KitKat-Schweinchen-Torte: Ein Rezept für Kinder und Erwachsene

Die KitKat-Schweinchen-Torte ist eine spektakuläre und kreative Tortenvariation, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eine echte Freude ist. Die Torte besteht aus einem Biskuitboden, einer Creme, Schokolade und selbstgemachten Marzipanschweinchen, die wie kleine Tierchen im „Matsch“ oder „Schlamm“ baden. Das Rezept, das in verschiedenen Quellen beschrieben wird, ist sowohl für den häuslichen Gebrauch als auch für Feiern wie Geburtstagspartys oder Kuchenverkauf geeignet. In diesem Artikel werden die Schritte der Zubereitung, die verwendeten Zutaten, sowie Tipps und Tricks für eine gelungene Umsetzung genauer betrachtet.

Grundzutaten für den Biskuitboden

Der Biskuitboden bildet die Grundlage der KitKat-Schweinchen-Torte. In den Rezepten aus den Quellen wird oft ein Biskuitboden aus Eiern, Zucker, Mehl, Backpulver und eventuell Kakao hergestellt. Einige Rezepte verwenden auch eine Variation mit Vanillepudding oder einer Füllung aus Sahne und Pudding.

Zum Beispiel wird in Quelle [2] folgende Zutat für den Biskuitboden genannt:

  • 3 Eier
  • 150 g Zucker
  • 150 g Mehl
  • 45 g Kakao
  • 3 TL Backpulver

In Quelle [4] wird ein Rührkuchen in einer 18 cm Tortenform empfohlen, der im Anschluss mit KitKat-Riegeln umrandet wird. In Quelle [5] wird ein Wiener Tortenboden als Grundlage genannt, der mit Bananen, Pudding, Gelatine und Sahne gefüllt wird.

Die Zubereitung des Biskuchens ist in den Quellen unterschiedlich beschrieben. Einige Rezepte empfehlen, den Teig in einer gefetteten und bemehlten Springform zu backen, während andere eine runde 26er Springform verwenden. In Quelle [10] wird beispielsweise folgende Vorgehensweise beschrieben:

  1. Den Boden einer runden 26er Springform mit Backpapier auslegen.
  2. Den Biskuitteig in die Form füllen und bei 180 °C etwa 45 Minuten backen.
  3. Den Biskuitboden abkühlen lassen und in drei Böden teilen.

Füllung und Creme

Die Füllung und Creme sind ein wichtiger Teil der Torte, da sie die Marzipanschweinchen umschließt und den Geschmack ergänzt. In den Rezepten werden verschiedene Arten von Cremes und Füllungen verwendet, wie beispielsweise:

  • Schokoladenbuttercreme: In Quelle [9] wird eine Schokobuttercreme aus Schokolade, Sahne, Butter, Puderzucker und Kakao hergestellt.
  • Paradies-Creme und Sahne: In Quelle [3] wird eine Füllung aus Paradies-Creme, Sahne, Zucker und Sahnesteif hergestellt.
  • Wackelpudding: In Quelle [10] wird ein Wackelpudding mit Sahne und Früchten gefüllt.
  • Marzipan- und Schokoladencreme: In Quelle [2] wird eine Creme aus Mascarpone, Puderzucker, Kakao und Marzipanrohmasse hergestellt.

Die Füllung wird meist auf den Biskuitboden aufgetragen und mit den Schokoladen- und Marzipanschweinchen belegt. In einigen Rezepten wird auch eine Ganache aus Schokolade und Sahne verwendet, die als „Matsch“ oder „Schlamm“ auf der Torte verteilt wird.

Marzipanschweinchen: Die Hauptattraktion

Die Marzipanschweinchen sind das Highlight der Torte. Sie werden aus Marzipanrohmasse hergestellt und mit Lebensmittelfarbe gefärbt. In Quelle [1] und [9] wird beschrieben, wie die Schweinchen geformt werden:

  1. Die Marzipanrohmasse mit Lebensmittelfarbe (meist rosa oder rot) durchkneten.
  2. Kugeln formen, wobei eine Kugel für Pfoten, Ohren und Schwänzchen abgezogen wird.
  3. Die Kugeln, die als Popos dienen, halbieren und mit dem Messerrücken einen Schlitz eindrücken.
  4. Für die anderen Schweinchen wird eine Kugel an eine andere Kugel gelegt und mit dem Messer oder Zahnstochern die Nase, Ohren und Augen formen.

In Quelle [2] wird auch beschrieben, wie die Schweinchen aus der Marzipanrohmasse formen und mit der Lebensmittelfarbe färben. Die Schweinchen werden auf die Torte gesetzt und mit einer Schokoladenglasur bestrichen.

Dekoration: KitKat-Riegel als „Kübel“ oder „Schlamm“

Die Dekoration der Torte erfolgt meist mit KitKat-Riegeln, die als „Kübel“ oder „Schlamm“ dienen. In Quelle [1] und [4] wird beschrieben, wie die KitKat-Riegel am Rand der Torte befestigt werden:

  1. Die KitKat-Riegel in zwei Hälften brechen.
  2. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen.
  3. Die Schokolade auf den Kuchenrand verteilen und die KitKat-Riegel anbringen.
  4. Die übrige Schokolade auf die Torte gießen, sodass die Schweinchen darin „schwimmen“.

In Quelle [5] wird zudem beschrieben, wie die Torte mit einem Tortenring umrandet und mit einem Band gebunden wird, um sie zu stabilisieren.

Vorbereitung und Zubereitung

Die Zubereitung der KitKat-Schweinchen-Torte erfordert Zeit und Geduld, da die verschiedenen Schichten und Elemente getrennt zubereitet und später zusammengesetzt werden. In den Rezepten aus den Quellen werden folgende Schritte beschrieben:

  1. Biskuitboden backen: In Quelle [1] wird der Biskuitboden in einer gefetteten und bemehlten Springform gebacken. In Quelle [10] wird die Torte in drei Böden geteilt und mit Füllung belegt.
  2. Füllung vorbereiten: In Quelle [3] wird eine Füllung aus Paradies-Creme, Sahne, Zucker und Sahnesteif hergestellt. In Quelle [5] wird eine Bananen-Pudding-Füllung mit Sahne und Gelatine erstellt.
  3. Schweinchen formen: In Quelle [1] und [9] wird beschrieben, wie die Marzipanschweinchen geformt werden.
  4. KitKat-Riegel anbringen: In Quelle [1] und [4] wird die Schokolade geschmolzen und die KitKat-Riegel an den Kuchenrand geklebt.
  5. Schlamm oder Matsch herstellen: In Quelle [5] und [9] wird eine Schokoladenglasur aus Schokolade, Sahne und Butter hergestellt, die als „Matsch“ auf die Torte gegossen wird.
  6. Torte zusammenbauen: In Quelle [3] und [10] wird beschrieben, wie die Böden mit Füllung belegt und mit den Schweinchen belegt werden.

Tipps und Tricks

In den Quellen werden mehrere Tipps und Tricks zur besseren Zubereitung der Torte gegeben:

  • Kühl stellen: Die Torte sollte im Kühlschrank fest werden, damit die Cremes und Schokoladen- und Marzipanschichten gut anziehen.
  • Schlamm ausreichend verteilen: In Quelle [5] wird empfohlen, den Schlamm ausreichend auf die Torte zu verteilen, damit die Schweinchen darin „schwimmen“.
  • KitKat-Riegel anbringen: In Quelle [1] wird empfohlen, die KitKat-Riegel an den Rand der Torte zu kleben und danach den Tortenring zu entfernen.
  • Schweinchen formen: In Quelle [1] und [9] wird empfohlen, die Schweinchen mit Zahnstochern zu formen, um die Augen und Nase zu markieren.

Die KitKat-Schweinchen-Torte ist eine kreative und ansprechende Tortenvariation, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist. In den Quellen werden verschiedene Varianten des Rezepts beschrieben, wobei die Grundzutaten und Schritte weitgehend identisch sind. Die Torte besteht aus einem Biskuitboden, einer Füllung, Schokoladen- und Marzipanschweinchen, sowie einer Dekoration aus KitKat-Riegeln. Die Zubereitung erfordert Zeit und Geduld, da die verschiedenen Schichten getrennt zubereitet und später zusammengesetzt werden. Mit den Tipps und Tricks aus den Quellen kann die Torte erfolgreich umgesetzt werden.

  1. Schweinchen im Matschkübel-Torte
  2. Schweinchen-Torte mit Marzipan und KitKat
  3. Kitkat-Schweinchen-Torte
  4. Kitkat-Torte
  5. Schweinchen im Schlamm-Torte
  6. Schweinchen im Fass
  7. Variation von Nutellakuchen-Schweinchen im Fass
  8. Kitkat-Schweinchen-Torte
  9. Schweinchen im Schlamm-Torte
  10. Schweinchen im Matschkübel-Torte

Ähnliche Beiträge