Kokos-Himbeer-Torte: Rezepte und Tipps für eine süße Kreation

Einleitung

Die Kombination aus Kokos und Himbeeren ist eine der beliebtesten und geschmacksstarken Kombinationen in der süßen Küche. In der vorliegenden Arbeit werden verschiedene Rezepte und Tipps zur Herstellung einer Kokos-Himbeer-Torte aus den im Quellenmaterial genannten Rezepten detailliert beschrieben. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, die sich mit der Zubereitung von Torten auseinandersetzen, wobei die Kombination aus Kokos und Himbeeren im Fokus steht. Die Rezepte variieren in der Zubereitungszeit, der Anzahl der Zutaten und der Art der Verwendung von Kokosraspeln, Kokosmilch oder Kokosöl.

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den wichtigsten Rezepten, die aus den Quellen hervorgehen, und gibt Tipps zur Zubereitung und zum Verfeinern der Torten. Zudem werden wichtige Aspekte wie die Auswahl der Zutaten, die Zubereitungszeit, die Verwendung von Kokosprodukten und die Dekoration der Torte beschrieben. Die Rezepte sind in der Regel einfach, aber dennoch anspruchsvoll in der Zubereitung. Die Kombination aus Kokos und Himbeeren sorgt für eine fruchtige und zugleich nussige Note, die die Torten besonders lecker und ansprechend macht.

Rezepte für Kokos-Himbeer-Torten

1. Rezept aus dem SAT.1-Frühstücksfernsehen: Lynns mehrstöckige Kokos-Torte mit Himbeeren

Dieses Rezept stammt aus dem SAT.1-Frühstücksfernsehen und ist eine mehrstöckige Kokos-Torte mit Himbeeren. Es handelt sich um ein Rezept mit einer Vorbereitungszeit von 40 Minuten, einer Zubereitungszeit von 25 Minuten und einer Gesamtzeit von 65 Minuten.

Zutaten für den Biskuit:

  • 5 mittelgroße Eier
  • 1 Prise Salz
  • 130 g Zucker
  • 180 g Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver

Zutaten für die Füllung, Überzug und Deko:

  • 8 Kokoskugeln
  • 300 ml Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Weitere Zutaten:

  • 50 g Kokosraspel
  • 300 ml Sahne
  • 1 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 10 Kokoskugeln
  • 10 Himbeeren

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Den Boden der kleinen Springform mit Backpapier belegen oder einfetten.
  3. Die Eier trennen und die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen.
  4. Den Zucker einrieseln lassen und die Eigelbe mit dem restlichen Zucker cremig schlagen.
  5. Die Eiercreme auf das Eiweiß geben und vorsichtig unterheben.
  6. Das Backpulver mit dem Mehl auf die Eiercreme sieben und vorsichtig unterheben.
  7. Den Teig in die Form füllen und ca. 25 Minuten goldgelb backen.
  8. Den Boden abkühlen lassen und waagerecht halbieren oder dritteln.
  9. Den Tortenboden auf eine Tortenplatte legen.
  10. Die Kokoskugeln, Kokosraspel und Himbeeren als Deko verwenden.

2. Rezept aus dem Backmaedchen1967-Blog: Himbeer-Mascarpone-Torte mit Kokos

Dieses Rezept ist eine no bake Torte, also eine Torte, die nicht gebacken wird. Es ist besonders für heiße Sommertage geeignet.

Zutaten für den Boden:

  • 200 g Schokokekse oder Kekse nach belieben
  • 100 g Kokosraspel
  • 130 g Butter geschmolzen

Zutaten für die Creme:

  • 500 g Himbeeren tiefgefroren oder frisch
  • 100 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 250 g Mascarpone
  • 400 ml Schlagsahne
  • 2 Tütchen Sahnesteif
  • 50 g Sofort Gelatine

Zutaten für die Dekoration:

  • frische Himbeeren
  • Kokosraspel

Zubereitung:

  1. Die Himbeeren über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  2. Die Springform mit Backpapier auslegen.
  3. Die Butter schmelzen.
  4. Die Schokokekse zerkleinern und mit den Kokosraspeln vermengen.
  5. Die geschmolzene Butter zugeben und alles gut vermengen.
  6. Die Keksmasse in die Form füllen und festdrücken.
  7. Die Himbeeren pürieren und durch ein Sieb passieren.
  8. Die Vanilleschote auskratzen und mit dem Mascarpone und Zucker in eine Schüssel geben.
  9. Alles gut verrühren und die passierte Himbeermasse sowie die Gelatine zugeben.
  10. Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und zur Himbeermasse geben.
  11. Die Torte für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  12. Danach die Torte mit frischen Himbeeren und Kokosraspeln verzieren.

3. Rezept aus dem Maras Wunderland-Blog: Himbeer-Kokos-Torte

Dieses Rezept ist eine einfache Kokos-Himbeer-Torte, die mit Biskuitböden und Sahne gefüllt wird.

Zutaten:

  • 100 g Dinkelmehl, Type 630
  • 20 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 4 Eier
  • 100 g Rohrohrzucker
  • 1 Päckchen Rohrohr-Vanillezucker
  • 40 g Kokosflocken
  • 3 EL Himbeermarmelade
  • 3 Päckchen Himbeeren (375 g)
  • 2–3 Becher Sahne (500 g)
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1/2 Päckchen Vanillezucker
  • 40 g Kokosflocken
  • 100 g gefrorene Himbeeren

Zubereitung:

  1. Den Boden der Springform leicht fetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Den Ofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  3. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und beiseite stellen.
  4. Eier mit der Küchenmaschine oder Quirlen aufschlagen.
  5. Den Rohrohrzucker und Vanillezucker einrieseln lassen.
  6. Die Mehlmischung über die Eiercreme geben und vorsichtig unterheben.
  7. Die Kokosflocken vorsichtig unterheben.
  8. Den Teig in die Form füllen und ca. 30 Minuten backen.
  9. Den Boden abkühlen lassen.
  10. Die Himbeermarmelade auftragen und mit frischen Himbeeren und Sahne belegen.
  11. Die Torte mit Kokosflocken bestreuen und mit Himbeerpüree verzieren.

4. Rezept aus dem Emmaslieblingsstuecke-Blog: Himbeer-Raffaello-Torte ohne Gelatine

Diese Torte besteht aus Biskuitböden, einer Quark-Mascarpone-Creme, zerkleinerten Raffaellos und frischen Himbeeren. Sie ist besonders fluffig und schmeckt sehr cremig.

Zutaten für die Böden:

  • 4 Eier
  • 100 g feiner Zucker
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung:

  • 350 g Mascarpone
  • 200 g Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Raffaellos, zerkleinert
  • 100 g Himbeeren, frisch oder tiefgefroren

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen.
  3. Den Zucker unterheben und die Eiercreme aufschlagen.
  4. Den Teig in eine vorbereitete Springform füllen und backen.
  5. Den Boden abkühlen lassen und in zwei Hälften teilen.
  6. Die Mascarpone mit Sahne, Sahnesteif und Vanillezucker verrühren.
  7. Die zerkleinerten Raffaellos und Himbeeren unterheben.
  8. Die Torte in zwei Schichten aufschichten und mit der Creme füllen.
  9. Die Torte mit frischen Himbeeren und Kokosflocken verzieren.

5. Rezept aus dem Mein-Naschglueck-Blog: Kokostorte mit Himbeeren

Diese Torte ist eine klassische Kokos-Torte mit einer fruchtigen Füllung aus Himbeeren. Sie ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich gut für den Sommer.

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 200 g Sonnenblumenöl
  • 200 ml Kokosmilch
  • 300 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 350 g Himbeeren
  • 200 ml Traubensaft
  • 30 g Stärke
  • 250 g Mascarpone
  • 80 g Puderzucker
  • 600 ml Sahne
  • 6 TL San Apart
  • 100 g Kokosraspel
  • 100 g Kokosraspel
  • Fondant, rosa
  • Eiswaffeln
  • 80 g Candy Melts, weiß

Zubereitung:

  1. Eier, Zucker und Salz in einer Schüssel ca. 5 Minuten auf höchster Stufe schaumig rühren.
  2. Öl und Kokosmilch bei niedriger Stufe einrühren.
  3. Mehl und Backpulver sieben und bei niedriger Stufe einrühren.
  4. Den Backring auf 22 cm einstellen und mit Backpapier einschlagen.
  5. Den Teig einfüllen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C, Ober- und Unterhitze ca. 50–60 Minuten backen.
  6. Den Boden aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  7. 4 EL Traubensaft mit der Stärke klümpchenfrei verrühren.
  8. Die Himbeeren in einen Topf geben und mit dem Traubensaft aufkochen.
  9. Die Mascarpone, Puderzucker und San Apart hinzufügen und unterrühren.
  10. Die Sahne steif schlagen und unterheben.
  11. Die Torte mit der Creme füllen und mit Kokosraspeln, Fondant und Eiswaffeln verzieren.

Tipps zur Zubereitung und Dekoration

1. Auswahl der Zutaten

Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack und die Textur der Torte. Bei der Wahl von Kokosraspeln, Kokosmilch oder Kokosöl sollte auf die Qualität geachtet werden. Frische Himbeeren sind ideal, da sie einen frischen Geschmack liefern. Tiefgekühlte Himbeeren eignen sich jedoch auch gut, wenn frische nicht verfügbar sind.

2. Zubereitungszeit

Die Zubereitungszeit variiert je nach Rezept. Bei Torten mit Biskuitboden kann die Zubereitungszeit bis zu 65 Minuten betragen. Bei no bake Torten wie der Himbeer-Mascarpone-Torte mit Kokos kann die Zubereitungszeit kürzer ausfallen, da nicht gebacken wird.

3. Verwendung von Kokosprodukten

Kokosraspeln, Kokosmilch und Kokosöl können in verschiedenen Rezepten verwendet werden, um den Geschmack zu vertiefen. Bei der Herstellung von Torten mit Kokos ist es besonders wichtig, die richtige Menge an Kokosprodukten zu verwenden, um den Geschmack nicht zu stark zu machen.

4. Dekoration der Torte

Die Dekoration der Torte sollte nicht zu aufwendig sein, aber dennoch ansprechend wirken. Frische Himbeeren, Kokosraspeln, Fondant, Eiswaffeln und Candy Melts sind beliebte Dekorationsmaterialien. Bei der Verwendung von Fondant und Candy Melts ist darauf zu achten, dass sie nicht zu lange auf der Torte liegen, da sie sonst schmelzen können.

Fazit

Die Kombination aus Kokos und Himbeeren ist eine besonders leckere und ansprechende Kombination, die sich in verschiedenen Tortenrezepten widerspiegelt. Die Rezepte, die aus den Quellen stammen, variieren in der Zubereitungszeit, der Anzahl der Zutaten und der Art der Verwendung von Kokosprodukten. Die Tipps zur Zubereitung und Dekoration helfen dabei, die Torten optimal zuzubereiten und ansprechend zu servieren. Die Rezepte sind in der Regel einfach, aber dennoch anspruchsvoll in der Zubereitung.

Quellen

  1. Rezept aus dem SAT.1-Frühstücksfernsehen
  2. Himbeer-Mascarpone-Torte mit Kokos
  3. Kokospalme
  4. Kokosfruchtfleisch und Kokosmus
  5. Himbeer-Kokos-Torte
  6. Himbeer-Raffaello-Torte ohne Gelatine
  7. Kokostorte mit Himbeeren
  8. Beschwippste Himbeer-Torte mit Kokos
  9. Kokosinformationen
  10. Kokosnuss
  11. Kokosinformationen

Ähnliche Beiträge