Fürst-Pückler-Torte: Eine köstliche Kuchen-Torte mit Schokolade, Vanille und Erdbeeren

Die Fürst-Pückler-Torte ist eine traditionelle süße Torte, die in der deutschen Küche sehr beliebt ist. Sie besteht aus mehreren Schichten, die aus Schokoladenboden, Vanillecreme und Erdbeercreme bestehen. Die Torte ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich eine wahre Wohltat. In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit dem Rezept, den Zutaten, der Zubereitungsweise und den Tipps zur Herstellung der Fürst-Pückler-Torte auseinandersetzen.

Zutaten für die Fürst-Pückler-Torte

Für die Zubereitung der Fürst-Pückler-Torte benötigst du folgende Zutaten:

Für den Schokoladenboden:

  • 250 g Zartbitterschokolade
  • 125 g Butter
  • Salz
  • 175 g brauner Zucker
  • 3 Eier (Größe M)
  • 75 g Creme fraîche
  • 75 g Mehl
  • 1 TL Natron
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 l Milch
  • 80 g Speisestärke
  • 100 g Zucker
  • 200 g weiße Kuvertüre
  • 8 Blatt Gelatine
  • 2 EL Erdbeerpulver
  • 400 g + 200 g Schlagsahne
  • 400 g + 350 g Erdbeeren
  • goldene Zuckerstreusel (optional)

Für die Erdbeersahne:

  • 500 g Erdbeeren
  • 2 EL Zucker
  • 6 Blatt Gelatine oder 2 Pck. Sofort Gelatine
  • 400 ml Sahne

Für die Vanillecreme:

  • 1 Pck. Tortencreme Vanille
  • 250 ml Milch kalt

Für die Dekoration:

  • 300 g Waffelröhrchen mit Kakaocremefüllung
  • 150 ml Sahne
  • 3 Erdbeeren
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 100 ml Sahne

Zubereitung der Fürst-Pückler-Torte

1. Schokoladenboden zubereiten

Für den Schokoladenboden die Zartbitterschokolade in Stücke teilen. Die Butter schmelzen. Anschließend 125 g Schokolade, 1 Prise Salz und den braunen Zucker zufügen und unter Rühren schmelzen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Danach Eier nacheinander, dann Crème fraîche unter die Schokomasse rühren. Mehl, Natron und Vanillezucker mischen, zufügen und unterrühren. 125 g Schokolade unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Ø) füllen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 25 Minuten backen. Den Kuchen auskühlen lassen.

2. Mousse zubereiten

Für die Mousse 850 ml Milch aufkochen. 150 ml Milch, Stärke und 100 g Zucker glatt rühren. Die Kuvertüre hacken. Stärke in die kochende Milch rühren. Ca. 1 Minute unter Rühren köcheln. Vom Herd nehmen und ca. 5 Minuten abkühlen lassen. Die Kuvertüre unter Rühren darin schmelzen. Die Mousse mit Folie abdecken und ca. 2 Stunden auskühlen lassen.

3. Erdbeersahne zubereiten

Für die Erdbeersahne die Erdbeeren waschen und putzen. 3 kleine Erdbeeren zugedeckt beiseite stellen. Die restlichen Erdbeeren zusammen mit dem Zucker, mit dem Pürierstab pürieren. Die Gelatine 5 Min. einweichen. Nach Packungsangaben auflösen, zunächst nur mit 3 EL Erdbeerpüree verrühren, dann in das restliche Püree rühren. Die Sahne aufschlagen und das Erdbeerpüree unterheben. Bei Seite stellen.

4. Vanillecreme zubereiten

Die Tortencreme nach Packungsanleitung mit der kalten Milch zubereiten.

5. Torte zusammen setzen

Die beim Backen auf dem Kuchen entstandene Wölbung mit einem Messer abschneiden und den Kuchen 2 mal waagerecht durchschneiden. Einen Schokoboden auf eine Tortenplatte geben und mit einem Tortenring umspannen. Auf den Boden die Hälfte der Erdbeersahne geben und darauf die Hälfte der Vanillecreme. Dann wieder einen Boden aufsetzen und die restliche Erdbeersahne darauf verteilen. Auf die Erdbeerschicht wieder die Vanillecreme geben und den letzten Boden aufsetzen. Die Torte nun für einige Stunden in den Kühlschrank stellen, am besten über Nacht.

6. Dekoration

Für den Schokoguss die 100 ml Sahne aufkochen und gehackte 100 g Zartbitterschokolade dazugeben und zu einer homogenen Masse verrühren. Den Schokoguss auf der Torte verteilen. Die Waffelröhrchen halbieren und an den Rand der Torte verteilen. Die restliche Sahne mit San apart aufschlagen und in einen Spritzbeutel füllen. Die Torte mit Sahnetuffs dekorieren. Erdbeeren vierteln und auf die Sahnetuffs geben.

Tipps für die Herstellung der Fürst-Pückler-Torte

  • Der Schokoladenboden sollte idealerweise am Vortag gebacken werden, um sicherzustellen, dass er gut durchgebacken ist und sich die Schichten gut schichten lassen.
  • Die Erdbeersahne sollte nicht zu lange aufbewahrt werden, da sie sich schnell verderben kann.
  • Für die Dekoration können Sie auch andere Beeren oder Früchte verwenden, um die Torte optisch ansprechender zu gestalten.
  • Wenn Sie die Torte für eine Feier oder ein Fest backen, können Sie die Schichten auch mit Zuckerglasur oder Marzipanrohmasse überziehen, um sie noch ansprechender zu machen.

Fazit

Die Fürst-Pückler-Torte ist eine köstliche Torte, die aus mehreren Schichten besteht und sich durch ihre Kombination aus Schokolade, Vanille und Erdbeeren auszeichnet. Die Zubereitungszeit beträgt in der Regel etwa 3 Stunden, wobei die meisten Schichten über Nacht kaltgestellt werden müssen. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitungsweise gelingt die Fürst-Pückler-Torte auch für Anfänger.

Quellen

  1. Fürst-Pückler-Torte Rezept
  2. Fürst-Pückler-Torte Rezept
  3. Cremige Fürst-Pückler-Torte
  4. Fürst Pückler Torte Rezepte
  5. Fürst-Pückler-Eistorte
  6. Fürst-Pückler-Torte
  7. Fürst-Pückler-Torte Rezept
  8. Fürst-Pückler-Torte Rezept
  9. Fürst-Pückler-Torte
  10. Fürst-Pückler-Torte Rezept

Ähnliche Beiträge