Erdbeer-Quark-Torte mit Thermomix: Leckeres Rezept für eine süße Torte
Erdbeer-Quark-Torte ist eine köstliche süße Torte, die aus Quark, Sahne und frischen Erdbeeren besteht. Sie ist besonders beliebt, da sie sowohl einfach als auch geschmacksintensiv ist. Mit dem Thermomix® kann man diese Torte sogar noch einfacher und schneller zubereiten. In diesem Artikel werden wir ein Rezept für eine Erdbeer-Quark-Torte mit Thermomix® präsentieren, das aus verschiedenen Quellen stammt. Wir werden auch einige Tipps und Tricks für die Zubereitung geben, damit die Torte perfekt gelingt.
Die Zutaten für die Erdbeer-Quark-Torte mit Thermomix®
Für die Erdbeer-Quark-Torte mit Thermomix® benötigst du folgende Zutaten:
Für den Boden: - 3 Eier - 100 g Zucker - 100 g feines Dinkelmehl oder Weizenmehl - 60 g Speisestärke - 1 Päckchen Vanillinzucker - 2 gestrichene Teelöffel Backpulver
Für die Füllung: - 750 g Erdbeeren - 100 g Zucker - 400 g Sahne - 500 g Magerquark - 50 g Milch - 2 Päckchen Gelatine fix (60 Gramm)
Für die Dekoration: - 200 g Erdbeeren - 2 EL Erdbeermarmelade - 300 g Erdbeeren - 1 Päckchen roter Tortenguss - 250 ml Wasser - 2 EL Zucker
Die Zubereitung der Erdbeer-Quark-Torte mit Thermomix®
1. Den Boden zubereiten
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen. Rand nicht fetten.
Zucker in ein Schälchen abwiegen.
Rühraufsatz einsetzen. Eiweiß mit Wasser und Salz 5 Min./50°/Stufe 4 steif schlagen. In den letzten 2 Minuten den Zucker und den Vanillinzucker durch die Deckelöffnung einstreuen.
Die Eigelbe 10 Sek./Stufe 3 unterrühren.
Mehl, Backpulver und Speisestärke dazugeben und 10 Sek./"Linkslauf" /Stufe 3 unterrühren.
Den Teig in die Form geben und ca. 20 Minuten backen.
Den Boden mit einem Messer vom Rand lösen und auf einem Rost auskühlen lassen.
2. Den Quark-Sahne-Belag zubereiten
Den Kuchen einmal durchschneiden.
Mixtopf und Rühraufsatz reinigen.
Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen, den Springformrand darumstellen und schließen.
Vom oberen Boden einen ca. 2 cm breiten Rand abschneiden.
Einen Teil der Erdbeeren in Scheiben schneiden und an den Springformrand stellen.
Rühraufsatz einsetzen.
3. Die Füllung zubereiten
Die kalte Sahne mit Sahnesteif und Zucker mit einem Mixer steif schlagen.
Anschließend den Quark vorsichtig unterheben, bis eine glatte Creme entsteht.
Die Quark-Sahne-Creme gleichmäßig auf dem erkalteten Boden verteilen.
Dann die vorbereiteten Erdbeeren auf der Creme verteilen – schön dicht, damit jede Ecke fruchtig wird.
4. Den Guss zubereiten
Den Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten – aber statt Wasser roten Saft verwenden, das gibt extra Geschmack und eine schöne Farbe.
Den heißen Guss löffelweise über die Erdbeeren geben, so verteilt er sich gleichmäßig und zieht schön ein.
5. Die Torte kühlstellen
Den fertigen Kuchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit Creme und Guss fest werden.
Am besten schmeckt er frisch gekühlt – und er lässt sich auch wunderbar am Vortag zubereiten!
Tipps und Tricks für eine perfekte Erdbeer-Quark-Torte
Um eine perfekte Erdbeer-Quark-Torte mit Thermomix® zu backen, gibt es einige Tipps und Tricks, die man beachten sollte:
Die Erdbeeren gut vorbereiten: Bevor du mit dem Backen beginnst, solltest du die Erdbeeren gründlich waschen, trocken tupfen und das Grün entfernen. Je nachdem, wie du die Torte servieren möchtest, kannst du die Erdbeeren halbieren oder würfeln.
Den Boden gut auskühlen lassen: Der Boden sollte vollständig auskühlen, bevor du die Quark-Sahne-Creme aufträgst. So verhindertest du, dass der Boden zu feucht wird.
Die Creme gleichmäßig verteilen: Die Quark-Sahne-Creme sollte gleichmäßig auf dem Boden verteilt werden, damit die Torte später gleichmäßig schneidet.
Den Guss gleichmäßig verteilen: Der Guss sollte löffelweise über die Erdbeeren gegeben werden, damit er sich gleichmäßig verteilt und schön einzieht.
Die Torte kühlstellen: Die Torte sollte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank stehen, damit die Creme und der Guss fest werden.
Alternativen und Variationen
Wenn du eine abwechslungsreiche Erdbeer-Quark-Torte mit Thermomix® backen möchtest, gibt es einige Alternativen und Variationen, die du ausprobieren kannst:
Mit anderen Beeren: Anstelle von Erdbeeren kannst du auch andere Beeren wie Himbeeren oder Brombeeren verwenden. Das gibt der Torte einen anderen Geschmack und eine andere Farbe.
Mit Schokolade: Wenn du eine schokoladige Variante der Torte möchtest, kannst du Schokolade in die Quark-Sahne-Creme unterheben oder als Dekoration verwenden.
Mit Nüssen: Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse können als Dekoration oder als Teil der Creme verwendet werden, um den Geschmack der Torte zu verfeinern.
Mit Zitronenglasur: Eine Zitronenglasur kann als Alternative zum Guss verwendet werden, um der Torte einen frischen Geschmack zu verleihen.
Die Vorteile einer Erdbeer-Quark-Torte mit Thermomix®
Eine Erdbeer-Quark-Torte mit Thermomix® hat viele Vorteile, die sie zu einer beliebten Torte machen:
Schnelle Zubereitung: Mit dem Thermomix® kann die Torte sehr schnell und einfach zubereitet werden, da die Zutaten direkt in den Mixtopf gegeben werden können.
Geschmacksintensiv: Die Kombination aus Quark, Sahne und frischen Erdbeeren sorgt für einen intensiven Geschmack, der sowohl süß als auch saftig ist.
Einfach zu backen: Die Zubereitung der Torte ist sehr einfach und erfordert keine besonderen Backkünste. Selbst Anfänger können die Torte problemlos backen.
Vielseitig einsetzbar: Die Torte kann sowohl als Dessert als auch als Kuchen serviert werden und ist besonders im Sommer beliebt.
Kühlstellen: Die Torte kann auch am Vortag zubereitet werden, da sie sich gut im Kühlschrank aufbewahren lässt.
Fazit
Eine Erdbeer-Quark-Torte mit Thermomix® ist eine köstliche und einfache Torte, die aus Quark, Sahne und frischen Erdbeeren besteht. Mit dem Thermomix® kann die Torte noch schneller und einfacher zubereitet werden. Die Zubereitung der Torte ist sehr einfach und erfordert keine besonderen Backkünste. Die Kombination aus Quark, Sahne und frischen Erdbeeren sorgt für einen intensiven Geschmack, der sowohl süß als auch saftig ist. Die Torte kann sowohl als Dessert als auch als Kuchen serviert werden und ist besonders im Sommer beliebt. Mit ein paar Tipps und Tricks gelingt die Torte problemlos und schmeckt sowohl den Erwachsenen als auch den Kindern.
Quellen
- Erdbeer-Quark-Torte - Leckeres Rezept zum Nachbacken
- Erdbeeren
- Erdbeerkuchen vom Blech
- Erdbeer-Sahnetorte für Thermomix®
- Erdbeer-Quark-Kuchen
- Erdbeer-Quark-Torte - Leckeres Rezept zum Nachbacken
- Erdbeeren – Pflanzen und Pflege
- Erdbeertorte mit Biskuit und Quark – simples Rezept
- Erdbeer-Sahne-Torte ohne Gelatine
- Erdbeer-Quark-Torte
- Erdbeeren – Pflanzen und Pflege
Ähnliche Beiträge
-
Überraschungstorten: Leckere Rezepte mit geheimnisvollen Füllungen
-
Überraschungsei-Torte: Ein Rezept für Kinder und Erwachsene
-
Ü-Ei-Torte: Ein süßes Rezept für Kinder und Erwachsene
-
Özlem Tortenrezepte: Einfache und köstliche Kuchen- und Tortenvariationen
-
Österreichische Kuchen und Torten: Tradition, Rezepte und kulinarische Klassiker
-
Österreichische Apfel-Mohn-Torte – Ein traditionelles Rezept mit köstlicher Kombination
-
Österliche Torten: Traditionelle und moderne Rezepte für das Osterfest
-
Züricher Rüebli-Torte: Das beliebteste Schweizer Kuchenrezept