Kinderschokoladen-Torte: Rezepte, Tipps und eine süße Leckerei für alle
Die Kinderschokoladen-Torte ist eine beliebte Süßspeise, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistert. Sie besteht aus einem luftigen Biskuit, einer cremigen Schlagsahne-Füllung und der charakteristischen Kinderschokolade, die in verschiedenen Formen und Größen in der Torte verwendet wird. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Rezepte und Tipps für die Zubereitung einer Kinderschokoladen-Torte im Detail besprechen. Dazu zählen auch die verwendeten Zutaten, die Zubereitungszeit, die Kalorienangaben sowie nützliche Tipps für die Dekoration und Aufbewahrung. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, darunter auch Rezepte, die auf verschiedenen Webseiten veröffentlicht wurden.
Grundlegendes zu Kinderschokolade und Kinderriegeln
Bevor wir uns mit den Rezepten beschäftigen, ist es wichtig, den Unterschied zwischen Kinderschokolade und Kinderriegeln zu klären. Beide Produkte bestehen aus den gleichen Zutaten, unterscheiden sich aber in der Größe. Die Kinderschokolade hat einen Gewichtsanteil von etwa 12,5 Gramm pro Stück, während der Kinderriegel mit 21 Gramm pro Stück größer ist. Beide eignen sich für die Zubereitung einer Torte, wobei die Wahl der Größe von der gewünschten Konsistenz und dem Geschmack abhängt.
Für eine Kinderschokoladen-Torte wird in der Regel die Kinderschokolade verwendet, da sie sich leichter schmelzen und in die Cremes integrieren lässt. Allerdings kann man auch Kinderriegel verwenden, da sie in der Zubereitung genauso gut funktionieren. Die Anzahl der Riegel hängt von der Größe der Torte und der gewünschten Füllung ab. In einem Rezept wird beispielsweise empfohlen, 560 Gramm Kinderschokolade zu verwenden, was entweder 45 Stück Kinderschokolade oder 27 Kinderriegel entspricht.
Rezepte für Kinderschokoladen-Torte
Es gibt zahlreiche Rezepte für die Kinderschokoladen-Torte. Einige der beliebtesten Rezepte stammen von verschiedenen Webseiten, wie beispielsweise von „mein-naschglueck.de“, „sallys-blog.de“ und „lecker.de“. In den folgenden Abschnitten werden wir einige dieser Rezepte genauer betrachten.
Rezept 1: Klassische Kinderschokoladen-Torte
Für eine klassische Kinderschokoladen-Torte benötigt man folgende Zutaten:
- 100 g gemahlene Mandeln
- 60 g Kinderschokolade
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 160 g Zucker
- 130 g Sonnenblumenöl
- 250 ml Milch
- 280 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 20 g Backkakao
- 400 g Kinderschokolade
- 400 ml Sahne
- 400 g Frischkäse
- 2 Pck. Sahnefestiger
- 100 g Kinderschokolade (8 Riegel)
Die Zubereitung erfolgt wie folgt:
- Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen.
- Die Kinderschokolade im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen.
- Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
- Eier mit Salz und Zucker 6–8 Minuten dickcremig aufschlagen.
- Öl und Milch kurz unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Kakao mischen und zum Teig sieben.
- Kurz unterrühren.
- Mandeln und geschmolzene Kinderschokolade kurz unterheben.
- Den Teig in die Springform füllen und im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 180 °C / Umluft: 160 °C) ca. 45 Minuten backen.
- Den Boden auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für die Creme:
- 300 g Kinderschokolade grob hacken und in eine Schüssel geben.
- 100 ml Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie fast kocht.
- Sahne über die Riegel gießen und 5 Minuten warten.
- Gründlich verrühren, sodass eine gleichmäßige Creme entsteht.
- Masse abkühlen lassen.
- Frischkäse in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen des Handmixers kurz aufschlagen.
- Restliche Sahne zugeben und cremig aufschlagen.
- Währenddessen Sahnesteif einrieseln lassen.
- Abgekühlte Schokolade zügig unter die Frischkäse-Creme heben.
Die Torte wird dann in mehreren Schichten zusammengesetzt und mit der Creme belegt.
Rezept 2: Kinderschokoladen-Cheesecake
Ein weiteres beliebtes Rezept ist der No-Bake-Kinderchokoladen-Cheesecake. Dieses Rezept ist besonders einfach und benötigt nur wenige Zutaten.
Zutaten:
- 200 g Kekse (z. B. Butterkeks)
- 50 g Butter
- 400 g Frischkäse
- 200 ml Sahne
- 2 Pck. Sahnesteif
- 100 g Kinderschokolade
- 100 g Kinderriegel
- 100 g Sahne
- 1 TL San-Apart
Zubereitung:
- Den Boden vorbereiten: Kekse in einem Mixer oder mit der Hand zerkleinern. Butter schmelzen und mit den Keksbröseln vermengen. Die Masse in eine Tortenform geben und glatt drücken.
- Den Boden in den Kühlschrank stellen.
- Für die Creme: Frischkäse in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen cremig rühren.
- 100 ml Sahne mit 2 Pck. Sahnesteif steifschlagen.
- Die geschmolzene Kinderschokolade unterheben.
- Die restliche Sahne mit San-Apart steifschlagen und unterheben.
- Die Creme auf den Boden geben und glatt streichen.
- Die Torte über Nacht kühlen.
Dekoration:
- Die Torte mit gehackten Kinderriegeln und Kinderschokoladenstücken verzieren.
Rezept 3: Kinderschokoladen-Torte mit Erdbeeren
Eine weitere Variante ist die Kinderschokoladen-Torte mit Erdbeeren. In diesem Rezept wird die Creme mit Erdbeeren verfeinert.
Zutaten:
- 3 Eier
- 90 g Zucker
- 20 g Stärke
- 75 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 80 g Schokotrüffel, backfest
- 300 g Kinderriegel, 14 Stück
- 300 g Sahne
- 2 TL San-Apart
- 250 g Mascarpone
- 250 g Erdbeeren
- 150 g Kinderriegel
- 150 ml Sahne
- 1 TL San-Apart
- Erdbeeren
- Erdbeeren, gefriergetrocknet
- Kinderriegel
Zubereitung:
- Eier und Zucker 15–20 Minuten schaumig schlagen.
- Mehl, Stärke und Backpulver vermengen, in den Teig sieben und vorsichtig unterheben.
- Die Schokotrüffel unterheben.
- Den Teig in eine Backform (20 cm) füllen und im vorgeheizten Ofen (O/U, 175 °C, ca. 25–30 Minuten) backen.
- Abkühlen lassen.
- 300 g Kinderriegel in Stücke brechen.
- 100 ml Sahne in einen Topf geben und aufkochen lassen.
- Die Kinderriegel hineingeben und kurz stehen lassen, bis sie sich verbinden.
- Die Kinderriegel-Ganache abkühlen lassen.
- Erdbeeren klein schneiden.
- 200 ml Sahne mit 2 TL San-Apart steifschlagen.
- Mascarpone mit der Kinderriegel-Ganache verrühren und die steifgeschlagene Sahne unterheben.
- Anschließend die Erdbeeren unterheben.
- Den Biskuit in 2 gleich hohe Böden teilen.
- Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring drumherum stellen.
- Die Creme auf den Boden geben und glatt streichen.
- Den zweiten Boden darauf legen und die restliche Creme auftragen.
- Die Torte für 2–3 Stunden kühlen.
Dekoration:
- 100 g Kinderriegel in Stücke brechen und über einem heißen, nicht mehr kochenden, Wasserbad schmelzen.
- Etwas abkühlen lassen.
- Den Tortenring mit einem Tortenringmesser lösen und abnehmen.
- Die Kinderriegel-Ganache auf die Torte geben und mit einer Winkelpalette so verstreichen, dass sie auch etwas an den Seiten herunterläuft.
- Die Torte nochmals kurz kühlen, bis die Schokolade fest ist.
- 150 ml Sahne mit 1 TL San-Apart steifschlagen und in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen.
- Die Torte mit Sahnetuffs, Kinderriegeln und Erdbeeren dekorieren.
Tipps für die Zubereitung und Aufbewahrung
Bei der Zubereitung einer Kinderschokoladen-Torte gibt es einige Tipps, die helfen können, die Torte optimal zu gestalten:
- Der Biskuit muss vollständig abgekühlt sein, bevor die Creme aufgetragen wird.
- Die Creme sollte nicht zu kalt oder zu heiß sein, damit sie sich gut verteilen lässt.
- Bei der Dekoration sollte man auf die Menge der Zutaten achten, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
- Die Torte sollte am besten im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Nährwerte und Kalorienangaben
Die Nährwerte einer Kinderschokoladen-Torte können je nach Rezept variieren. In einem Rezept werden folgende Werte pro Stück angegeben:
- 763 kcal
- 15 g Eiweiß
- 53 g Fett
- 57 g Kohlenhydrate
Diese Werte beziehen sich auf eine Tortenportion von etwa 100 g. Je nach verwendeten Zutaten und der Größe der Torte können sich die Werte leicht unterscheiden.
Fazit
Die Kinderschokoladen-Torte ist eine beliebte Süßspeise, die sich durch ihre cremige Creme und die charakteristische Kinderschokolade auszeichnet. In diesem Artikel haben wir verschiedene Rezepte für die Zubereitung einer Kinderschokoladen-Torte vorgestellt, darunter auch eine klassische Variante, einen No-Bake-Cheesecake und eine Tortenvariante mit Erdbeeren. Zudem haben wir Tipps zur Zubereitung, Dekoration und Aufbewahrung gegeben. Die Nährwerte und Kalorienangaben sind ebenfalls in den Rezepten enthalten. Die Kinderschokoladen-Torte ist eine ideale Wahl für Familienfeiern, Geburtstagsfeiern oder einfach zum Genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Lil Peep-Torte: Ein Rezept für eine außergewöhnliche Tortenkunst
-
Light-Torte-Rezept: Leicht, saftig und voller Geschmack
-
Lidl-Tortenrezepte: Einfach, lecker und kreativ
-
Lidl-Torte: Rezepte und Tipps für eine leckere Kuchen-Torte
-
Libanesische Tortenrezepte: Traditionelle und moderne Kuchenvariationen aus dem Nahen Osten
-
Leuchtturm-Torte: Ein Rezept für das perfekte Motivgebäude
-
Leichte Joghurt-Beeren-Torte: Rezept für eine erfrischende Sommertorte
-
Lenins saftige Linzertorte – ein Rezept mit Tradition