Kokos-Ananas-Torte: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer

Die Kombination aus Ananas, Kokos und frischen Beeren macht die Kokos-Ananas-Torte zu einer leckeren und erfrischenden Tortenvariation, die besonders im Sommer beliebt ist. Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten und eignet sich ideal für Familienfeiern, Picknicks oder als Dessert nach einem Mittagessen. Die Torte besteht aus mehreren Schichten, wobei die Cremefüllung aus Kokosmilch, Sahne und Quark besteht. Dazu kommen frische Ananasstücke, Kokosraspeln und Himbeeren, die die Torte optisch ansprechend und geschmacklich abwechslungsreich machen.

Grundzutaten für die Kokos-Ananas-Torte

Für die Herstellung der Kokos-Ananas-Torte werden folgende Zutaten benötigt:

Für die Biskuitböden:

  • 6 Eier, Größe M
  • 1 Prise Salz
  • 160 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Mandeln, gemahlene
  • 60 g Vanillepuddingpulver
  • 80 g Mehl
  • 1 TL Backpulver, gehäuft

Für die Füllung:

  • 350 g Kokoscreme, fester Anteil der Kokosmilch
  • 300 g Sahne
  • 500 g Quark
  • 150 g Kokosraspeln
  • Saft von ½ Limette
  • 30 g Zucker
  • 200 g Himbeeren
  • 2 Scheiben frische Ananas
  • Kokoschips
  • Mandelblättchen

Für die Dekoration:

  • Himbeeren & Ananas

Zubereitung der Kokos-Ananas-Torte

Die Zubereitung der Kokos-Ananas-Torte ist relativ einfach und erfordert nicht allzu viel Zeit. Die Tortenbodenböden werden zunächst gebacken, danach wird die Cremefüllung zubereitet und anschließend die Torte geschichtet.

Schritt 1: Den Biskuitboden zubereiten

Für den Biskuitboden die Eier mit Salz in einer Küchenmaschine 15–20 Minuten dickcremig aufschlagen. Nach einer Minute langsam den Zucker hinzufügen. Danach Mehl, Puddingpulver und Backpulver unterheben. Die gemahlene Mandeln in zwei Portionen dazugeben und vorsichtig unterheben. Den Teig in eine 26 cm große Springform geben und etwas glatt streichen. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Teig etwa 30–35 Minuten backen. Der Biskuitboden sollte eine relativ gerade Oberfläche haben und nicht mehr glänzen. Danach auskühlen lassen und aus der Form nehmen. Den Boden in drei gleichmäßige Teile teilen.

Schritt 2: Die Cremefüllung zubereiten

Für die Cremefüllung die Kokoscreme und die Schlagsahne in der Küchenmaschine separat steif schlagen. Danach den Quark mit Kokosraspeln, Zitronensaft und Zucker vermengen. Die Kokoscreme und die Schlagsahne vorsichtig unterheben. Die Creme sollte stabil und gut formbar sein, damit sie als Füllung dienen kann.

Schritt 3: Die Torte schichten

Nun wird die Torte geschichtet. Dazu den unteren Tortenboden auf eine Tortenplatte legen. Auf den Boden wird etwa ein Drittel der Creme aufgetragen. Anschließend werden die Hälfte der Himbeeren und die Hälfte der Ananasstücke auf der Creme verteilt und vorsichtig eindrücken. Danach wird der mittlere Tortenboden darauf gelegt und der Vorgang wiederholt. Die Torte wird mit dem letzten Boden abgeschlossen und nochmals mit Creme bestreichen. Ein wenig Creme bleibt übrig, die am Rand verteilt wird, sodass der typische Naked Look entsteht.

Schritt 4: Die Torte kaltstellen

Die Torte mindestens 2 Stunden kaltstellen, damit sich die Cremefüllung gut verfestigt. Vor dem Servieren kann die Torte nach Belieben mit Kokoschips, Mandelblättchen, Himbeeren und Ananas garniert werden.

Tipps und Tricks für eine gelungene Kokos-Ananas-Torte

  • Um die Torte besonders stabil zu machen, kann man die Biskuitböden vor dem Schichten etwas in den Kühlschrank legen.
  • Die Ananas sollte frisch und saftig sein. Alternativ können auch Dosenananas verwendet werden, wobei auf einen möglichen Zuckergehalt geachtet werden sollte.
  • Für eine glutenfreie Variante kann Kokosmehl als Ersatz für Weizenmehl verwendet werden.
  • Die Torte kann auch anstelle von Himbeeren mit anderen Beeren wie Heidelbeeren oder Erdbeeren kombiniert werden.

Gesundheitsaspekte der Kokos-Ananas-Torte

Die Kokos-Ananas-Torte enthält neben den Nährstoffen aus den Zutaten auch Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Kokosmilch und Kokosraspeln sind reich an gesunden Fetten, während Ananas und Himbeeren reich an Vitamin C und Antioxidantien sind. Zudem enthält die Torte Kalium, Magnesium und andere wichtige Nährstoffe.

Kokosnussprodukte sind bekanntermaßen reich an mittelketzigen Fettsäuren (MCTs), die sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken können. Zudem kann Kokoswasser als natürlicher Durstlöscher dienen und bei der Verdauung helfen. Die Ananas enthält zudem Bromelain, ein Enzym, das bei der Verdauung hilft und entzündungshemmend wirkt.

Alternativen und Varianten

Für die Kokos-Ananas-Torte gibt es verschiedene Alternativen, die je nach Geschmack und Verwendung angepasst werden können. So kann die Cremefüllung auch aus Joghurt, Kokosjoghurt oder Sahne hergestellt werden. Alternativ kann auch eine Kokoscreme aus Kokosmilch, Joghurt und Zucker zubereitet werden. Auch für die Dekoration gibt es verschiedene Optionen, wie beispielsweise Kokosraspeln, Kokoschips, Mandeln oder andere Beeren.

Für eine süße Note kann auch Kokosblütenzucker als Alternative zum normalen Zucker verwendet werden. Dieser hat einen karamellartigen Geschmack und kann bei Backwaren, Desserts und Getränken eingesetzt werden.

Fazit

Die Kokos-Ananas-Torte ist eine leckere und erfrischende Tortenvariation, die im Sommer besonders beliebt ist. Sie ist schnell und einfach zuzubereiten und eignet sich ideal für Familienfeißen, Picknicks oder als Dessert. Mit ihrer Kombination aus Ananas, Kokos und frischen Beeren ist die Torte sowohl optisch als auch geschmacklich ansprechend. Sie enthält zudem wichtige Nährstoffe wie Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien, was sie zu einer gesunden Wahl macht. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks kann die Torte sogar noch optimiert werden, um sie noch stabiler und schmackhafter zu machen. So kann die Torte auch in anderen Varianten zubereitet werden, um den Geschmack und die Zubereitungszeit zu variieren.

Quellen

  1. https://www.biothemen.de/Qualitaet/tropen/kokos.html
  2. https://www.chefkoch.de/rezepte/3042221456904835/Kokos-Joghurt-mit-Ananas.html
  3. https://www.maraswunderland.de/ananas-kokos-torte/
  4. http://www.kokos-seite.de/Kokos/kokos.html
  5. https://www.biologie-schule.de/kokosnuss.php
  6. https://www.einfachbacken.de/rezepte/pina-colada-torte-mit-kokosmilch-und-ananas
  7. https://de.wikipedia.org/wiki/Kokospalme
  8. https://www.kokos-nuss.de/kokosnuss/gesund.php
  9. https://www.familienkost.de/artikel_kokos.html
  10. https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/ernaehrung/kokosnuss-gehaltvolle-steinfrucht-713035.html

Ähnliche Beiträge