Kleine Blaubeertorte 18 cm Durchmesser: Rezept und Tipps für eine himmlische Süßspeise
Einleitung
Die kleine Blaubeertorte im Durchmesser von 18 cm ist eine köstliche Süßspeise, die sich ideal für Familienfeiern, Kaffee- und Kuchenabende oder als Nachtisch eignet. Sie vereint frische Beeren, zarte Cremes und eine knusprige Kekskruste, die für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis sorgen. Das Rezept für die Torte ist in mehreren Quellen beschrieben, wobei sich die Zutaten und Zubereitungsweisen leicht unterscheiden können. In diesem Artikel werden wir das Rezept ausführlich beschreiben, Tipps für die Zubereitung und Vorbereitung geben sowie mögliche Varianten und Alternativen anbieten. Zudem werden wir die Nährwerte und gesunde Aspekte der Torte erläutern.
Zutaten für eine Blaubeertorte 18 cm Durchmesser
Die Zutaten für die Blaubeertorte können je nach Rezept leicht variieren. In einigen Rezepten wird ein Kuchenboden aus Biskuitteig verwendet, während andere auf einen Keksboden zurückgreifen. Die Cremes und Füllungen sind meist aus Quark, Sahne, Joghurt und Blaubeeren zusammengesetzt. Hier ist ein typisches Rezept für eine Blaubeertorte mit 18 cm Durchmesser:
Für den Kuchenboden:
- 150 g Weizenmehl
- 75 g Zucker
- eine Prise Salz
- ein Tütchen Instant-Espresso
- 20 g Backkakao
- 75 g Zartbitterschokolade
- 2 g Backnatron
- 55 g neutrales Pflanzenöl
- 115 g Wasser
- 2 EL Essig (neutral oder Fruchtessig)
Für die Füllung:
- 300 g Blaubeeren
- 30 g Puderzucker
- 100 g roter Traubensaft
- 50 g Speisestärke
Für die Schokoladenschicht:
- 100 g Schokolade
- 150 g Sahne
- 2 EL Puderzucker
- 1 Prise Salz
Für die Dekoration:
- frische Blaubeeren
- essbares Gold (optional)
- Schokoladenspäne (optional)
Zubereitung der Blaubeertorte
1. Den Kuchenboden backen
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Für den Biskuit Eier mit 4 EL kaltem Wasser ca. 4 Minuten schaumig schlagen. 110 g Zucker einrieseln lassen und ca. 2 Minuten unterschlagen. Mehl und Backpulver darüber sieben und kurz unterziehen. In eine am Boden mit Backpapier belegte, 9 cm hohe Springform (18 cm Durchmesser) füllen und im heißen Ofen ca. 40 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Biskuit aus der Form lösen und in 3 Böden schneiden.
2. Die Füllung zubereiten
Die Blaubeeren waschen, trockentupfen und in eine Schüssel geben. Den Puderzucker und den roten Traubensaft hinzufügen und unterheben. Die Speisestärke in etwas Wasser auflösen und zur Blaubeermasse geben. Alles unter Rühren aufkochen lassen, bis die Masse dicklich ist. Abkühlen lassen.
3. Die Schokoladenschicht zubereiten
Die Schokolade in Stücke brechen und in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen. Die Sahne, den Puderzucker und das Salz hinzufügen und unter Rühren weiter schmelzen, bis die Schokolade vollständig aufgelöst ist. Die Schokoladenschicht in eine Schüssel geben und im Kühlschrank fest werden lassen.
4. Die Torte zusammenbauen
Den untersten Boden in die Springform legen. Die Blaubeerfüllung auf den Boden verteilen und glattstreichen. Den zweiten Boden darauf legen und erneut Blaubeerfüllung auftragen. Den dritten Boden auflegen und die Schokoladenschicht auftragen. Die Torte mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis sie fest ist.
5. Dekoration
Die Torte aus der Form lösen und auf eine Kuchenplatte legen. Mit frischen Blaubeeren, essbarem Gold und Schokoladenspänen verzieren. Die Torte für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Schokoladenschicht fest wird.
Tipps und Tricks für die Zubereitung
- Der Kuchenboden sollte nicht zu schwer und nicht zu knusprig sein. Ein leichter Biskuitboden ist ideal, um die Blaubeerfüllung zu tragen.
- Die Blaubeerfüllung sollte nicht zu dick sein, damit die Torte nicht zu schwer wird.
- Bei warmer Temperatur ist es ratsam, die Schokoladenschicht etwas länger im Kühlschrank zu lassen, damit sie fest wird.
- Für eine gesündere Variante kann man den Zucker in der Füllung reduzieren oder durch Ahornsirup ersetzen.
- Wer möchte, kann die Torte auch mit einem Streusel- oder Keksteig-Boden backen.
Nährwerte und gesunde Aspekte
Eine Blaubeertorte mit 18 cm Durchmesser enthält etwa 186 kcal pro Stück. Die Torte ist reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Eiweiß. Blaubeeren sind besonders reich an Vitamin C und Antioxidantien, was die Torte gesund und nahrhaft macht. Zudem enthält die Torte oft Joghurt und Quark, die reich an Calcium und Proteinen sind. Für eine gesündere Variante kann man den Zucker in der Füllung reduzieren oder durch Ahornsirup ersetzen.
Varianten und Alternativen
Die Blaubeertorte kann in verschiedenen Varianten zubereitet werden. So kann man die Torte auch mit einer Schokoladenschicht, einer Zitronencreme oder einer Karamellschicht füllen. Alternativ kann man die Torte auch mit anderen Beeren wie Erdbeeren oder Himbeeren füllen. Für eine vegane Variante kann man die Sahne durch Kokosmilch ersetzen und den Zucker durch Ahornsirup ersetzen.
Fazit
Die kleine Blaubeertorte mit 18 cm Durchmesser ist eine köstliche Süßspeise, die sich ideal für Familienfeiern oder Kaffee- und Kuchenabende eignet. Mit frischen Blaubeeren, zarter Creme und knusprigem Keksboden ist die Torte ein echter Genuss. Mit den Tipps und Tricks, die wir in diesem Artikel gegeben haben, kann man die Torte sogar selbst backen und genießen. So bleibt die Torte nicht nur ein Genuss, sondern auch eine gesunde und nahrhafte Süßspeise.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schnelle Schoko-Sahne-Torte – ein schnelles und leckeres Rezept für jeden Anlass
-
Leckere russische Tortenrezepte: Traditionelle Kuchen und Torten aus der russischen Küche
-
Leckere fruchtige Torten Rezepte für jeden Anlass
-
Leckere eifreie Tortenrezepte – ohne Eier, aber mit Genuss
-
Schokocremetorte mit Himbeeren: Rezept, Tipps und Dekoration
-
Leckere Tortenrezepte aus dem Leckerschmecker-Portal
-
Leichte Tortenrezepte für Anfänger: Einfache und köstliche Torten zum Nachmachen
-
Linzer Torte: Tradition und Genuss in der Weihnachtszeit