Joghurt-Obst-Torte: Ein leckeres Rezept für fruchtige Süße
Einleitung
Eine Joghurt-Obst-Torte ist ein beliebtes Dessert, das sich besonders gut für den Sommer eignet. Sie ist nicht nur leicht und erfrischend, sondern auch vielseitig in der Zubereitung. Das Rezept enthält eine Mischung aus Joghurt, frischem Obst und einem Biskuitboden, der durch die Kombination aus cremiger Joghurtcreme und saftigen Früchten einen besonderen Geschmack bietet. Die Torten können je nach Saison mit verschiedenen Früchten belegt werden, was die Vielfalt des Rezepts unterstreicht.
Zutaten und Zubereitung
Für die Joghurt-Obst-Torte werden folgende Zutaten benötigt:
Für den Biskuitboden
- 4 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 150 g Diamant Feinster Zucker
- 100 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
Für die Joghurtcreme
- 450 g Joghurt, natur
- 100 g Diamant Feinster Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 300 g Sahne
- 8 Blatt Gelatine
Für die Dekoration
- Frische Beeren (z. B. Himbeeren, Erdbeeren)
- 2 EL Diamant Feinster Zucker
- Saft einer Zitrone
Zubereitung
1. Den Biskuitboden zubereiten
Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
Eier mit Salz und Diamant Feinster Zucker auf höchster Stufe schaumig schlagen. Mehl, Speisestärke und Backpulver unterheben. Den Teig in die Form füllen und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 20–25 Minuten backen, bis der Biskuit goldbraun ist. Nach dem Auskühlen einmal waagerecht durchschneiden.
2. Die Joghurtcreme zubereiten
In einer Schüssel Joghurt, Diamant Feinster Zucker und Vanillezucker glatt rühren. Gelatine in kaltem Wasser ca. 5 Min. einweichen. Gelatine ausdrücken und mit 3–4 EL der Creme in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur schmelzen lassen (nicht kochen!), dann direkt vom Herd nehmen. Gelatine in die Creme rühren.
Sahne steif schlagen und zusammen mit den Beeren unter die Creme heben. Die Creme auf den unteren Boden der Torte verteilen.
3. Die Torte kaltstellen
Die Torte mindestens 2 Std. kaltstellen. Danach den Tortenring mit Hilfe eines Messers lösen und mit den restlichen Beeren garnieren. Die Torte ergibt ca. 14 Stücke.
Tipps und Tricks
- Kurze Backzeit: Bei einer kleineren Torte (16 cm Durchmesser) kann die Backzeit auf ca. 20 Min. verkürzt werden.
- Fruchtige Variante: Die Joghurtcreme kann mit verschiedenen Früchten kombiniert werden, z. B. Pfirsichen oder Nektarinen. Hierbei ist es wichtig, die Früchte gut zu waschen und zu schneiden.
- Eisige Version: Für eine besonders kühle Tortenvariation kann die Creme auch in den Gefrierfach für ca. 1–2 Stunden kaltstellen.
Variante: Pfirsich-Joghurt-Torte
Eine weitere beliebte Variante ist die Pfirsich-Joghurt-Torte. Hierbei können Pfirsiche in Stücke geschnitten und mit Joghurt kombiniert werden. Der Biskuitboden kann auch mit einem Schoko-Biskuit getauscht werden, um den Geschmack zu variieren.
Zutaten
- 300 g Pfirsiche
- 250 g Joghurt
- 100 g Diamant Feinster Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 300 g Sahne
- 8 Blatt Gelatine
Zubereitung
Den Biskuitboden zubereiten und auskühlen lassen. Pfirsiche in Stücke schneiden und mit Joghurt, Diamant Feinster Zucker und Vanillezucker glatt rühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen und in die Creme rühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Die Creme auf den Boden der Torte verteilen und mindestens 2 Std. kaltstellen.
Verwendung von Joghurt in der Küche
Joghurt ist ein vielseitiges Lebensmittel, das in vielen Gerichten verwendet werden kann. Es kann sowohl als Dessert als auch als Basis für Dressings und Dips dienen. In der folgenden Tabelle sind einige Beispiele für die Verwendung von Joghurt in der Küche aufgeführt:
Verwendung | Beschreibung |
---|---|
Joghurt-Dressing | Naturjoghurt mit Olivenöl, Zitronensaft und Kräutern verfeinern. |
Ayran | Ein erfrischendes Getränk aus Joghurt und Wasser, mit Salz abschmecken. |
Joghurt-Smoothies | Griechischer Joghurt als Zutat für Frucht-Smoothies verwenden. |
Fett-Ersatz | Naturjoghurt kann bei der Zubereitung von Dressings, Suppen und Dips als Fett-Ersatz verwendet werden. |
Nährwerte und gesunde Aspekte
Eine Joghurt-Obst-Torte ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthält wichtige Nährstoffe wie Proteine, Ballaststoffe und Vitamine. In der folgenden Tabelle sind die Nährwerte pro Stück der Torten aufgeführt:
Nährstoff | Gehalt |
---|---|
Kalorien | 429 kcal |
Kohlenhydrate | 37,2 g |
davon Zucker | 21,8 g |
Proteine | 5,6 g |
Fette | 28,6 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 16,51 g |
Ballaststoffe | 0,9 g |
Cholesterin | 103 mg |
Natrium | 117 mg |
Fazit
Eine Joghurt-Obst-Torte ist ein vielseitiges und gesundes Dessert, das sich besonders gut für den Sommer eignet. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch einfach in der Zubereitung. Mit verschiedenen Früchten und Geschmacksrichtungen kann die Torte individuell gestaltet werden. Der Biskuitboden und die Joghurtcreme bilden eine köstliche Kombination, die sowohl für den Kaffeeklatsch als auch für Feiern geeignet ist.
Quellen
- Joghurt-Obst-Torte Rezepte
- Joghurt-Beeren-Torte
- Bunte Joghurt-Obsttorte mit Krummelboden
- Nektarinen-Joghurt-Torte
- Joghurt-Früchte-Torte
- Joghurt: Was steckt drin und wie macht man es selbst?
- Pfirsich-Joghurt-Torte
- Obst Joghurt Torte Rezepte
- Kalte Joghurt-Torte
- Leckere Joghurt-Torte mit frischen Himbeeren
- Joghurt – Was steckt drin?
- Joghurt – Was steckt drin?
- Joghurt-Obst-Torte Rezepte
- Joghurt – Gesundheit und Nährwerte
Ähnliche Beiträge
-
Kuchen- und Tortenrezepte für Familienfreude
-
Kuchen und Torten Rezepte – Tipps und Tricks für das Backen zu Hause
-
Herbstkuchen und Winterrezepte: Kuchen und Torten im Herbst und Winter backen
-
Kuchen und Torten Rezepte – Vielfältige Kreationen für jeden Anlass
-
Kuchen, Torten und Rezepte mit dem Thermomix® – Einfach, lecker und schnell
-
Süße Champignons: Ein Rezept für eine kreative Dessert-Torte
-
Einfache und schnelle Torten- und Kuchenrezepte für jeden Anlass
-
Kuchen und Torten ohne Backen: Schnelle Rezepte für den Sommer