Kinder-Choco-Fresh-Torte: Ein Rezept für den süßesten Geburtstagskuchen

Die Kinder-Choco-Fresh-Torte ist eine köstliche, cremige Torte, die ohne Backen zubereitet wird. Sie ist eine ideale Wahl für Geburtstagsfeiern, besondere Anlässe oder einfach, wenn der Heißhunger auf Schokolade ruft. Das Rezept ist einfach und gelingt garantiert. Es ist perfekt für alle, die Kinderschokolade lieben.

Zutaten

Für die Creme: - 400 Gramm Kinderschokolade in Stückchen - 200 Gramm zimmerwarme Butter - 100 Milliliter Schlagsahne

Für die Dekoration: - 12 Riegel Kinderschokolade - 100 Milliliter Schlagsahne (kalt)

Für den Boden: - 200 Gramm Löffelbiskuits - 150 Gramm Butter - 4 Riegel Kinderschokolade

Zubereitung

Vorbereitung der Sahne

Zuerst wird die Schlagsahne kurz aufgeschlagen, bis sie eine leichte Festigkeit erreicht. Sahnesteif kann nach und nach hinzugefügt werden, ist jedoch nicht zwingend notwendig. Die geschlagene Sahne beiseitestellen.

Mascarpone und Kinderschokolade mischen

Die Mascarpone in eine Rührschüssel geben. Die geschmolzenen Kinderriegel (die auf Zimmertemperatur abgekühlt sein sollten) hinzugeben und alles gut vermischen, bis eine glatte Creme entsteht.

Creme vollenden

Nun wird die geschlagene Sahne vorsichtig in zwei Portionen unter die Kinderschokoladen-Mascarpone-Mischung heben, bis eine gleichmäßige Creme entsteht.

Löffelbiskuits vorbereiten

Die Löffelbiskuits nacheinander kurz in die Milch tauchen – jedoch nicht zu lange, da sie sonst matschig werden könnten. Anschließend die Löffelbiskuits eng nebeneinander in einer rechteckigen Form (idealerweise auf einer Tortenplatte) auslegen. Die Größe der Form kann nach Belieben angepasst werden.

Schichten aufbauen

Eine Schicht der Creme gleichmäßig auf die erste Schicht Löffelbiskuits streichen. Dann eine weitere Lage Löffelbiskuits auflegen (wieder kurz in Milch getaucht) und mit einer weiteren Schicht Creme bedecken. So fortfahren, bis insgesamt drei Lagen Löffelbiskuits entstehen, die jeweils mit Creme bedeckt sind. Die letzte Schicht sollte aus der Creme bestehen.

Kühlzeit

Die Torte für mindestens 8 Stunden, idealerweise über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.

Schokoladendekor vorbereiten

Für die Dekoration Zartbitterschokolade mit Butter im Wasserbad schmelzen. Diese Mischung über die Torte träufeln, um einen dekorativen "Drip"-Effekt zu erzeugen.

Kinderriegel-Dekoration

Die restliche Creme in einen Spritzbeil füllen und Tupfen auf die Torte setzen. Mit kleinen Stücken von Kinderriegeln dekorieren – diese können nach Belieben auf die Tupfen oder zwischen die Löffelbiskuits gesetzt werden.

Tipps und Tricks

  • Die Torte kann auch am Vortag hergestellt werden, so hat die Creme genügend Zeit, um fest zu werden.
  • Für eine bessere Konsistenz der Creme kann die Schokolade mit heißer Sahne zum Schmelzen gebracht werden.
  • Die Torte ist sehr kalorienreich, aber dennoch ein Genuss.
  • Die Torte kann auch eingefroren werden. Vor dem Servieren sollte sie langsam im Kühlschrank aufgetaut werden.
  • Ein Tortenboden, wie z.B. ein einfacher Biskuitboden, passt ebenfalls gut und verleiht der Torte eine andere Textur.

Nährwerte

Pro Stück: - 763 kcal - 15 g Eiweiß - 53 g Fett - 57 g Kohlenhydrate

Fazit

Die Kinder-Choco-Fresh-Torte ist eine köstliche, cremige Torte, die ohne Backen zubereitet wird. Sie ist eine ideale Wahl für Geburtstagsfeiern, besondere Anlässe oder einfach, wenn der Heißhunger auf Schokolade ruft. Das Rezept ist einfach und gelingt garantiert. Es ist perfekt für alle, die Kinderschokolade lieben.

Quellen

  1. Kinder-Schokoladen-Torte
  2. Kinder-Choco-Fresh-Cupcakes mit Füllung
  3. Kinder-Schokoladen-Torte ohne Backen
  4. Kinder-Choco-Fresh-Torte-Rezept (Video)
  5. Kinder-Schokoladentorte
  6. Kinderschokolade-Torte
  7. Choco-Fresh-Torte
  8. Kinder-Choco-Fresh-Torte
  9. Kinder-Choco-Fresh-Torte Rezepte
  10. Kinder-Choco-Fresh-Torte

Ähnliche Beiträge