Eiskaffee-Torte: Ein köstliches Rezept für den Sommer

Die Eiskaffee-Torte ist ein köstliches Dessert, das sich besonders gut im Sommer genießen lässt. Sie vereint den Geschmack von Kaffee mit der cremigen Konsistenz von Sahne und ist ideal, um die heißen Tage zu versüßen. Das Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten. In diesem Artikel werden wir das Rezept für die Eiskaffee-Torte näher betrachten, die Schritte zur Zubereitung erläutern und Tipps geben, wie man sie am besten serviert.

Die Zutaten für die Eiskaffee-Torte

Für die Eiskaffee-Torte benötigt man folgende Zutaten:

Für den Boden:

  • 6 Eier (Größe M - L)
  • 150 g Zucker
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 30 g Paniermehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 50 g Schokostreusel
  • 750 g Schlagsahne
  • 3 Pck. Sahnesteif
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 80 g Eiskaffeepulver (alternativ ein anderes gesüßtes Instant-Kaffeepulver oder Cappuccino)
  • 2 EL Mandelblättchen (anrösten, ohne Öl in Pfanne)
  • 1 EL Puderzucker (zum Bestreuen nach Bedarf)
  • 1 EL Schokostreusel (nach Bedarf)

Für die Creme:

  • 600 g Sahne
  • 3 Pck. Sahnesteif
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 50 g Eiskaffee-Pulver

Für die Dekoration:

  • 1 EL Mandelblättchen
  • 1/2 EL Puderzucker
  • Backkakao
  • 1 Handvoll Mokkabohnen

Die Zubereitung der Eiskaffee-Torte

Die Zubereitung der Eiskaffee-Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird der Boden gebacken, anschließend die Creme zubereitet und schließlich die Torte zusammengebaut und gekühlt.

1. Den Boden backen

  1. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  2. Die Eier trennen. Das Eigelb in eine Schüssel geben und mit dem Zucker schaumig schlagen.
  3. Die gemahlenen Mandeln, das Paniermehl, das Backpulver und die Schokostreusel unterheben.
  4. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.
  5. Den Teig in eine gefettete Springform geben und etwa 30 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Teig durch ist.
  6. Den Tortenboden nach dem Backen vollständig auskühlen lassen.

2. Die Creme zubereiten

  1. Die Sahne, das Sahnesteif und der Vanillezucker in eine Schüssel geben und steif schlagen.
  2. Das Eiskaffee-Pulver unterheben.
  3. Die Creme auf den Tortenboden streichen und glatt streichen.

3. Die Torte dekorieren

  1. Den oberen Boden abschneiden und zerbröseln. Die Brösel in eine Schüssel geben und beiseite stellen.
  2. Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Öl anrösten.
  3. Die Eiskaffee-Torte mit den ausgekühlten Mandelblättchen, den Schokostreuseln, dem Puderzucker und den Bröseln vom Boden dekorieren.
  4. Die Mokkabohnen auf der Sahne platzieren.
  5. Die Torte mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sie schön kalt ist und durchzieht.

Tipps zur Zubereitung und Servierung

  • Um die Eiskaffee-Torte am besten zu genießen, sollte sie mindestens eine Stunde im Kühlschrank stehen.
  • Für eine noch intensivere Kaffeenote kann man die Creme auch mit etwas Kaffee aufpeppen.
  • Die Torte kann auch einfrieren, um sie später zu genießen. Dabei ist darauf zu achten, dass sie gut verpackt wird, damit sie nicht einfriert.
  • Beim Servieren kann man die Torte mit Puderzucker bestäuben und mit frischen Mokkabohnen oder Schokostreuseln dekorieren.

Die Vorteile der Eiskaffee-Torte

Die Eiskaffee-Torte bietet mehrere Vorteile. Sie ist nicht nur ein leckeres Dessert, sondern auch eine ideale Wahl für warme Tage, da sie kühlt und gleichzeitig den Geschmack von Kaffee hat. Zudem ist sie relativ einfach zu backen und kann auch von Anfängern nachgemacht werden.

Nährwerte der Eiskaffee-Torte

Die Eiskaffee-Torte ist zwar eine süße Speise, hat aber im Vergleich zu anderen Torten nicht unbedingt einen sehr hohen Kaloriengehalt. Die genauen Nährwerte können je nach Rezept variieren, jedoch sind die folgenden Werte ein grober Richtwert:

  • Energie: 503 kcal
  • Fett: 43,0 g
  • Kohlenhydrate: 20,0 g
  • Eiweiß: 8,0 g

Alternativen und Variationen

Obwohl die Eiskaffee-Torte ein köstliches Rezept ist, gibt es auch andere Torten, die den Geschmack von Kaffee oder andere Kaffeesorten in den Vordergrund stellen. So kann man beispielsweise eine Kaffee-Torte mit Schokolade oder eine Cappuccino-Torte backen. Auch die Verwendung von anderen Kaffeesorten wie Espresso oder Mokka ist möglich, um den Geschmack zu variieren.

Zudem können die Zutaten der Eiskaffee-Torte auch leicht abgeändert werden, um sie an individuelle Geschmacksrichtungen anzupassen. So kann man beispielsweise den Geschmack der Creme durch das Hinzufügen von Schokolade oder Vanille intensivieren oder die Dekoration durch Früchte oder Nüsse verfeinern.

Fazit

Die Eiskaffee-Torte ist eine köstliche und einfache Tortenvariation, die sich besonders gut im Sommer genießen lässt. Sie vereint den Geschmack von Kaffee mit der cremigen Konsistenz von Sahne und ist ideal, um die heißen Tage zu versüßen. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitung gelingt die Eiskaffee-Torte problemlos, und auch Anfänger können sie zubereiten. Ob für den eigenen Genuss oder als Dessert für Gäste – die Eiskaffee-Torte ist eine lohnenswerte Wahl.

Quellen

  1. Eiskaffee-Torte: Einfaches Rezept
  2. Eiskaffee-Sahne-Torte – ein wahrer Genuss
  3. Eiskaffee-Torte – Rezept für den Sommer
  4. Eiskaffee Torte Rezepte
  5. Eiscafé-Kuchen – ein köstliches Rezept
  6. Eiskaffee-Sahne-Torte – Rezept
  7. Eiskaffee-Torte mit Himbeeren
  8. Schnelle Rezepte für den Sommer
  9. Kochrezepte für den Sommer
  10. Eiskaffee-Torte – Rezept von Oetker
  11. Rezept des Tages – Chefkoch
  12. Rezepte bei Chefkoch
  13. Sommer-Rezepte – Frische und Geschmack

Ähnliche Beiträge