Kinder Maxi-King-Torte ohne Backen: Ein Rezept für Leckerei und Freude

Die Kinder Maxi-King-Torte ist ein wahrer Genuss, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird. Besonders beliebt ist sie bei Kindergeburtstagen und als süßes Dessert auf der Kaffeetafel. Im Gegensatz zu herkömmlichen Torten, die oft backen müssen, ist diese Torte ohne Backen und somit besonders einfach und schnell zuzubereiten. Sie besteht aus einer cremigen Schicht aus Mascarpone, einer süßen Karamellsoße und knusprigen Butterkeksen, die mit Haselnüssen und Schokolade veredelt werden. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine Kinder Maxi-King-Torte ohne Backen detailliert erklären, die Zutaten und Utensilien auflisten sowie Tipps und Tricks für eine gelungene Zubereitung geben.

Zutaten für die Kinder Maxi-King-Torte ohne Backen

Die Zutaten für die Torte sind im Vergleich zu anderen Torten recht einfach und werden meist in Supermärkten oder im Online-Shop erhältlich. Die folgenden Zutaten reichen für eine 18-Zentimeter-Backform, die für etwa acht Stücke ausgelegt ist.

Für den Boden:

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter
  • 50 g Vollmilchschokolade
  • 50 g gehackte Haselnüsse

Für die Creme:

  • 500 g Mascarpone
  • 200 g Frischkäse
  • 200 g gezuckerte Kondensmilch (Karamell)
  • 200 g Sahne
  • 5 Blatt Gelatine
  • 100 g Zucker
  • 100 g Sahne
  • 70 g Butter
  • 4–5 Schokoriegel mit Milchcremefüllung
  • 1 EL gehackte Haselnüsse

Für die Dekoration:

  • 12 Kinderriegel
  • 2 Kinder Maxi King
  • 1 Kinder Überraschungsei
  • 50 g gehackte Haselnüsse
  • Blümchen

Zubereitung der Kinder Maxi-King-Torte ohne Backen

Die Zubereitung der Torte ist im Vergleich zu anderen Torten relativ schnell und einfach. Im Folgenden wird Schritt für Schritt beschrieben, wie die Torte zubereitet wird.

1. Vorbereitung des Bodens

Der Boden der Torte besteht aus Butterkeksen, die mit Butter und Schokolade bestrichen werden. Die Schokolade wird in einem Topf bei niedriger Hitze geschmolzen und mit der Butter gut verrührt. Danach werden die Butterkekse in einem Gefrierbeutel zermahlen, am besten mit einem Nudelholz. Die gemahlene Butterkekse, gemahlene Haselnüsse und die Schoko-Butter-Masse werden in einer Schüssel vermengt, bis die Konsistenz ähnlich wie nasser Sand ist. Die Masse wird in die Backform gegeben und mit einem Glas festgedrückt. Der Boden wird für 15 Minuten in den Kühlschrank gestellt.

2. Zubereitung der Creme

Für die Creme wird die Sahne mit Sahnesteif steif geschlagen und beiseitegestellt. Danach wird der Mascarpone, die Kondensmilch, 8 TL San Apart, 2 bis 3 TL Vanillepaste und der Zucker verquirlt, bis eine glatte, festere Creme entsteht. Sollte die Creme nicht fest werden, kann man noch etwas San Apart hinzufügen. Die Sahne wird vorsichtig untergehoben. Die Creme wird auf den Boden gegeben und glatt gestrichen.

3. Kühlen der Torte

Die Torte wird mindestens vier Stunden in den Kühlschrank gestellt, damit die Creme fest wird und der Boden sich gut schneiden lässt.

4. Zubereitung der Ganache

Für die Ganache wird die Sahne in einem Topf erwärmt, nicht gekocht. In die warme Sahne wird die Vollmilchschokolade gegeben und gewartet, bis sie geschmolzen ist. Alles wird zu einer homogenen Masse verrührt.

5. Dekoration der Torte

Nachdem die Torte mindestens vier Stunden im Kühlschrank gestanden hat, wird sie aus dem Kühlschrank genommen und auf einen Tortenteller gehoben. Die Schoko-Sahne-Creme wird mit einem Löffel über die Torte fließen gelassen. Die Kinder Maxi King-Riegels werden klein geschnitten und auf die Torte gegeben. Bei Bedarf können noch gemahlene Haselnüsse und Karamell auf die Torte gegeben werden.

Tipps und Tricks für die Zubereitung

Die Kinder Maxi-King-Torte ist im Vergleich zu anderen Torten relativ einfach zu backen, aber dennoch erfordert sie etwas Geduld und Sorgfalt. Die folgenden Tipps und Tricks können helfen, die Torte zu optimieren.

1. Karamell als Alternative

Die Karamell-Kondensmilch kann in gut sortierten Lebensmittelläden gefunden werden oder direkt in russischen Läden. Alternativ kann auch eine einfache Karamellsoße selbst zubereitet werden. Dazu braucht man: - 250 g weiche Karamell-Toffees - 30 ml Schlagsahne

Die Karamell-Toffies mit der Sahne in einem Topf erhitzen und unter Rühren schmelzen lassen. Es entsteht eine leckere Karamellsoße.

2. Variabilität bei den Butterkeksen

Bei den Butterkeksen kann man variieren: Original, Vollkorn, Dinkel oder die Variante mit 30 % weniger Zucker. Alternativ können auch andere Kekse verwendet werden, die den Geschmack der Kinder Maxi King-Riegels nachahmen.

3. Ersetzen der Haselnüsse

Anstelle der gerösteten, gehackten Haselnüsse können auch gehackte Mandeln verwendet werden. Diese können selbst in der Pfanne angeröstet werden.

4. Verwendung von Krokant

Für eine besondere Note kann auch Krokant auf die Torte gestreut werden. Krokant gibt der Torte einen knusprigen Geschmack und eine schöne Optik.

5. Kühlen der Torte

Die Torte sollte mindestens vier Stunden im Kühlschrank stehen, damit die Creme fest wird und die Butterkekse weich werden. Für den perfekten Schnitt kann die Torte auch über Nacht im Kühlschrank ruhen.

Fazit

Die Kinder Maxi-King-Torte ist eine wahrhaftige Leckerei, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird. Sie ist im Vergleich zu anderen Torten besonders einfach und schnell zuzubereiten, da sie ohne Backen hergestellt wird. Die Kombination aus cremiger Creme, knusprigen Butterkeksen, süßem Karamell und Schokolade macht die Torte zu einem echten Genuss. Mit den richtigen Zutaten und ein paar Tipps und Tricks ist es leicht, die Torte zu backen. Sie ist perfekt für Kindergeburtstagen oder als Dessert auf der Kaffeetafel geeignet.

Quellen

  1. Kinder Maxi King Blechkuchen – Verzuckert by Ollly
  2. Kinder Maxi King Torte – Kuchen.de
  3. Maxi-King-Torte – Pinterest
  4. Maxi King Torte – Patrick Rosenthal
  5. Kinder Maxi King Torte – Bäckerei Bänsch
  6. Douban – Q-Schreiber
  7. Douban – Notiz 726510018
  8. Kinder Maxi King Torte – Chefkoch
  9. Douban – Notiz 855907999
  10. Maxi King Kuchen – Chefkoch

Ähnliche Beiträge