Hello-Kitty-Torte: Ein leckeres Rezept für Geburtstagsfeiern

Die Hello-Kitty-Torte ist eine beliebte Tortenform, die vor allem für Kindergeburtstage geeignet ist. Sie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Das Rezept für eine solche Torte besteht aus mehreren Schichten, die mit Cremes und Füllungen verbunden werden. Die Tortenform ist in verschiedenen Größen erhältlich, wobei die kleinere Torte für eine Person und die größere für mehrere Personen geeignet ist. Die Vorbereitung der Torte erfordert Zeit, da die Schichten getrennt gebacken und später zusammengelegt werden. Zudem ist es wichtig, dass die Torte gut gekühlt wird, damit die Cremes nicht schmelzen.

Die Vorbereitung der Torte beginnt mit dem Backen des Biskuits. Dazu werden Eier, Zucker, Mehl, Butter, Kakaopulver, Speisestärke, Vanillezucker und Backpulver verwendet. Die Zutaten werden gut miteinander vermischt und in eine Springform gegeben. Danach wird der Teig im vorgeheizten Ofen gebacken. Nach dem Backen wird die Torte abgekühlt, um sie später in die richtige Form zu schneiden. Die Torte wird in zwei Teile geschnitten, wobei die obere Schicht zum Schmücken der Torte genutzt wird.

Die Creme für die Hello-Kitty-Torte besteht aus Butter, Milch, Puderzucker und Schokolade. Die Schokolade wird bei niedriger Hitze geschmolzen und mit der Milch und Butter vermischt. Danach wird die Creme unter die Schokolade gerührt und auf die Torte aufgetragen. Die Creme sorgt für eine cremige Textur und sorgt dafür, dass die Torte gut zusammenhängend bleibt.

Zur Dekoration der Torte werden Marzipan, Puderzucker und Lebensmittelzubehör verwendet. Das Marzipan wird mit Puderzucker verknetet und in Form einer Kitty ausgestochen. Die Schleife wird aus rotem Marzipan gefertigt, während die Nase aus gelbem Marzipan besteht. Die Schleife wird mit Zuckerglasur befestigt und auf der Torte platziert. Die Augen und die Nase werden mit Zuckerschrift oder anderen Dekorationsmitteln eingezeichnet.

Die Torte kann auch mit Fondant verziert werden, der in verschiedenen Farben eingefärbt werden kann. Der Fondant wird ausgerollt und auf die Torte gelegt. Die Schleife und das Gesicht der Kitty werden aus dem Fondant ausgeschnitten und auf die Torte geklebt.

Eine weitere Variante der Hello-Kitty-Torte ist die Verwendung von Marshmallows, die in der Mikrowelle geschmolzen werden. Die Marshmallows werden mit Puderzucker vermischt und in eine Schüssel gegeben. Danach wird die Masse in der Mikrowelle erhitzt, bis sie geschmolzen ist. Die Masse wird dann in die Torte gegeben und als Schleife verwendet.

Die Hello-Kitty-Torte kann auch mit einer Himbeer-Buttercreme veredelt werden. Dazu wird Butter, Puderzucker und Himbeeren verwendet, die in einem Mixer zerkleinert werden. Die Creme wird auf die Torte aufgetragen und sorgt für einen süßen Geschmack.

Zusammenfassend ist die Hello-Kitty-Torte eine tolle Möglichkeit, um eine Geburtstagsfeier zu gestalten. Sie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Die Vorbereitung der Torte erfordert Zeit und Geduld, da die Schichten getrennt gebacken und später zusammengelegt werden. Die Cremes und Füllungen sorgen für eine cremige Textur und sorgen dafür, dass die Torte gut zusammenhängend bleibt. Die Dekoration der Torte kann mit verschiedenen Materialien und Farben gestaltet werden, um die Torte noch attraktiver zu machen.

Vorbereitung der Hello-Kitty-Torte

Die Vorbereitung der Hello-Kitty-Torte ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Torte später gut aussieht und schmeckt. Zunächst wird die Torte in einer Springform gebacken, wobei die Größe der Form entscheidend ist. Die Torte wird aus dem Tortenboden geschnitten, wobei die Form des Katzenkopfes im Voraus geplant werden sollte. Dazu kann eine Vorlage im Internet gesucht und ausgedruckt werden, die etwas kleiner ist als die verwendete Springform. Die Vorlage kann auch selbst skizziert werden, um die einfachen Umrisse des Kopfes zu erstellen.

Die Backutensilien, die für das Backen der Torte benötigt werden, sind vielfältig. Eine freie Arbeitsfläche in der Küche ist unerlässlich, um den Teig und die Cremes zuzubereiten. Ein Backofen ist unverzichtbar, da die Torte im Ofen gebacken wird. Schüsseln zur Zubereitung des Teigs und der Cremes sind ebenfalls erforderlich. Ein Mixer oder Rührstab hilft dabei, die Zutaten gut zu vermischen. Eine Springform ist notwendig, um den Teig in die richtige Form zu bringen. Ein Nudelholz wird benötigt, um den Teig auszustellen, und Besteck wie scharfe Messer, Löffel und andere Utensilien, die für das Backen relevant sind.

Die Zutaten für den Teig sind vielfältig. Es werden 10 Eier, 400 Gramm Zucker, 300 Gramm Mehl, 160 Gramm Butter oder Margarine, 175 Gramm Kakaopulver, 100 Gramm Speisestärke, 2 Päckchen Vanillezucker, 1 Päckchen Backpulver und etwas Butter zum Einfetten der Springform benötigt. Die Zutaten werden in einer Schüssel gut miteinander vermischt. Danach wird der Teig in die vorbereitete Springform gegeben und im vorgeheizten Ofen gebacken.

Die Creme für die Hello-Kitty-Torte besteht aus 300 Gramm Butter, 4 Esslöffel Milch, 100 Gramm Puderzucker und 400 Gramm Zartbitterschokolade. Die Schokolade wird bei niedriger Hitze geschmolzen und mit der Milch und Butter vermischt. Danach wird die Creme unter die Schokolade gerührt und auf die Torte aufgetragen. Die Creme sorgt für eine cremige Textur und sorgt dafür, dass die Torte gut zusammenhängend bleibt.

Die Vorbereitung der Torte ist ein Prozess, der Geduld und Sorgfalt erfordert. Die Schichten der Torte werden getrennt gebacken und später zusammengelegt. Die Cremes und Füllungen sorgen für eine cremige Textur und sorgen dafür, dass die Torte gut zusammenhängend bleibt. Die Dekoration der Torte kann mit verschiedenen Materialien und Farben gestaltet werden, um die Torte noch attraktiver zu machen.

Die Hello-Kitty-Torte ist eine tolle Möglichkeit, um eine Geburtstagsfeier zu gestalten. Sie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Die Vorbereitung der Torte erfordert Zeit und Geduld, da die Schichten getrennt gebacken und später zusammengelegt werden. Die Cremes und Füllungen sorgen für eine cremige Textur und sorgen dafür, dass die Torte gut zusammenhängend bleibt. Die Dekoration der Torte kann mit verschiedenen Materialien und Farben gestaltet werden, um die Torte noch attraktiver zu machen.

Herstellung des Teigs

Die Herstellung des Teigs ist ein entscheidender Schritt bei der Zubereitung der Hello-Kitty-Torte. Der Teig besteht aus mehreren Zutaten, die sorgfältig gemischt werden müssen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten. Die Zutaten für den Teig sind wie folgt: 10 Eier, 400 Gramm Zucker, 300 Gramm Mehl, 160 Gramm Butter oder Margarine, 175 Gramm Kakaopulver, 100 Gramm Speisestärke, 2 Päckchen Vanillezucker, 1 Päckchen Backpulver und etwas Butter zum Einfetten der Springform.

Die Zutaten werden in einer Schüssel gut miteinander vermischt. Dabei ist es wichtig, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge zu addieren, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen. Zunächst werden die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einer Schüssel aufgeschlagen, bis eine cremige Mischung entsteht. Danach werden die anderen Zutaten wie Mehl, Kakaopulver, Speisestärke, Backpulver und Butter oder Margarine hinzugefügt. Alle Zutaten werden gut miteinander vermischt, bis eine homogene Masse entsteht.

Nachdem der Teig gut angerührt wurde, wird er in die vorbereitete Springform gegeben. Die Springform sollte vor dem Backen mit etwas Butter eingefettet werden, um zu verhindern, dass der Teig anhaftet. Die Torte wird im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) für etwa 50 bis 60 Minuten gebacken. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, weshalb es ratsam ist, die Torte nach der angegebenen Zeit mit einer Nadel zu prüfen, ob sie noch feucht ist.

Nach dem Backen wird die Torte abgekühlt, um sie später in die richtige Form zu schneiden. Die Torte wird in zwei Teile geschnitten, wobei die obere Schicht zum Schmücken der Torte genutzt wird. Die untere Schicht wird mit der Creme bestrichen, um die Torte zu befestigen.

Die Herstellung des Teigs ist ein entscheidender Schritt, um eine gleichmäßige Konsistenz und einen cremigen Geschmack zu gewährleisten. Die Zutaten müssen sorgfältig gemischt werden, um eine homogene Masse zu erzielen. Der Teig wird in die Springform gegeben und im Ofen gebacken. Nach dem Backen wird die Torte abgekühlt und in zwei Teile geschnitten, um sie später für die Dekoration vorzubereiten.

Die Hello-Kitty-Torte ist eine tolle Möglichkeit, um eine Geburtstagsfeier zu gestalten. Sie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Die Herstellung des Teigs erfordert Zeit und Geduld, da die Zutaten sorgfältig gemischt und der Teig im Ofen gebacken werden muss. Die Cremes und Füllungen sorgen für eine cremige Textur und sorgen dafür, dass die Torte gut zusammenhängend bleibt. Die Dekoration der Torte kann mit verschiedenen Materialien und Farben gestaltet werden, um die Torte noch attraktiver zu machen.

Zubereitung der Creme

Die Zubereitung der Creme für die Hello-Kitty-Torte ist ein wichtiger Schritt, um die Torte zu befestigen und zu schmücken. Die Creme besteht aus 300 Gramm Butter, 4 Esslöffel Milch, 100 Gramm Puderzucker und 400 Gramm Zartbitterschokolade. Die Zutaten werden in einer Schüssel gut miteinander vermischt, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.

Die Schokolade wird bei niedriger Hitze geschmolzen, um sicherzustellen, dass sie nicht verbrennt. Danach wird die Milch und Butter hinzugefügt, um eine cremige Mischung zu erhalten. Die Schokolade wird unter die Milch und Butter gerührt, bis sie vollständig aufgelöst ist. Danach wird der Puderzucker hinzugefügt und die Mischung gut umgerührt, um eine glatte Creme zu erhalten.

Die Creme wird auf die untere Bodenhälfte der Torte aufgetragen, um sie zu befestigen. Danach wird die obere Schicht der Torte aufgelegt und vorsichtig angedrückt, um sicherzustellen, dass sie gut an der Unterseite haftet. Die gesamte Oberfläche des Katzenkopfes wird mit der Creme bestrichen, um die Torte zu schmücken.

Die Creme sorgt für eine cremige Textur und sorgt dafür, dass die Torte gut zusammenhängend bleibt. Sie ist auch ideal, um die Torte zu befestigen und zu schmücken. Die Creme kann auch mit verschiedenen Zutaten ergänzt werden, um den Geschmack zu verfeinern.

Die Zubereitung der Creme ist ein wichtiger Schritt, um die Torte zu befestigen und zu schmücken. Die Zutaten werden sorgfältig gemischt, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten. Die Schokolade wird bei niedriger Hitze geschmolzen und mit der Milch und Butter vermischt. Die Creme wird auf die Torte aufgetragen und sorgt für eine cremige Textur.

Die Hello-Kitty-Torte ist eine tolle Möglichkeit, um eine Geburtstagsfeier zu gestalten. Sie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Die Zubereitung der Creme erfordert Zeit und Geduld, da die Zutaten sorgfältig gemischt und die Creme auf die Torte aufgetragen werden muss. Die Cremes und Füllungen sorgen für eine cremige Textur und sorgen dafür, dass die Torte gut zusammenhängend bleibt. Die Dekoration der Torte kann mit verschiedenen Materialien und Farben gestaltet werden, um die Torte noch attraktiver zu machen.

Verfeinerung der Torte

Die Verfeinerung der Torte ist ein entscheidender Schritt, um die Torte zu vervollständigen und zu schmücken. Dazu wird eine klebrige Masse aus 1 Kilogramm Puderzucker, 450 Gramm Marshmallows und etwa 3 Esslöffeln Wasser hergestellt. Diese Masse wird in einer Schüssel in die Mikrowelle gegeben, bei geringer Hitze entsteht eine weiche Masse. Die Marshmallows werden in der Mikrowelle geschmolzen, bis sie eine glatte Konsistenz haben. Danach wird die Masse in die Torte gegeben und sorgfältig verteilt, um die Torte zu verfeinern.

Für eine Schleife wird außerdem rote Lebensmittelfarbe benötigt. Alternativ können auch roter Saft oder rote Marmelade verwendet werden. Die rote Lebensmittelfarbe wird in die Masse gegeben und gut vermischt, um eine gleichmäßige Farbe zu gewährleisten. Die Schleife wird aus der Masse ausgeschnitten und auf die Torte gelegt.

Die Verfeinerung der Torte ist ein wichtiger Schritt, um die Torte zu vervollständigen und zu schmücken. Die klebrige Masse aus Puderzucker, Marshmallows und Wasser wird in der Mikrowelle geschmolzen und in die Torte gegeben. Die Schleife wird aus der Masse ausgeschnitten und auf die Torte gelegt. Die Mischung aus Marshmallows und Puderzucker sorgt für eine cremige Textur und sorgt dafür, dass die Torte gut zusammenhängend bleibt.

Die Verfeinerung der Torte ist ein entscheidender Schritt, um die Torte zu vervollständigen und zu schmücken. Die Masse aus Puderzucker, Marshmallows und Wasser wird in der Mikrowelle geschmolzen und in die Torte gegeben. Die Schleife wird aus der Masse ausgeschnitten und auf die Torte gelegt. Die Mischung aus Marshmallows und Puderzucker sorgt für eine cremige Textur und sorgt dafür, dass die Torte gut zusammenhängend bleibt.

Die Hello-Kitty-Torte ist eine tolle Möglichkeit, um eine Geburtstagsfeier zu gestalten. Sie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Die Verfeinerung der Torte erfordert Zeit und Geduld, da die Zutaten sorgfältig gemischt und die Masse in die Torte gegeben werden muss. Die Cremes und Füllungen sorgen für eine cremige Textur und sorgen dafür, dass die Torte gut zusammenhängend bleibt. Die Dekoration der Torte kann mit verschiedenen Materialien und Farben gestaltet werden, um die Torte noch attraktiver zu machen.

Dekoration der Torte

Die Dekoration der Torte ist ein entscheidender Schritt, um die Torte zu vervollständigen und zu schmücken. Dazu wird Marzipan mit Puderzucker verknetet und zwischen zwei aufgeschnittenen Gefriertüten oder ähnlichem ausgerollt. Danach wird eine Kitty ausgeschnitten und auf die Torte gelegt. Die Schleife wird aus rotem Marzipan gefertigt, während die Nase aus gelbem Marzipan besteht. Die Schleife wird mit Zuckerglasur befestigt und auf der Torte platziert. Die Augen und die Nase werden mit Zuckerschrift oder anderen Dekorationsmitteln eingezeichnet.

Die Dekoration der Torte ist ein wichtiger Schritt, um die Torte zu vervollständigen und zu schmücken. Die Marzipankits werden aus verschiedenen Farben hergestellt, um die Torte zu verfeinern. Die Schleife und das Gesicht der Kitty werden aus dem Marzipan ausgeschnitten und auf die Torte geklebt. Die Augen und die Nase werden mit Zuckerschrift oder anderen Dekorationsmitteln eingezeichnet.

Die Hello-Kitty-Torte ist eine tolle Möglichkeit, um eine Geburtstagsfeier zu gestalten. Sie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Die Dekoration der Torte erfordert Zeit und Geduld, da die Materialien sorgfältig ausgewählt und auf die Torte gelegt werden müssen. Die Cremes und Füllungen sorgen für eine cremige Textur und sorgen dafür, dass die Torte gut zusammenhängend bleibt. Die Dekoration der Torte kann mit verschiedenen Materialien und Farben gestaltet werden, um die Torte noch attraktiver zu machen.

Fertigstellung der Torte

Die Fertigstellung der Torte ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass die Torte ordentlich und attraktiv aussieht. Dazu wird die Torte mit Ganache oder Buttercreme eingestrichen, um sie glattzustreichen. Die größere Torte wird mit weißem und die kleinere mit rosa Rollfondant überzogen. Beide "Etagen" werden gut gestützt und aufeinander gestapelt. Der rosa Rollfondant wird dünn ausgerollt und kleine Kreise von ca. 2 cm Durchmesser ausgestochen. Diese Kreise werden mit Zuckerkleber auf den Tortenrand der rosa Torte gebracht.

Die Fertigstellung der Torte ist ein wichtiger Schritt, um die Torte zu vervollständigen und zu schmücken. Die Torte wird mit Ganache oder Buttercreme eingestrichen, um sie glattzustreichen. Die größere Torte wird mit weißem und die kleinere mit rosa Rollfondant überzogen. Beide "Etagen" werden gut gestützt und aufeinander gestapelt. Der rosa Rollfondant wird dünn ausgerollt und kleine Kreise von ca. 2 cm Durchmesser ausgestochen. Diese Kreise werden mit Zuckerkleber auf den Tortenrand der rosa Torte gebracht.

Die Hello-Kitty-Torte ist eine tolle Möglichkeit, um eine Geburtstagsfeier zu gestalten. Sie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Die Fertigstellung der Torte erfordert Zeit und Geduld, da die Zutaten sorgfältig gemischt und die Torte in die richtige Form gebracht werden muss. Die Cremes und Füllungen sorgen für eine cremige Textur und sorgen dafür, dass die Torte gut zusammenhängend bleibt. Die Dekoration der Torte kann mit verschiedenen Materialien und Farben gestaltet werden, um die Torte noch attraktiver zu machen.

Abschluss der Torte

Der Abschluss der Torte ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass die Torte ordentlich und attraktiv aussieht. Dazu wird der rosa Rollfondant in Streifen von ca. 3-4 cm Breite ausgeschnitten und mit gleichmäßiger Distanz mit Zuckerkleber an den Tortenrand der weißen Torte geklebt. Der überschüssige Fondant wird an der oberen Tortenkante etwas in die Mitte gelegt. Mit einem etwas kleineren Kreisausstecher, der kleiner als der Durchmesser der Torte ist, wird mittig und auf den rosa Streifenenden ein Kreis ausgestochen. Danach werden die Streifenenden im Kreis vorsichtig entfernt.

Der Abschluss der Torte ist ein wichtiger Schritt, um die Torte zu vervollständigen und zu schmücken. Die Torte wird mit rosa Rollfondant in Streifen von ca. 3-4 cm Breite ausgeschnitten und mit Zuckerkleber an den Tortenrand der weißen Torte geklebt. Der überschüssige Fondant wird an der oberen Tortenkante etwas in die Mitte gelegt. Mit einem etwas kleineren Kreisausstecher, der kleiner als der Durchmesser der Torte ist, wird mittig und auf den rosa Streifenenden ein Kreis ausgestochen. Danach werden die Streifenenden im Kreis vorsichtig entfernt.

Die Hello-Kitty-Torte ist eine tolle Möglichkeit, um eine Geburtstagsfeier zu gestalten. Sie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Der Abschluss der Torte erfordert Zeit und Geduld, da die Zutaten sorgfältig gemischt und die Torte in die richtige Form gebracht werden muss. Die Cremes und Füllungen sorgen für eine cremige Textur und sorgen dafür, dass die Torte gut zusammenhängend bleibt. Die Dekoration der Torte kann mit verschiedenen Materialien und Farben gestaltet werden, um die Torte noch attraktiver zu machen.

Endgültige Dekoration der Torte

Die endgültige Dekoration der Torte ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass die Torte ordentlich und attraktiv aussieht. Dazu wird die Hello-Kitty-Spardose auf der weißen Torte platziert. Aus dem dünn ausgerollten Rollfondant werden kleine Blumen ausgestochen und direkt in die weißen Lücken an der oberen Torte befestigt. Dasselbe Vorgehen wird mit weißem Rollfondant bei den rosa Streifen angewandt. Zum Schluss wird etwas weißes Garnierschokolade oder Royal Icing in einen kleinen Spritzbeutel gegeben und in jede rosa Blüte eine kleine weiße, sowie in die weißen Blüten eine kleine rosa Perle gespritzt.

Die endgültige Dekoration der Torte ist ein wichtiger Schritt, um die Torte zu vervollständigen und zu schmücken. Die Torte wird mit der Hello-Kitty-Spardose und kleinen Blumen aus Rollfondant verziert. Die Blumen werden direkt in die weißen Lücken an der oberen Torte befestigt. Dasselbe Vorgehen wird mit weißem Rollfondant bei den rosa Streifen angewandt. Zum Schluss wird etwas weißes Garnierschokolade oder Royal Icing in einen kleinen Spritzbeutel gegeben und in jede rosa Blüte eine kleine weiße, sowie in die weißen Blüten eine kleine rosa Perle gespritzt.

Die Hello-Kitty-Torte ist eine tolle Möglichkeit, um eine Geburtstagsfeier zu gestalten. Sie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Die endgültige Dekoration der Torte erfordert Zeit und Geduld, da die Zutaten sorgfältig gemischt und die Torte in die richtige Form gebracht werden muss. Die Cremes und Füllungen sorgen für eine cremige Textur und sorgen dafür, dass die Torte gut zusammenhängend bleibt. Die Dekoration der Torte kann mit verschiedenen Materialien und Farben gestaltet werden, um die Torte noch attraktiver zu machen.

Fazit

Die Hello-Kitty-Torte ist eine tolle Möglichkeit, um eine Geburtstagsfeier zu gestalten. Sie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Die Vorbereitung der Torte erfordert Zeit und Geduld, da die Schichten getrennt gebacken und später zusammengelegt werden. Die Cremes und Füllungen sorgen für eine cremige Textur und sorgen dafür, dass die Torte gut zusammenhängend bleibt. Die Dekoration der Torte kann mit verschiedenen Materialien und Farben gestaltet werden, um die Torte noch attraktiver zu machen.

Die Hello-Kitty-Torte ist eine tolle Möglichkeit, um eine Geburtstagsfeier zu gestalten. Sie ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Die Vorbereitung der Torte erfordert Zeit und Geduld, da die Schichten getrennt gebacken und später zusammengelegt werden. Die Cremes und Füllungen sorgen für eine cremige Textur und sorgen dafür, dass die Torte gut zusammenhängend bleibt. Die Dekoration der Torte kann mit verschiedenen Materialien und Farben gestaltet werden, um die Torte noch attraktiver zu machen.

Quellen

  1. Hello-Kitty-Torte
  2. Hello-Kitty-Kuchen-Rezept
  3. Hello-Kitty-Torte
  4. Zweistöckige Hello-Kitty-Motivtorte
  5. Biskuit-Hello-Kitty-Torte mit Lemon-Sahne-Quark
  6. Hello-Kitty-Kuchen
  7. Pink Velvet Cake im Hello-Kitty-Style
  8. Hello-Kitty-Schokotorte

Ähnliche Beiträge