Himmelstorte – das himmlische Rezept für eine süße und saure Kuchenwunder

Die Himmelstorte ist eine der bekanntesten und beliebtesten Torten in der deutschen Küche. Sie vereint die süße Süße des Biskuits, die fruchtige Note der Sahne und das knusprige Baiser. Das Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch sehr vielseitig – denn man kann die Füllung je nach Saison mit verschiedenen Beeren, Früchten oder auch Rhabarber füllen. In diesem Artikel werden wir uns das Rezept der Himmelstorte genauer ansehen, die verschiedenen Varianten sowie Tipps zum Backen und Servieren.

Rezept für die klassische Himmelstorte

Die klassische Himmelstorte besteht aus drei Hauptkomponenten: einem Rührteigboden, einer Sahnefüllung und einer Baiser-Schicht. Das Rezept ist relativ einfach, aber es braucht etwas Geduld und Geschicklichkeit, um die Tortenboden und Baiser perfekt zu backen.

Zutaten

Für den Boden: - 4 Eier (Größe M) - 125 g Butter, weich - 125 g Zucker - Prise Salz - 200 g Zucker - 3 Pck. Vanillezucker - 150 g Mehl - 2 TL Backpulver - 5 EL Milch - 4 EL Mandelblättchen - 500 g Rhabarber - 5 EL Zucker - 1 Pck. Vanille-Puddingpulver - 400 g Schlagsahne - 1 Päckchen Sahnesteif - Fett für die Springform - Rhabarbersaft

Für die Füllung: - 500 ml Schlagsahne - 80 g Zucker - 250 g Sauerrahm (saure Sahne) - 8 Blatt Gelatine

Zubereitung

  1. Die Springform (24 cm) einfetten.
  2. Die Eier trennen.
  3. Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker weiß schaumig schlagen.
  4. Die Eigelbe einzeln dazugeben.
  5. Mehl, Backpulver und Speisestärke vermengen und unterheben.
  6. Die Milch und den Zitronenabrieb hinzufügen.
  7. Den Teig auf zwei eingefettete Springformen (Ø 26 cm) verteilen.
  8. Das Eiweiß steif schlagen und den Zucker dazugeben.
  9. Den Eischnee auf den Boden streichen und die Mandelblättchen darauf verteilen.
  10. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) vorheizen.
  11. Die Böden etwa 30 Minuten backen.
  12. Die Böden auskühlen lassen.
  13. Für die Füllung die Schlagsahne steif schlagen und kühl stellen.
  14. Den Sauerrahm mit dem Zucker, Vanille und Zitronensaft cremig aufschlagen.
  15. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und über einem heißen Wasserbad auflösen.
  16. Esslöffelweise die Schmandmasse zur Gelatine hinzufügen, bis beide Massen die gleiche Temperatur haben.
  17. Dann die Gelatinemasse in die Schmandmasse rühren.
  18. Wenn die Masse leicht zu stocken beginnt, vorsichtig die Sahne unterheben.
  19. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen.
  20. Die Schmandmasse darauf verteilen.
  21. Den zweiten Boden darauf legen.
  22. Die Torte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Tipps zum Backen

  • Die Böden sollten nicht zu dick sein, damit sie später gut geschnitten werden können.
  • Das Baiser sollte nicht zu lange gebacken werden, da es sonst bräunlich wird und bitter schmeckt.
  • Die Torte sollte vor dem Servieren mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchziehen, damit die Füllung gut fest wird.

Variationen der Himmelstorte

Die Himmelstorte ist eine sehr vielseitige Torte, die je nach Saison und Geschmack unterschiedlich gefüllt werden kann. Hier sind einige beliebte Variationen:

Himmelstorte mit Himbeeren

Die klassische Variante der Himmelstorte besteht aus Rührteigboden, Sahnefüllung und Baiser. Für die Füllung können frische oder tiefgefrorene Himbeeren verwendet werden. Die Himbeeren werden in die Sahne untergemischt und auf den Boden gelegt. Der zweite Boden wird auf die Sahne gelegt und die Torte wird im Kühlschrank durchziehen.

Himmelstorte mit Rhabarber

Eine weitere beliebte Variante ist die Himmelstorte mit Rhabarber. Hierbei wird das Rhabarber-Kompott als Füllung verwendet. Das Kompott wird aus Rhabarber, Zucker und Vanille-Puddingpulver hergestellt. Es wird auf den unteren Boden gelegt und mit der Sahne gefüllt. Der zweite Boden wird auf die Sahne gelegt und die Torte wird im Kühlschrank durchziehen.

Himmelstorte mit Erdbeeren

Die Himmelstorte mit Erdbeeren ist eine weitere beliebte Variante. Hierbei wird die Füllung aus Schlagsahne, Joghurt und Erdbeeren hergestellt. Die Erdbeeren werden in die Sahne untergemischt und auf den Boden gelegt. Der zweite Boden wird auf die Sahne gelegt und die Torte wird im Kühlschrank durchziehen.

Rezepte für die Himmelstorte

Es gibt viele verschiedene Rezepte für die Himmelstorte, die je nach Geschmack und Zutaten variieren können. Hier sind einige beliebte Rezepte:

Rezept aus der Quelle [1]

Die Himmelstorte aus Quelle [1] besteht aus einem Rührteigboden, einer Sahnefüllung und einem Baiser-Topping. Das Rezept ist sehr einfach und gelingsicher. Die Zutaten sind:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 125 g Butter, weich
  • 125 g Zucker
  • Prise Salz
  • 200 g Zucker
  • 3 Pck. Vanillezucker
  • 150 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 5 EL Milch
  • 4 EL Mandelblättchen
  • 500 g Rhabarber
  • 5 EL Zucker
  • 1 Pck. Vanille-Puddingpulver
  • 400 g Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • Fett für die Springform
  • Rhabarbersaft

Rezept aus der Quelle [2]

Das Rezept aus Quelle [2] ist etwas anders. Hier wird der Boden aus Joghurt und Sahne hergestellt. Die Zutaten sind:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 125 g Butter, weich
  • 125 g Zucker
  • Prise Salz
  • 200 g Zucker
  • 3 Pck. Vanillezucker
  • 150 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 5 EL Milch
  • 4 EL Mandelblättchen
  • 500 g Rhabarber
  • 5 EL Zucker
  • 1 Pck. Vanille-Puddingpulver
  • 400 g Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • Fett für die Springform
  • Rhabarbersaft

Rezept aus der Quelle [5]

Das Rezept aus Quelle [5] ist eine Himmelstorte mit Erdbeeren. Die Zutaten sind:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 125 g Butter, weich
  • 125 g Zucker
  • Prise Salz
  • 200 g Zucker
  • 3 Pck. Vanillezucker
  • 150 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 5 EL Milch
  • 4 EL Mandelblättchen
  • 500 g Rhabarber
  • 5 EL Zucker
  • 1 Pck. Vanille-Puddingpulver
  • 400 g Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • Fett für die Springform
  • Rhabarbersaft

Rezepte für die Himmelstorte mit verschiedenen Füllungen

Die Himmelstorte kann mit verschiedenen Füllungen hergestellt werden. Hier sind einige beliebte Varianten:

Himmelstorte mit Schlagsahne und Himbeeren

Für diese Variante wird die Füllung aus Schlagsahne und Himbeeren hergestellt. Die Zutaten sind:

  • 500 ml Schlagsahne
  • 80 g Zucker
  • 250 g Sauerrahm (saure Sahne)
  • 8 Blatt Gelatine
  • 500 g Himbeeren

Himmelstorte mit Schlagsahne und Erdbeeren

Für diese Variante wird die Füllung aus Schlagsahne und Erdbeeren hergestellt. Die Zutaten sind:

  • 500 ml Schlagsahne
  • 80 g Zucker
  • 250 g Sauerrahm (saure Sahne)
  • 8 Blatt Gelatine
  • 500 g Erdbeeren

Himmelstorte mit Schlagsahne und Rhabarber

Für diese Variante wird die Füllung aus Schlagsahne und Rhabarber hergestellt. Die Zutaten sind:

  • 500 ml Schlagsahne
  • 80 g Zucker
  • 250 g Sauerrahm (saure Sahne)
  • 8 Blatt Gelatine
  • 500 g Rhabarber

Tipps und Tricks für das Backen der Himmelstorte

Das Backen der Himmelstorte ist relativ einfach, aber es braucht etwas Geschicklichkeit und Geduld. Hier sind einige Tipps und Tricks:

1. Die Böden nicht zu dick backen

Die Böden sollten nicht zu dick sein, damit sie später gut geschnitten werden können. Wenn die Böden zu dick sind, wird die Torte später schwer zu schneiden sein.

2. Das Baiser nicht zu lange backen

Das Baiser sollte nicht zu lange gebacken werden, da es sonst bräunlich wird und bitter schmeckt. Das Baiser sollte leicht goldbraun und knusprig sein.

3. Die Torte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen

Die Torte sollte mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, damit die Füllung gut fest wird. Wenn die Torte zu früh geschnitten wird, ist die Füllung noch nicht fest genug.

4. Die Torte vor dem Servieren kaltstellen

Die Torte sollte vor dem Servieren mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kaltgestellt werden, damit sie gut schneidbar ist.

5. Die Torte mit Puderzucker bestäuben

Die Torte kann mit Puderzucker bestäubt werden, um sie optisch ansprechender zu machen. Puderzucker gibt der Torte ein elegantes Aussehen und betont die süße Note der Sahne.

Fazit

Die Himmelstorte ist eine der beliebtesten Torten in der deutschen Küche. Sie ist einfach zu backen und bietet eine vielseitige Füllung, die je nach Saison und Geschmack unterschiedlich variiert werden kann. Die klassische Variante besteht aus einem Rührteigboden, einer Sahnefüllung und einem Baiser-Topping. Es gibt viele verschiedene Rezepte für die Himmelstorte, die je nach Geschmack und Zutaten variieren können. Mit ein paar Tipps und Tricks ist das Backen der Himmelstorte sehr einfach und gelingsicher.

Quellen

  1. Rhabarber Baiser Torte (Himmelstorte) Rezept
  2. Himmlische Torte – Rezept für die Himmelstorte
  3. Himmlische Torte – Rezept für die Himmelstorte
  4. How Much Does a New Roof Cost?
  5. Himmelstorte mit Erdbeeren nach Mamas Originalrezept
  6. How Much Do Roofers Cost?
  7. Rhabarber Baiser Torte (Himmelstorte) Rezept
  8. Rohroofing Association: How Much Does a New Roof Cost?
  9. Himmlische Torte – Rezept für die Himmelstorte
  10. Himbeer-Baiser-Torte

Ähnliche Beiträge