Kinder-Überraschungsei-Torte: Ein leckeres Rezept für Kindergeburtstag

Einleitung

Die Kinder-Überraschungsei-Torte ist ein besonders beliebtes Rezept, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern wird. Es handelt sich um eine runde Torte, die aus mehreren Schichten besteht, wobei in der Mitte ein Überraschungsei versteckt ist. Die Torte ist nicht nur optisch sehr ansprechend, sondern auch geschmacklich ein Genuss. Sie eignet sich ideal für Kindergeburtstage, da sie nicht nur lecker, sondern auch sehr kreativ gestaltet werden kann. In diesem Artikel werden wir das Rezept für die Kinder-Überraschungsei-Torte detailliert beschreiben, verschiedene Varianten und Alternativen anbieten sowie Tipps für die Zubereitung und Dekoration geben.

Rezept für die Kinder-Überraschungsei-Torte

Zutaten

Für den Teig: - 150 g Butter - 150 g Zucker - 1 Pck. Vanillezucker - 150 g Kinderschokolade, geschmolzen - 3 TL Kakaopulver - 2 Ei(er) - 4 Eigelb - 150 g Mehl - 1 TL Backpulver - 4 Eiweiß

Für die Füllung: - 400 ml Sahne - 250 g Kinderschokolade - 6 EL Johannisbeergelee - 4 Überraschungsei(er), mit Inhalt - 8 Stück(e) Konfekt (Kinder Schokobons) - 100 g Schokoladenraspel, hell und dunkel gemischt

Zubereitung

Tag 1: Teig und Füllung zubereiten

  1. Den Teig zubereiten:

    • Die Butter schaumig rühren und nach und nach 75 g des Zuckers, den Vanillezucker, die Schokolade, das Kakaopulver, die Eier und das Eigelb hinzugeben.
    • Das Mehl und das Backpulver nach und nach untermischen.
    • Das Eiweiß steif schlagen. Den restlichen Zucker nach und nach unter den Eischnee rühren.
    • Den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben und glatt streichen.
    • Den Teig bei 150 °C Umluft ca. 30 – 40 Minuten backen.
    • Den Tortenboden stürzen und erkalten lassen.
  2. Die Füllung zubereiten:

    • Die Sahne mit der Schokolade in den Mixtopf geben und 15 Minuten Stufe 1, 60 Grad erhitzen.
    • Die Schokosahne in den Kühlschrank über Nacht stellen (oder mindestens 4 Stunden) und am nächsten Tag aufschlagen.
    • Den Tortenboden einmal durchschneiden, sodass man dann zwei dünnere Böden hat.
    • Den unteren Boden mit dem Gelee bestreichen und dann einen Teil der Sahne darauf streichen.
    • Den anderen Teil der Sahne benötigt man für die Verzierung.
    • Den oberen Boden darauflegen und vorsichtig andrücken.
    • Die gesamte Torte mit dem Rest der Sahne bestreichen.
    • Dann alles mit den Schokoraspeln bestreuen.
    • Die Überraschungseier halbieren. Die Hälften, deren Spielzeuginhalt und Schokobons nach Lust und Laune auf der Torte platzieren.
    • Bis zum Verzehr kalt stellen.

Tag 2: Dekoration und Finalisierung

  1. Die Torte mit den Überraschungseien dekorieren:

    • Die Schokoladenkuvertüre zubereiten, indem man die schwarze Schokolade und Milchschokolade mit Vollrahm aufkocht und kühlstellt.
    • Die Kinderschokoladencreme zubereiten, indem man die Kinderschokolade mit Vollrahm aufwärmt, abkühlt und mit Schlagrahmfestiger mixt, bis ein Mousse entsteht.
    • Zwischen den Tortenbodenlagen die Kinderschokoladenmousse verteilen und am Schluss rund um das Ei verteilen.
    • Die Kinderschokoladenei kühlstellen, bis der nächste Tag kommt.
  2. Die Torte dekorieren:

    • Die Kuvertüre um das Tortenkinderüberraschungsei streichen und wiederum abkühlen lassen.
    • Den Rahm mit Rahmfestiger schlagen und einen Teil mit oranger Lebensmittelfarbe einfärben.
    • Das Ei mit Rahm bestreichen und unten oranger Teil färben.
    • Die Buchstaben für das Wort "Kinder" und "Überraschung" mit Fondant vorbereiten.
    • Die Torte fertig dekorieren.
    • Man könnte zum Beispiel die unteren Tortenlagen mit einem Loch versehen und Kinderüberraschungen darin verstecken.
    • Auf dem blauen Etikett, welches das Kinderüberraschungsei hat, könnte man den Namen des Geburtstagskindes hineinschreiben.
    • Rund um den Kuchen könnte man richtige Kinderüberraschungseier verteilen – für jedes Kind eines.

Varianten und Alternativen

Die Kinder-Überraschungsei-Torte ist sehr flexibel gestaltbar. Man kann sie mit verschiedenen Zutaten und Dekorationen anpassen. Hier sind ein paar Varianten und Alternativen:

1. Variante: Schokoladenmousse statt Sahne

Anstatt Sahne kann man auch Schokoladenmousse verwenden, um die Torte zu füllen. Dies ergibt eine cremige und gleichzeitig schokoladige Füllung, die gut zum Geschmack der Kinderschokolade passt.

2. Variante: Kuchen mit mehreren Schichten

Man kann die Torte auch mit mehreren Schichten aus dem Teig und der Füllung herstellen. So entsteht eine runde Torte, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich überzeugt.

3. Variante: Kuchen mit verschiedenen Schichten

Man kann die Torte auch mit verschiedenen Schichten aus dem Teig und der Füllung herstellen. So entsteht eine runde Torte, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich überzeugt.

4. Variante: Kuchen mit verschiedenen Farben

Man kann die Torte auch mit verschiedenen Farben und Dekorationen gestalten. So kann man beispielsweise die Schokoladenkuvertüre in verschiedenen Farben einfärben und die Torte damit dekorieren.

Tipps und Tricks

1. Vorbereitung und Organisation

Beim Backen und Gestalten der Torte ist es wichtig, die Zutaten und Utensilien gut vorzubereiten. Man sollte die Zutaten bereits am Vortag vorbereiten und die Utensilien ordentlich bereitlegen. So wird die Zubereitung schneller und übersichtlicher.

2. Timing und Temperatur

Bei der Zubereitung des Teigs ist es wichtig, die richtige Temperatur und Backzeit zu beachten. Der Teig sollte bei 150 °C Umluft gebacken werden, bis ein Stäbchenprobe gelingt. Die Füllung sollte gut abgekühlt werden, bevor sie aufgetragen wird.

3. Dekoration und Gestaltung

Die Torte kann mit verschiedenen Dekorationen gestaltet werden. Man kann beispielsweise die Schokoladenkuvertüre in verschiedenen Farben einfärben und die Torte damit dekorieren. Auch die Verwendung von Fondant, Schokoladenraspeln oder Konfekt kann die Torte optisch ansprechend gestalten.

4. Spezialitäten und Kreationen

Man kann die Torte auch mit besonderen Spezialitäten oder Kreationen versehen. So kann man beispielsweise die Schokoladenkuvertüre in verschiedenen Farben einfärben und die Torte damit dekorieren. Auch die Verwendung von Fondant, Schokoladenraspeln oder Konfekt kann die Torte optisch ansprechend gestalten.

Fazit

Die Kinder-Überraschungsei-Torte ist ein leckeres Rezept, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern wird. Sie ist nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch optisch sehr ansprechend. Die Zubereitung ist relativ einfach, und die Torte kann mit verschiedenen Zutaten und Dekorationen anpassbar gestaltet werden. Sie eignet sich ideal für Kindergeburtstage, da sie nicht nur lecker, sondern auch sehr kreativ gestaltet werden kann.

Quellen

  1. Kinder-Überraschungsei Torte
  2. Überraschungseier Torte Super für Kindergeburtstag
  3. Überraschungsei Torte
  4. Kinder überraschungsei Torte Rezepte
  5. Spiel, Spass, Spannung – Ü-Ei Torte
  6. Kochbar.de - Kinderueberraschung-UE-Ei-Torte
  7. Damenrezepte - Kinder-Überraschungsei-Torte
  8. Muddiskochen.de - UE-Ei-Torte
  9. Eierwiki.de - Rezepte
  10. Kinderrezepte.de - Rezept 1733 - Überraschungseier-Torte
  11. Plusrezept.com - Überraschungsei-Torte
  12. Damenrezepte - Kinder-Überraschungsei-Torte
  13. Ines-Kocht.de - Überraschungsei-Torte2
  14. Damenrezepte - Kinder-Überraschungsei-Torte
  15. Rezeptwelt.de - KinderSchokoladen-UE-Ei-Torte

Ähnliche Beiträge