Kinderschokoladen-Torte: Ein Rezept für Kinder- und Erwachsenenfreude

Die Kinderschokoladen-Torte ist eine süße und köstliche Spezialität, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird. Sie ist nicht nur eine tolle Geburtstagstorte, sondern auch eine willkommene Süßigkeit für Familientreffen oder als Dessert für eine gemütliche Kaffeetafel. Das Rezept ist einfach, aber gleichzeitig geschmackvoll und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Torte mit verschiedenen Zutaten und Dekorationen zu personalisieren. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Rezepten, Zutaten, Zubereitungsweisen und Tipps auseinandersetzen, um eine gelungene Kinderschokoladen-Torte zu backen.

Grundrezept für eine Kinderschokoladen-Torte

Ein klassisches Rezept für eine Kinderschokoladen-Torte besteht aus einem Biskuitboden, einer cremigen Füllung aus Frischkäse, Sahne und Kinderschokolade sowie einer Dekoration aus weiteren Kinderschokoladen-Riegeln. Die Kombination aus der süßen Milchschokolade und der cremigen Füllung macht diese Torte zu einem echten Genuss.

Zutaten für den Biskuitboden

  • 3 Eier Größe M, zimmerwarm
  • 200 g feiner Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 180 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz

Creme aus Frischkäse, Sahne und Kinderschokolade

  • 350 g Philadelphia
  • 200 ml Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Packungen Kinderschokolade (je 16 Stück)
  • 50 g gehackte Haselnüsse

Dekoration

  • 1 Packung Kinderschokolade (8 Stück)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine 26 cm große Springform mit Backpapier auslegen.
  3. Die Eier, den Zucker und die Prise Salz in eine Rührschüssel geben und etwa 10 Minuten lang aufschlagen, bis sich die Masse verdoppelt.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und unterheben.
  5. Die Teigmasse in die Springform füllen und im vorgeheizten Backofen für 20–25 Minuten backen.
  6. Den Tortenboden aus der Form lösen und auf ein Kuchengitter stellen, damit er vollständig abkühlt.
  7. Die Kinderschokolade über einem Wasserbad schmelzen.
  8. Die Schlagsahne mit dem Sahnesteif steifschlagen.
  9. Den Frischkäse kurz glatt rühren, die Haselnüsse hinzufügen und die geschlagene Sahne unterheben.
  10. Die geschmolzene Schokolade unterheben.
  11. Den Tortenboden auf eine Kuchenplatte legen und mit einem Tortenring umschließen.
  12. Die Creme auf den Tortenboden geben und die Torte mit der letzten Packung Kinderschokolade dekorieren.

Alternativen zur klassischen Füllung

Neben der klassischen Füllung aus Frischkäse und Sahne gibt es auch andere Optionen, die die Kinderschokoladen-Torte noch abwechslungsreicher machen. Eine gängige Alternative ist die Verwendung von Mascarpone, der in Kombination mit Sahne und Kinderschokolade eine cremige und intensiv schokoladige Füllung ergibt.

Füllung aus Mascarpone, Sahne und Kinderschokolade

  • 400 g Mascarpone
  • 500 g Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 200–250 g Kinderschokolade-Riegel, mittelgroß gehackt
  • 100–125 g Erdbeeren, klein geschnitten

Zubereitung

  1. Die Mascarpone in eine Rührschüssel geben und mit dem Schneebesen glatt rühren.
  2. Die Sahne mit dem Sahnesteif steifschlagen und unterheben.
  3. Die geschmolzene Kinderschokolade hinzufügen und gut unterheben.
  4. Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und unterheben.
  5. Den Tortenboden in zwei Hälften teilen, die untere Hälfte auf eine Kuchenplatte legen und mit der Creme belegen.
  6. Die zweite Hälfte aufsetzen und die restliche Creme auftragen.
  7. Die Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  8. Zum Schluss mit weiteren Kinderschokoladen-Riegeln, Schokoraspeln oder Erdbeeren dekorieren.

Kinderschokoladen-Torte mit Erdbeeren

Eine weitere Variante ist die Kombination aus Kinderschokolade und Erdbeeren. Dieses Rezept eignet sich besonders gut für den Frühling und Sommer, da Erdbeeren in dieser Zeit besonders frisch und aromatisch sind.

Zutaten für den Biskuitboden

  • 230 g Mehl
  • 20 g Backkakao
  • 2 ½ TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 250 g Puderzucker
  • 2 Eier
  • 230 ml Milch
  • 120 ml Pflanzenöl
  • 2 TL Vanille-Aroma
  • 230 ml heißes Wasser

Creme aus Frischkäse, Mascarpone, Sahne und Kinderschokolade

  • 400 g Frischkäse
  • 200 g Mascarpone
  • 75 g Puderzucker
  • 500 g Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 200–250 g Kinderschokolade-Riegel, mittelgroß gehackt
  • 100–125 g Erdbeeren, klein geschnitten

Dekoration

  • Kinderschokoladen-Riegel, Schokobonis, Buenos, etc.
  • Einige Erdbeeren mit Grün

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 160 °C Umluft oder 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Biskuitboden zubereiten.
  3. Die Creme aus Frischkäse, Mascarpone, Sahne, Puderzucker und Schokolade zubereiten.
  4. Die Erdbeeren hinzufügen und unterheben.
  5. Den Biskuitboden in zwei Hälften teilen, die untere Hälfte auf eine Kuchenplatte legen und die Creme belegen.
  6. Die zweite Hälfte aufsetzen und die restliche Creme auftragen.
  7. Die Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  8. Zum Schluss mit weiteren Kinderschokoladen-Riegeln, Schokoraspeln oder Erdbeeren dekorieren.

Kinderschokoladen-Torte mit Kinderriegeln

Eine weitere Möglichkeit, die Torte abwechslungsreich zu gestalten, ist die Verwendung von Kinderriegeln anstelle von Kinderschokolade. Die Riegel haben eine größere Stärke und sind daher besonders für Kinder geeignet.

Zutaten für den Biskuitboden

  • 3 Eier
  • 90 g Zucker
  • 20 g Stärke
  • 75 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 80 g Schokodrops, backfest
  • 300 g Kinderriegel, 14 Stück

Creme aus Mascarpone, Sahne und Kinderriegeln

  • 300 g Mascarpone
  • 300 g Sahne
  • 2 TL San Apart
  • 250 g Erdbeeren
  • 150 g Kinderriegel
  • 150 ml Sahne
  • 1 TL San Apart
  • Erdbeeren
  • Erdbeeren, gefriergetrocknet
  • Kinderriegel

Zubereitung

  1. Die Eier und den Zucker 15–20 Minuten schaumig schlagen.
  2. Mehl, Stärke und Backpulver vermischen und in den Teig sieben.
  3. Die Schokodrops unterheben.
  4. Den Teig in eine Backform füllen und im vorgeheizten Backofen backen.
  5. Die Creme aus Mascarpone, Sahne, San Apart und Kinderriegeln zubereiten.
  6. Die Erdbeeren klein schneiden und unterheben.
  7. Den Biskuitboden in zwei Hälften teilen, die untere Hälfte auf eine Kuchenplatte legen und die Creme belegen.
  8. Die zweite Hälfte aufsetzen und die restliche Creme auftragen.
  9. Die Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  10. Zum Schluss mit weiteren Kinderriegeln, Schokoraspeln oder Erdbeeren dekorieren.

Tipps für eine gelungene Kinderschokoladen-Torte

  • Der Biskuitboden sollte gut auskühlen, bevor die Creme aufgetragen wird.
  • Die Creme aus Frischkäse und Sahne sollte gut durchgerührt werden, damit keine Klumpen entstehen.
  • Bei der Dekoration können Sie kreativ werden: Kinderschokoladen-Riegel, Schokoraspeln, Schokobonis oder auch frische Erdbeeren sind eine gute Wahl.
  • Die Torte sollte mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, damit die Creme gut fest wird.
  • Falls die Torte nicht sofort serviert werden kann, ist es ratsam, sie in Frischhaltefolie zu verpacken und im Kühlschrank aufzubewahren.

Fazit

Die Kinderschokoladen-Torte ist ein Rezept, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist. Sie ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch geschmacklich eine wahre Wohltat. Durch die verschiedenen Variationen, wie zum Beispiel die Kombination mit Erdbeeren oder Kinderriegeln, kann die Torte flexibel angepasst werden. Ob als Geburtstagstorte, als Dessert oder einfach zum Genießen – die Kinderschokoladen-Torte ist eine echte Delikatesse, die in keiner Küche fehlen sollte.

Quellen

  1. Verzuckert by Olly – Kinderschokoladen-Torte
  2. Kuchenmomente – Kinderschokolade-Torte mit Erdbeeren
  3. Sugarprincess – Kinderschokolade-Torte Rezept und Video
  4. Clevercakes – Kinderschokolade-Piñata-Torte
  5. Lecker – Kinderschokolade-Torte
  6. Mein Naschglück – Kinderriegel-Torte
  7. ChefKoch – Kinderschokolade-Torte

Ähnliche Beiträge