Mandarinen-Kokos-Torte: Rezept und Tipps für ein leckeres Dessert

Die Mandarinen-Kokos-Torte ist ein köstliches Dessert, das besonders in der warmen Jahreszeit beliebt ist. Mit frischen Mandarinen, Kokosraspeln und einer cremigen Creme aus Schmand und Pudding gelingt dieses Rezept schnell und einfach. Es ist ideal als Nachtisch, aber auch als Kuchen für die Kaffeetafel oder ein festliches Dessert. Die Kombination aus süß-säuerlicher Mandarine, cremiger Schmand-Creme und knusprigen Kokosraspeln sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. In den folgenden Abschnitten werden die Zutaten, Zubereitungswege sowie Tipps und Tricks für ein gelungenes Dessert vorgestellt.

Zutaten und Zubereitung der Mandarinen-Kokos-Torte

Die Mandarinen-Kokos-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus Kuchenboden, Schmand-Creme und Mandarinen bestehen. Um das Dessert zu schichten, wird zunächst ein Kuchenboden aus Butterkeksen hergestellt. Danach wird eine cremige Schicht aus Schmand, Pudding und Zucker zubereitet, in die frische Mandarinenfilets eingearbeitet werden. Die letzte Schicht besteht aus Kokosraspeln, die die Torte goldbraun anbraten und so eine knusprige Konsistenz verleihen.

Zutaten für den Kuchenboden

  • 200 g Butterkekse (alternativ Vollkornbutterkekse)
  • 100 g Butter (keine "streichzart"-Sorte oder Margarine verwenden)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen
  • 75 g Zucker
  • 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 1 TL Abrieb einer frischen Zitrone (mit essbarer Schale)
  • 1 Päckchen roter Tortenguss

Zutaten für die Schmand-Creme

  • 350 ml Vollmilch
  • 250 g Schmand
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen
  • 75 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Abrieb einer frischen Zitrone (mit essbarer Schale)
  • 1 Päckchen roter Tortenguss

Zutaten für die Mandarinen-Creme

  • 1 Dose Mandarinen (ca. 175 g Abtropfgewicht)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Becher Sahne (ca. 250 g)
  • Granola (nach Belieben für die Dekoration)

Zubereitung der Mandarinen-Kokos-Torte

  1. Kuchenboden zubereiten:

    • Die Butterkekse in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz oder Fleischklopfer fein zerbröseln.
    • Die Butter in einem Topf leicht erwärmen und die Brösel hinzufügen. Gut vermischen, bis eine bröselige Masse entsteht.
    • Die Springform mit Backpapier auslegen und die Bröselmasse gleichmäßig verteilen. Mit einem Esslöffel festdrücken. Den Boden für einige Minuten in den Kühlschrank stellen.
  2. Schmand-Creme zubereiten:

    • 100 ml Vollmilch mit dem Vanillepuddingpulver, Zucker und Vanillezucker anrühren.
    • Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen und den Pudding unter ständigem Rühren aufkochen.
    • Den Pudding abkühlen lassen und dann Schmand, Zitronenabrieb und Tortenguss unterheben.
  3. Mandarinen-Creme zubereiten:

    • Die Mandarinen in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Einige Stücke für die Dekoration beiseitestellen.
    • Die Mandarinen in eine Schüssel geben und mit Salz, Vanillezucker und Sahne vermengen. Gut durchrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  4. Torte zusammenbauen:

    • Die Schmand-Creme auf den Kuchenboden geben und gleichmäßig verteilen.
    • Die Mandarinen-Creme auf die Schmand-Creme legen und glattstreichen.
    • Die Torte für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Masse fest ist.
  5. Kokosraspeln anbraten:

    • Die Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anbraten. Mit etwas Vanillezucker und Gelatine Fix steifschlagen.
    • Die Torte aus dem Tortenring nehmen und mit der Vanillesahne bestreichen.
  6. Dekoration:

    • Die Torte mit den beiseitegelegten Mandarinenfilets und Granola dekorieren. Die Torte für mindestens 1 Stunde kühlen, bis sie fest ist.

Tipps und Tricks für ein gelungenes Dessert

Die Mandarinen-Kokos-Torte ist nicht nur einfach, sondern auch sehr flexibel. So können beispielsweise andere Früchte wie Beeren oder Pfirsiche verwendet werden. Auch für eine vegane Variante können pflanzliche Alternativen wie Kokosjoghurt oder pflanzliche Sahne eingesetzt werden. Der Kuchenboden kann auch aus anderen Keksen wie Spekulatius oder Keksen mit Karamell gefertigt werden. So entsteht ein leckeres Dessert, das sowohl für den Kaffeetisch als auch für die Kuchenbackstunde geeignet ist.

Ernährungswerte und Kalorienangaben

Die Mandarinen-Kokos-Torte enthält etwa 350 kcal pro 100 g. Die Kalorien stammen hauptsächlich aus der Schmand-Creme und den Kokosraspeln. Da die Torte in der Regel aus frischen Zutaten und ohne künstliche Zusätze zubereitet wird, ist sie eine gesunde Alternative zu industriell hergestellten Desserts. So kann die Torte auch als gesunde Alternative für den Snack oder als Dessert für die Kuchenbackstunde dienen.

Gesunde Alternativen und vegane Variante

Für eine vegane Variante können Kokosjoghurt oder pflanzliche Sahne als Ersatz für Schmand und Sahne verwendet werden. Auch für eine laktosefreie Variante können laktosefreie Milch und Schmand eingesetzt werden. So kann die Mandarinen-Kokos-Torte auch für Menschen mit Unverträglichkeiten oder Ernährungsvorlieben geeignet sein.

Fazit

Die Mandarinen-Kokos-Torte ist ein köstliches Dessert, das besonders in der warmen Jahreszeit beliebt ist. Mit frischen Mandarinen, Kokosraspeln und einer cremigen Creme aus Schmand und Pudding gelingt dieses Rezept schnell und einfach. Es ist ideal als Nachtisch, aber auch als Kuchen für die Kaffeetafel oder ein festliches Dessert. Die Kombination aus süß-säuerlicher Mandarine, cremiger Schmand-Creme und knusprigen Kokosraspeln sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Mit ein paar Tipps und Tricks kann die Torte auch in der Küche leicht und schnell zubereitet werden.

Quellen

  1. Mandarinen-Dessert-Rezept
  2. Kikis Backstube
  3. Erdbeerkuchen ohne Backen
  4. Mandarinen-Kokos-Torte
  5. Kaufland Angebote
  6. Kaufland Angebotsübersicht
  7. Kikis Kitchen Rezepte
  8. Kaufland Sortiment

Ähnliche Beiträge