Ilse-Bähnert-Torte: Ein köstliches Rezept mit Eierlikör, Kaffee und Haselnüssen
Die Ilse-Bähnert-Torte ist eine traditionelle süße Torte, die aufgrund ihrer cremigen Füllung und ihrer intensiven Geschmacksrichtungen besonders beliebt ist. Das Rezept stammt aus der Kategorie der Kuchen und Torten und ist in verschiedenen Quellen auf der Website kochbar.de sowie anderen Rezeptseiten wie Das perfekte Dinner und oetker.de dokumentiert. Das Rezept umfasst eine Mischung aus Eiern, Zucker, Haselnüssen, Kaffee, Eierlikör, Sahne, Vanillezucker, Sahnesteif und weiteren Zutaten, die für einen cremigen, aber gleichzeitig knusprigen Geschmack sorgen. In der folgenden Analyse werden die Zutaten, die Zubereitungsweise sowie die charakteristischen Merkmale der Ilse-Bähnert-Torte detailliert beschrieben.
Zutaten und Zutatenverarbeitung
Die Ilse-Bähnert-Torte besteht aus einer Keksboden- oder Kuchenbasis, gefüllt mit einer cremigen Eierlikör-Creme, gefolgt von einer Schicht Schlagsahne und einer Marmeladen- oder Eierlikör-Schicht. Die Zutatenliste lautet wie folgt:
- Eier: 6 Stück
- Zucker: 200 g
- Haselnüsse gemahlen: 200 g
- Backpulver: 1 TL
- Kaffeepulver instant: 1 TL
- Schwarze-Johannisbeer-Marmelade: 3 EL
- Schlagsahne: 600 ml
- Vanillezucker: 3 Päckchen
- Sahnesteif: 3 Päckchen
- Eierlikör: 200 ml
Die Zutaten werden in einer bestimmten Reihenfolge verarbeitet, wobei die Eier getrennt und das Eiweiß steif geschlagen werden. Danach werden die Eigelbe mit dem Zucker verrührt, und die Haselnüsse, Backpulver sowie Kaffeepulver werden untergerührt. Zum Schluss wird der Eischnee kurz untergehoben, und der Teig wird in eine Springform gefüllt. Nach dem Backen wird die Torte auskühlend, die Marmelade aufgetragen, und die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif geschlagen. Die Torte wird über Nacht im Kühlschrank ruhen gelassen, um die Geschmacksentwicklung zu optimieren.
Zubereitungszeit und Vorbereitung
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 8 Stunden und 40 Minuten, wobei 20 Minuten für die Vorbereitung und 20 Minuten für das Backen benötigt werden. Die Ruhezeit im Kühlschrank beträgt mindestens 8 Stunden, um die Torte vollständig durchzukühlen und den Geschmack zu intensivieren. Die Torte wird auf eine Tortenplatte gelegt, wobei die Marmelade aufgetragen wird, gefolgt von einer Schicht Schlagsahne. Der Rest der Sahne wird in einen Spritzbeutel gefüllt und als Kranz um die Torte gelegt. In die Mitte kann Eierlikör nach Bedarf eingefüllt werden, um den Geschmack zu verstärken.
Geschmacksprofil und Texturen
Die Ilse-Bähnert-Torte ist besonders aufgrund ihrer cremigen und süßen Füllung bekannt. Der Eierlikör bringt eine milchige, aber gleichzeitig süße Note mit ein, während die Haselnüsse eine knusprige Textur liefern. Die Schlagsahne sorgt für eine leichte, luftige Struktur, die den Kuchen abrundet. Die Marmelade aus schwarzen Johannisbeeren gibt der Torte eine leichte Säure, die den Geschmack der Cremes ausgleicht. Die Kombination aus Kaffee, Eierlikör und Haselnüssen sorgt für einen intensiven, aber nicht überwältigenden Geschmack, der ideal für Kaffeetafeln oder als Dessert geeignet ist.
Regionale und kulturelle Bedeutung
Die Ilse-Bähnert-Torte ist ein traditionelles Rezept, das in der Region um Baden-Württemberg und Bayern bekannt ist. Sie wird oft als Kuchen zur Kaffeetafel oder als Dessert bei Feierlichkeiten serviert. Der Name der Torte geht auf das Rezept von Das perfekte Dinner zurück, das es auf der Website kochbar.de veröffentlicht hat. Es ist auch in anderen Rezepten wie der „Schwarzwälder Eiskaffetorte“ oder der „Eiskaffee-Torte“ zu finden, was auf eine gemeinsame Herkunft und eine ähnliche Zubereitungsweise hindeutet.
Ähnliche Rezepte und Varianten
In der Rezeptbibliothek von kochbar.de und anderen Rezeptseiten sind zahlreiche ähnliche Torten und Kuchen zu finden, die auf der Grundlage von Eierlikör, Kaffee und Schlagsahne hergestellt werden. Beispielsweise ist die „Schwarzwälder Eiskaffetorte“ eine ähnliche Torte, bei der die Schlagsahne mit Kirschen und Kakaopulver verfeinert wird. Die „Eiskaffee-Torte“ enthält ebenfalls Kaffee, Eierlikör und Schlagsahne, wird aber oft mit Biskuit- oder Keksboden belegt. Die „Kaffee-Schnitte“ sind eine weitere Variante, bei der eine Schicht Kaffee- und Eierlikör-Creme auf einem Biskuitboden serviert wird.
Gesundheitsaspekte und Nährwerte
Die Ilse-Bähnert-Torte ist eine süße Torte mit hohem Kaloriengehalt, da sie aus Sahne, Eiern, Zucker, Haselnüssen und Eierlikör besteht. Sie eignet sich nicht als Diätgericht, kann aber in Maßen als Dessert konsumiert werden. Die Nährwerte pro Portion können je nach Zutatenmenge variieren, liegen aber typischerweise bei etwa 350–400 kcal pro Portion. Bei der Zubereitung können Alternativen wie Vollmilch, Vanilleeis oder Früchte wie Erdbeeren als Beigabe verwendet werden, um den Geschmack zu variieren und gleichzeitig die Kalorienzahl zu reduzieren.
Verwendung und Zubereitungshinweise
Die Ilse-Bähnert-Torte eignet sich hervorragend als Dessert für Kaffeetafeln oder als süßer Abschluss eines Abendessens. Sie sollte in einer kühlen, trockenen Stelle aufbewahrt werden, um die Qualität zu erhalten. Vor dem Servieren sollte die Torte etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur aufgewärmt werden, um den Geschmack zu intensivieren. Bei Bedarf kann die Torte auch in Stücke geschnitten und in mehreren Portionen serviert werden.
Fazit
Die Ilse-Bähnert-Torte ist eine köstliche süße Torte, die aufgrund ihrer cremigen Füllung, ihrer knusprigen Haselnüsse und ihrer intensiven Geschmacksrichtungen besonders beliebt ist. Sie ist in der Rezeptbibliothek von kochbar.de sowie anderen Rezeptseiten dokumentiert und wird oft als Dessert für Kaffeetafeln oder als süßer Abschluss eines Abendessens serviert. Die Torte kann in verschiedenen Varianten zubereitet werden, wobei die klassische Version aus Eiern, Zucker, Haselnüssen, Kaffee, Eierlikör, Schlagsahne, Vanillezucker und Sahnesteif besteht. Sie ist nicht für eine Diät geeignet, kann aber in Maßen als Dessert konsumiert werden. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 8 Stunden und 40 Minuten, wobei die Ruhezeit im Kühlschrank wichtig ist, um den Geschmack zu intensivieren.
Quellen
- Ilse-Bähnert-Torte - von Das perfekte Dinner
- Kochbar.de - Rezepte
- oetker.de - Eierlikörtorte
- kochbar.de - Eiskaffee-Torte
- kochbar.de - Schokoladentorte
- kochbar.de - Schwarzwälder Eiskaffetorte
- kochbar.de - Kaffee-Schnitte
- kochbar.de - Rezepte der Woche
- kochbar.de - Rezepte mit Videos
- kochbar.de - Backen
- kochbar.de - Rezept der Woche
- kochbar.de - Rezepte
Ähnliche Beiträge
-
Leckere Tortenrezepte für den Kindergeburtstag: Einfach, kreativ und liebenswert
-
Leckere Tortenrezepte von Dr. Oetker: Vielfältig, gelingsicher und einfach zu backen
-
Leckere Tortenrezepte mit Bildern und Tipps für das perfekte Backen
-
Schnelle Schoko-Sahne-Torte – ein schnelles und leckeres Rezept für jeden Anlass
-
Leckere russische Tortenrezepte: Traditionelle Kuchen und Torten aus der russischen Küche
-
Leckere fruchtige Torten Rezepte für jeden Anlass
-
Leckere eifreie Tortenrezepte – ohne Eier, aber mit Genuss
-
Schokocremetorte mit Himbeeren: Rezept, Tipps und Dekoration