Schwedische Nusstorte mit Kaffeecreme – ein Rezept mit Nuss- und Kaffee-Genuss
Die schwedische Nusstorte mit Kaffeecreme, auch als „Nöttårta med kaffegrädde“ bekannt, ist eine köstliche süße Torte, die besonders in der kalten Jahreszeit geschätzt wird. Sie kombiniert die nussige Süße der Haselnüsse mit dem intensiven Geschmack von Kaffee und einer cremigen Kaffeecreme. Das Rezept ist nicht nur für Nussliebhaber ein Genuss, sondern auch für Kaffeefans eine wahre Wohltat. In der folgenden Anleitung werden wir das Rezept Schritt für Schritt erklären, um sicherzustellen, dass die Torte sowohl geschmacklich als auch in ihrer Zubereitungsweise perfekt gelingt.
Zutaten für die schwedische Nusstorte mit Kaffeecreme
Für den Boden: - 1 EL Mehl - 1 TL Backpulver - 125 g Haselnusskerne, gemahlen - 80 g Zartbitterschokolade - 125 g brauner Zucker - 3 Eier
Für das Topping: - 100 g Mandeln, gehobelt - 70 g Zucker - 2 EL Butter
Für die Creme: - 2 EL lösliches Eiskaffeepulver - 1 TL lösliches Espressopulver - 500 g Sahne
Außerdem: - 20 g Zartbitterschokolade
Zubereitung der schwedischen Nusstorte mit Kaffeecreme
Vorbereitung des Ofens
Der Ofen wird auf 180 °C (350 °F) Ober- und Unterhitze vorgeheizt. Eine 23 cm große Kuchenform mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. Die Form zur Seite stellen.Zutaten für den Boden mischen
In einer Schüssel alle Zutaten für den Boden vermengen. Dazu gehören Mehl, Backpulver, gemahlene Haselnüsse, Zartbitterschokolade, brauner Zucker und Eier. Alles gut durchmischen, bis eine homogene Masse entsteht.Teig in die Form füllen
Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und glattstreichen. Den Boden für etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und fest ist.Kuchen auskühlen lassen
Nach dem Backen den Kuchen auf einem Kuchengitter in der Form abkühlen lassen. Dies ist wichtig, damit die Creme später nicht zu flüssig wird.Vorbereitung des Toppings
In einer separaten Schüssel die gehobelten Mandeln, den Zucker und die Butter vermengen. Das Topping auf dem Kuchen verteilen und für etwa 10 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist.Creme zubereiten
In einer großen Schüssel die löslichen Kaffepulver, Sahne und die Zartbitterschokolade zusammenmischen. Alles gut umrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Die Creme auf dem Kuchen verteilen.Kuchen vollständig abkühlen lassen
Der Kuchen wird über Nacht in den Kühlschrank gestellt, damit die Creme gut fest wird und sich der Geschmack entfalten kann.
Tipps und Tricks für ein gelungenes Rezept
- Frische der Zutaten: Die Haselnüsse und Mandeln sollten frisch geröstet und gemahlen werden, um den intensiven Nussgeschmack zu erhalten.
- Kaffee für die Creme: Um den Geschmack der Creme zu intensivieren, können Sie auch frischen Kaffee oder ein Kaffeepulver verwenden.
- Cremigkeit der Creme: Für eine cremige Konsistenz können Sie die Sahne auch mit ein wenig Schlagsahne oder Sahne-Schlagsahne mischen.
- Zucker und Geschmack: Der braune Zucker gibt dem Kuchen eine süße Note, kann aber auch leicht reduziert werden, falls der Geschmack zu süß ist.
- Kühlung: Der Kuchen sollte unbedingt über Nacht gekühlt werden, damit sich die Creme optimal verbindet und der Geschmack sich entfalten kann.
Verwendung und Anwendung
Die schwedische Nusstorte mit Kaffeecreme ist eine wunderbare Ergänzung für Kaffeetische, aber auch für Feiern oder als Dessert nach einem deftigen Mahl. Sie kann auch gut in die Vorratskammer gestellt werden, wobei sie jedoch innerhalb von 2–3 Tagen gegessen werden sollte, um den Geschmack und die Konsistenz zu erhalten.
Gesundheitliche Vorteile der Haselnüsse und Mandeln
Haselnüsse und Mandeln sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten viele nahrhafte Nährstoffe, darunter ungesättigte Fette, Proteine, Vitamine und Mineralien. Haselnüsse sind besonders reich an Vitamin E, Magnesium und B-Vitaminen, während Mandeln reich an Kalzium, Eisen und Zink sind. Beide Nüsse tragen außerdem dazu bei, den Cholesterinspiegel zu senken und die Herzgesundheit zu fördern.
Fazit
Die schwedische Nusstorte mit Kaffeecreme ist ein köstliches Rezept, das sowohl für den Geschmack als auch für die gesunde Ernährung geeignet ist. Mit der Kombination aus Haselnüssen, Mandeln und Kaffee ist diese Torte ein echtes Highlight für Kuchenliebhaber. Die Zubereitung ist relativ einfach, aber das Ergebnis ist ein Genuss, der sowohl für die Familie als auch für Freunde geeignet ist. Mit den Tipps und Tricks aus diesem Rezept wird die Torte garantiert gelingen und wird als wahrer Genuss in Erinnerung bleiben.
Quellen
- Schwedische Nusstorte mit Kaffeecreme – Nöttårta med kaffegrädde
- Einfacher Haselnuss-Mandel-Streuselkuchen
- Marmorkuchen mit Haselnuss und Mandel
- Haselnuss – Wikipedia
- Haselnuss – Lebensmittel-Warenkunde
- Schwedische Nusstorte mit Kaffeecreme
- Haselnuss Mandel Kuchen Rezepte
- Nuss-Mandel-Kuchen
- Haselnuss – Pflanzen in Deutschland
- Haselnuss – gesundheitliche Wirkung, Vitamine und Nährstoffe
- Haselnüsse – gesund, aber mit Vorsicht
- Haselnüsse – gesund, aber mit Vorsicht
Ähnliche Beiträge
-
Backen mit Kindern: Rezepte für eine Cookie-Torte
-
Kekse-Torte: Einfache Rezepte und Tipps für ein leckeres Dessert
-
Keksboden für Torten: Ein praktisches und unkompliziertes Rezept
-
Kalt und lecker: Der Kuchen aus der DDR – ein echtes Dauerbrenner-Rezept
-
Ostern: Eine köstliche Kokos-Torte mit Raffaello und Himbeeren
-
Kaufland-Rezepte: Torten, Kuchen und Backtipps aus der Backstube
-
Kuchen- und Tortenrezepte aus der Kaufland-Küche
-
Aprikosenkuchen-Torte: Ein Rezept für süße Genüsse