Backen mit Kindern: Rezepte für eine Cookie-Torte
Backen mit Kindern ist eine wundervolle Möglichkeit, um Zeit miteinander zu verbringen und gleichzeitig leckere Gerichte zu kreieren. Obwohl die Rezepte aus den Quellen oft auf verschiedene Arten und Formen abzielen, ist ein gemeinsames Thema, wie die Cookie-Torte. Die Cookie-Torte ist eine süße und köstliche Torte, die nicht nur Kinder lieben, sondern auch Erwachsene begeistern wird. In diesem Artikel werden wir uns mit den Rezepten, Zutaten und Tipps für das Backen einer Cookie-Torte beschäftigen, die besonders für Kinder geeignet ist.
Die Cookie-Torte – ein leckeres Rezept
Die Cookie-Torte, auch bekannt als Oreo-Torte, ist eine einfache und köstliche Torte, die aus mehreren Schichten bestehen kann. Die Torte besteht aus Schokoladenboden, einer cremigen Oreo-Creme und Dekoration aus Oreo-Keksen. Sie ist ein ideales Rezept, um mit Kindern zu backen, da sie einfach zuzubereiten ist und eine Menge Spaß macht.
Zutaten für die Cookie-Torte
Für die Cookie-Torte benötigst du folgende Zutaten:
Für die Böden: - 6 Eier - 340 g brauner Zucker - 340 g Mehl - 340 g weiche Butter - 80 g geschmolzene, dunkle Schokolade - 60 g Kakaopulver - 1 Pk Backpulver - 1/2 Tasse Kaffee
Für die Creme: - 1 Packung Oreos (16 Stück) - 3 Becher Creme Fraiche - 275 g Frischkäse - Vanille Extrakt - San Apart - Zucker
Für die Fruchtfüllung: - 1 Glas Hagebutten Konfitüre von Maintal
Für die Dekoration: - Oreos
Zubereitung der Cookie-Torte
Die Zubereitung der Cookie-Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst musst du die Böden backen. Der Backofen wird auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorbeheizt. Anschließend musst du die Backformen mit Backpapier auslegen und gut einfetten.
Die Schokolade wird vorsichtig über einem Wasserbad geschmolzen. Danach wird die Butter mit dem Zucker schaumig geschlagen. Die Eier werden nacheinander dazu gegeben und weiter geschlagen, bis eine dicke Creme entstanden ist. Das Mehl, das Kakaopulver und das Backpulver werden auf die Ei-Mischung gesiebt und kurz untergerührt. Der Kaffee wird dazugegeben und alles gründlich vermengt. Die geschmolzene Schokolade wird dazu gegeben und alles gründlich vermengt. Der Teig wird auf 5 gleich große Portionen aufgeteilt und nacheinander, oder gleichzeitig, in den Backformen für etwa 20 Minuten gebacken.
Nach dem Backen wird die Torte in mehrere Schichten geschnitten und mit der Oreo-Creme gefüllt. Die Creme besteht aus Oreo-Keksen, Creme Fraiche, Frischkäse, Vanille Extrakt, San Apart und Zucker. Die Fruchtfüllung aus Hagebutten Konfitüre wird als letzte Schicht hinzugefügt. Zum Schluss wird die Torte mit Oreo-Keksen dekoriert.
Tipps für das Backen mit Kindern
Backen mit Kindern ist nicht nur eine schöne Aktivität, sondern auch eine großartige Möglichkeit, um ihnen zu zeigen, wie man mit Zutaten umgeht und wie man Rezepte folgt. Hier sind einige Tipps, um das Backen mit Kindern zu erleichtern:
- Vorbereitung: Stelle sicher, dass alle Zutaten und Utensilien bereitliegen. So kannst du während des Backens nicht ständig suchen.
- Kinderfreundliche Utensilien: Verwende Utensilien, die für Kinder geeignet sind, wie z. B. Kinderbackformen und eine kleine Rührschüssel.
- Kinderarbeitshandschuhe: Verwende Kinderarbeitshandschuhe, um die Hände der Kinder sauber zu halten.
- Kreative Dekoration: Lass die Kinder bei der Dekoration der Torte mitmischen. So können sie ihre Kreativität entfalten.
- Gemeinsames Teilen: Teile die Torte mit den Kindern, um zu zeigen, wie man mit anderen teilt.
Rezepte für die Cookie-Torte
Es gibt viele verschiedene Rezepte für die Cookie-Torte. Einige Rezepte beinhalten mehr Schichten, während andere eher einfach sind. Hier sind einige Beispiele:
Oreo-Torte aus Allererste Sahne VOX Staffel 1
Die Oreo-Torte aus Allererste Sahne VOX Staffel 1 ist eine einfache und köstliche Torte, die aus mehreren Schichten besteht. Die Böden sind mit einer cremigen Oreo-Creme gefüllt und mit Oreo-Keksen dekoriert. Sie ist eine ideale Torte für Kinder und Erwachsene.
White Chocolate Macadamia Cookies
Die White Chocolate Macadamia Cookies sind eine andere Variante der Cookie-Torte. Sie beinhalten weiße Schokolade und geröstete, gesalzene Macadamien. Die Kombination aus süß und salzig ist besonders beliebt und macht die Torte zu einem echten Genuss.
Chocolate Chip Cookie Cheesecake
Der Chocolate Chip Cookie Cheesecake ist eine weitere Variante der Cookie-Torte. Er besteht aus einem Schokoladen-Boden, einer cremigen Käse-Creme und Schokostücken. Die Torte ist besonders für diejenigen geeignet, die eine süße und cremige Torte lieben.
Fazit
Backen mit Kindern ist eine wundervolle Möglichkeit, um Zeit miteinander zu verbringen und gleichzeitig leckere Gerichte zu kreieren. Die Cookie-Torte ist ein ideales Rezept, um mit Kindern zu backen, da sie einfach zuzubereiten ist und eine Menge Spaß macht. Die Torte besteht aus mehreren Schichten, die mit einer cremigen Oreo-Creme gefüllt sind und mit Oreo-Keksen dekoriert werden. Mit diesen Tipps und Rezepten kannst du mit deinen Kindern eine köstliche Cookie-Torte backen und gemeinsam genießen.
Quellen
- Backen mit Kids – Rezepte für die Cookie-Torte
- RUF Cookie Dough Cake Chocolate Chip Backmischung
- Oreo-Torte – Rezept für eine köstliche Torte
- Chocolate Chip Cookie Cheesecake – Rezept für eine süße Torte
- Backen mit Kindern – Tipps und Rezepte
- White Chocolate Macadamia Cookies – Rezept für eine köstliche Torte
- Oreo-Torte – Rezept für eine köstliche Torte
- Rezepte für veganes Cookie-Dough-Konfekt
- Allererste Sahne – Oreo-Torte
- Rezepte für Backen mit Kindern
Ähnliche Beiträge
-
Korolewskij Kuchenrezept: Ein kulinarisches Meisterwerk mit Hüttenkäse
-
Korb mit Pilzen Torte: Rezept und Tipps für ein besonderes Dessert
-
Kongo-Sahnetorte: Ein Rezept für eine süße Spezialität aus Zentralafrika
-
Konfirmationstorte: Rezept, Dekoration und Tipps für den perfekten Kuchen
-
Traditionelle und moderne Konfirmationstorten: Rezepte, Dekoration und Bedeutung
-
Rezept für eine rechteckige Konfirmationstorte
-
Konditoren-Tortenrezepte: Tradition und Innovation im Backen
-
Die Linzer Torte: Ein Kuchen mit Tradition und Geschmack