Schoko-Kirsch-Torte: Rezeptideen und Tipps für eine leckere Tortenvariation

Einführung

Die Kombination aus Schokolade und Kirschen ist eine beliebte Tortenvariation, die sowohl in der süddeutschen als auch in der internationalen Küche geschätzt wird. Die Schoko-Kirschtorte, auch als Kirschtorte bekannt, ist eine klassische Tortenvariation, die besonders in der kalten Jahreszeit und bei besonderen Anlässen populär ist. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezeptideen und Tipps für die Zubereitung einer Schoko-Kirsch-Torte aus den bereitgestellten Quellen vorgestellt. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Rezepte aus dem Internet, Kochbüchern und Backforen.

Rezeptideen für Schoko-Kirschtorte

1. Klassischer Schoko-Kirschkuchen mit Sahne

Eine der beliebtesten Variationen ist der klassische Schoko-Kirschkuchen mit Sahne. Das Rezept für diese Tortenvariation ist sehr einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Die Zutatenliste umfasst:

  • 300 g Zartbitterschokolade
  • 400 g Schlagsahne
  • 150 g Zucker
  • 150 g Butter
  • 5 Eier (Größe M)
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • ½ Glas Kirschen (720 ml)
  • 2 Päckchen Sahnefestiger
  • 2 TL Kakaopulver

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 1 ½ Stunden plus Wartezeit. Die Nährwertangaben pro Stück liegen bei ca. 28 g Fett, 25 g Kohlenhydrate, 4 g Eiweiß und 380 kcal.

2. Schoko-Kirschtorte mit Sahne und Kirschkompott

Eine weitere beliebte Tortenvariation ist die Schoko-Kirschtorte mit Sahne und Kirschkompott. Das Rezept ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Die Zutatenliste umfasst:

  • 4 Eier
  • 130 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 10 g Backkakao
  • 20 g Butter
  • 600 g Sauerkirschen entsteint
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 50 g Zucker (bei Sauerkirschen, bei Süßkirschen nicht nötig)
  • 1 Päckchen Puddingpulver Vanille oder 35 g Stärke
  • 100 ml Kirschsaft oder Wasser
  • 200 g Schlagsahne
  • 175 g Doppelrahmfrischkäse
  • 250 g Mascarpone
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 70 g gehackte Zartbitterschokolade
  • 50 g Butter
  • Schokoraspel
  • Kirschen

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 2 Stunden plus Wartezeit. Die Nährwertangaben pro Stück liegen bei ca. 28 g Fett, 25 g Kohlenhydrate, 4 g Eiweiß und 380 kcal.

3. Schoko-Kirschtorte mit Kirschkompott und Schokorand

Eine weitere Variation ist die Schoko-Kirschtorte mit Kirschkompott und Schokorand. Das Rezept ist leicht und erfordert nur wenige Zutaten. Die Zutatenliste umfasst:

  • 4 Eier
  • 130 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 10 g Backkakao
  • 20 g Butter
  • 600 g Sauerkirschen entsteint
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 50 g Zucker (bei Sauerkirschen, bei Süßkirschen nicht nötig)
  • 1 Päckchen Puddingpulver Vanille oder 35 g Stärke
  • 100 ml Kirschsaft oder Wasser
  • 200 g Schlagsahne
  • 175 g Doppelrahmfrischkäse
  • 250 g Mascarpone
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 70 g gehackte Zartbitterschokolade
  • 50 g Butter
  • Schokoraspel
  • Kirschen

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 2 Stunden plus Wartezeit. Die Nährwertangaben pro Stück liegen bei ca. 28 g Fett, 25 g Kohlenhydrate, 4 g Eiweiß und 380 kcal.

Tipps und Tricks für die Zubereitung

1. Kirschen auswählen

Bei der Auswahl der Kirschen ist es wichtig, auf die Qualität zu achten. Sauerkirschen aus dem Glas sind eine gute Alternative, da sie den Geschmack der Früchte bewahren und eine gute Konsistenz haben. Alternativ können auch Süßkirschen verwendet werden, wobei der Zucker im Kompott weggelassen werden kann.

2. Kirschkompott zubereiten

Das Kirschkompott sollte vor dem Backen zubereitet werden. Die Kirschen werden in einen Topf gegeben und mit Wasser oder Kirschsaft aufgegossen. Danach wird das Puddingpulver oder die Stärke hinzugefügt und unter Rühren eingerührt. Das Kompott wird abgekühlt und dann in die Torte eingearbeitet.

3. Schokoladencreme herstellen

Die Schokoladencreme wird aus Schlagsahne, Doppelrahmfrischkäse, Mascarpone, Puderzucker, Vanillezucker und Sahnesteif hergestellt. Alle Zutaten werden miteinander verrührt und anschließend in die Torte eingearbeitet.

4. Schokorand herstellen

Der Schokorand wird aus gehackter Zartbitterschokolade und Butter hergestellt. Die Schokolade wird in einer Schüssel über einem warmen Wasserbad geschmolzen und dann mit der Butter vermischt. Der Schokorand wird über die Torte gegossen und mit Schokoraspeln und Kirschen verziert.

Spezialrezepte und Variationen

1. Schoko-Kirschtorte mit Kirschkompott und Schokorand

Diese Variante der Schoko-Kirschtorte ist besonders lecker und kann auch mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen kombiniert werden. Der Schokorand wird aus gehackter Zartbitterschokolade und Butter hergestellt. Die Schokolade wird in einer Schüssel über einem warmen Wasserbad geschmolzen und dann mit der Butter vermischt. Der Schokorand wird über die Torte gegossen und mit Schokoraspeln und Kirschen verziert.

2. Schoko-Kirschtorte mit Kirschkompott und Schokorand

Eine weitere Variante der Schoko-Kirschtorte ist die mit Kirschkompott und Schokorand. Das Rezept ist leicht und erfordert nur wenige Zutaten. Die Zutatenliste umfasst:

  • 4 Eier
  • 130 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 10 g Backkakao
  • 20 g Butter
  • 600 g Sauerkirschen entsteint
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 50 g Zucker (bei Sauerkirschen, bei Süßkirschen nicht nötig)
  • 1 Päckchen Puddingpulver Vanille oder 35 g Stärke
  • 100 ml Kirschsaft oder Wasser
  • 200 g Schlagsahne
  • 175 g Doppelrahmfrischkäse
  • 250 g Mascarpone
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 70 g gehackte Zartbitterschokolade
  • 50 g Butter
  • Schokoraspel
  • Kirschen

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 2 Stunden plus Wartezeit. Die Nährwertangaben pro Stück liegen bei ca. 28 g Fett, 25 g Kohlenhydrate, 4 g Eiweiß und 380 kcal.

Fazit

Die Schoko-Kirschtorte ist eine beliebte Tortenvariation, die in der süddeutschen und internationalen Küche geschätzt wird. Es gibt verschiedene Rezeptideen und Variationen, die sich leicht zubereiten lassen. Die Kombination aus Schokolade und Kirschen ist besonders lecker und kann auch mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen kombiniert werden. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitungsweise kann eine Schoko-Kirschtorte auch zu Hause hergestellt werden.

Quellen

  1. Klassischer Schokokuchen trifft saftige Kirschen
  2. Schoko-Kirsch-Torte mit Sahne
  3. Schoko-Kirschtorte
  4. Saftiger Schoko-Kirschkuchen vom Blech
  5. Schokoladen-Kirsch-Torte
  6. Fondue savoyarde
  7. La fondue au fromage
  8. Schoko-Kirsch-Torte
  9. Pain de gênes

Ähnliche Beiträge