – Backen macht glücklich
  4. Quark-Sahne-Torte – Kochbar.de
  5. Quark-Sahne-Torte – Eat.de
  6. Quark-Sahne-Torte – Chefkoch.de
  7. Quark-Sahne-Torte – Pinterest-Ideen
  8. DDR-Rezept Quarktorte – Erichserbe

Ähnliche Beiträge