Spekulatius-Torte ohne Backen: Ein leckeres Rezept für die Weihnachtszeit

Die Weihnachtszeit ist die perfekte Zeit, um traditionelle Rezepte zu backen. Eines davon ist die Spekulatius-Torte ohne Backen. Dieses Rezept ist nicht nur sehr einfach, sondern auch sehr lecker und passt perfekt zur Weihnachtszeit. In diesem Artikel werden wir das Rezept für die Spekulatius-Torte ohne Backen detailliert beschreiben, sowie Tipps und Tricks für die Zubereitung und das Servieren geben.

Zutaten für die Spekulatius-Torte ohne Backen

Für die Spekulatius-Torte ohne Backen benötigst du folgende Zutaten:

Für den Boden:

  • Spekulatiuskekse
  • Butter

Für die Füllung:

  • Mandarinen
  • Gelatine
  • Frischkäse
  • Schmand
  • Zucker
  • Sahne
  • Spekulatiusgewürz
  • Vanilleextrakt

Weitere Utensilien:

  • Springform (Ø 26 cm)
  • Backpapier
  • Gefrierbeutel
  • Wellholz
  • Topf
  • Schüssel
  • Sieb
  • Schneebesen

Zubereitung der Spekulatius-Torte ohne Backen

1. Vorbereitung des Bodens

Zunächst musst du den Boden der Torte vorbereiten. Dazu legst du eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier aus. Danach nimmst du die Spekulatiuskekse und gibst sie in einen Gefrierbeutel. Mit einem Wellholz zerkleinerst du die Kekse zu feinen Bröseln. Du solltest 2 EL der Brösel für die Dekoration beiseitestellen.

Anschließend schmelzt du die Butter und mischst sie mit den Bröseln. Danach füllst du die Mischung in die vorbereitete Springform und drückst sie fest.

2. Vorbereitung der Füllung

Für die Füllung schneidest du die Mandarinen mit einem Sieb ab und lässt sie abtropfen. Danach nimmst du die Gelatine und legst sie für 5 Minuten in kaltes Wasser ein. Danach löst du die Gelatine über dem heißen Wasserbad auf.

In einer Schüssel rührt du den Frischkäse, den Schmand und den Zucker glatt. Anschließend fügst du die Sahne unter Rühren hinzu. Danach fügst du das Spekulatiusgewürz und das Vanilleextrakt hinzu.

Nun gibst du 2-3 EL der Creme in die Gelatine und rührt sie gut um. Danach fügst du die Gelatine-Creme-Mischung zur restlichen Creme hinzu und rührt alles gut um.

3. Anrichten der Torte

Nachdem die Füllung fertig ist, tupfst du die Mandarinen mit Küchenkrepp trocken und verteilst sie gleichmäßig auf dem Spekulatiusboden. Anschließend gibst du die Spekulatiuscreme darauf und streichst sie glatt.

Die Spekulatius-Torte ohne Backen musst du für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Füllung gut fest wird.

Tipps und Tricks für die Zubereitung

  • Um die Spekulatius-Torte ohne Backen noch leckerer zu machen, kannst du die Mandarinen vor dem Anrichten mit Küchenkrepp trocken tupfen.
  • Wenn du möchtest, kannst du die Spekulatius-Torte auch mit Spekulatiusbröseln dekorieren.
  • Die Torte hält sich bei richtiger Aufbewahrung für mindestens 3 Tage im Kühlschrank.

Servieren der Spekulatius-Torte ohne Backen

Die Spekulatius-Torte ohne Backen ist ein ideales Dessert für die Weihnachtszeit. Sie schmeekt nicht nur gut, sondern sieht auch noch sehr ansprechend aus. Beim Servieren der Torte kannst du die Spekulatiuskekse in der Mitte durchbrechen und die Hälften in den Rand einstecken. So sieht die Torte noch besser aus und die Spekulatiusbrösel dekorieren die Torte zusätzlich.

Fazit

Die Spekulatius-Torte ohne Backen ist ein leckeres Rezept, das perfekt zur Weihnachtszeit passt. Mit dieser Anleitung kannst du die Torte leicht selbst backen und genießen. Das Rezept ist sehr einfach und benötigt nur wenige Zutaten. Mit ein paar Tipps und Tricks kannst du die Torte noch besser zubereiten und servieren.

Quellen

  1. Spekulatius-Torte ohne Backen
  2. Spekulatius – Das Rezept wie vom Bäcker
  3. Spekulatius-Rezept für das Weihnachtsgebäck
  4. Spekulatius-Torte Ohne Backen Rezepte
  5. Spekulatius-Rezept zum Selbermachen
  6. Schnelle Spekulatius-Torte
  7. Spekulatius-Backen
  8. Spekulatiuskuchen ohne Backen
  9. Spekulatius-Einfach-Selber-Machen
  10. Spekulatius-Frischkaese-Torte
  11. Spekulatius-Rezept zum Selbermachen
  12. Wikipedia: Spekulatius

Ähnliche Beiträge