Kinder-Torte mit Schokolade und Nüssen: Ein Rezept für süße Momente

Einleitung

Die Kinder-Torte mit Schokolade und Nüssen ist eine leckere und einfache Backvariante, die sich ideal für Geburtstagsfeiern oder als süßer Nachtisch eignet. Sie besteht aus fluffigen Schokoladenböden, cremiger Frischkäse-Sahne-Füllung und einer Menge Milchschokoladen-Riegeln. Das Rezept ist nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Torten. In den folgenden Abschnitten werden die Zutaten, die Zubereitungsweise sowie Tipps zur Dekoration und zum Backen im Detail beschrieben. Das Rezept stammt aus verschiedenen Quellen, darunter Rezepte von Einfach Backen und Lecker.de, sowie von Experten für Süßwaren wie Ferrero.

Zutaten für die Kinder-Torte

Die Kinder-Torte benötigt folgende Zutaten:

Für den Teig

  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 60 g Kinderschokolade
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 160 g Zucker
  • 130 g Sonnenblumenöl
  • 250 ml Milch
  • 280 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 20 g Backkakao

Für die Creme

  • 400 g Kinderschokolade
  • 400 ml Sahne
  • 400 g Frischkäse
  • 2 Pck. Sahnefestiger
  • 100 g Kinderschokolade (8 Riegel)

Die Zutaten sind in den meisten Supermärkten erhältlich. Die Kinderschokolade wird in verschiedenen Größen angeboten, wobei die Riegel mit 21 g pro Stück größer sind als die Schokolade mit 12,5 g pro Stück. Für dieses Rezept wird die Schokolade verwendet, jedoch können auch Riegel genutzt werden. Die Mengenangaben sind für eine Torte mit 20 Portionen gedacht.

Zubereitung der Kinder-Torte

Schritt 1: Den Teig zubereiten

  1. Mandeln rösten: Die gemahlenen Mandeln in einer Pfanne ohne Fett kurz anbraten und abkühlen lassen.
  2. Schokolade schmelzen: Die Kinderschokolade im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen.
  3. Eier und Zucker schaumig rühren: Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren.
  4. Mehl, Backpulver und Kakao hinzufügen: Das Mehl mit dem Backpulver und dem Backkakao vermengen und abwechselnd mit dem Eiweiß unter die Eigelb-Zucker-Mischung heben.
  5. Öl und Milch hinzufügen: Das Öl und die Milch dazugeben und gut unterheben.
  6. Teig in die Form füllen: Den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) füllen und im Backofen ca. 30 Minuten backen. Den Tortenboden auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Schritt 2: Die Creme zubereiten

  1. Haselnüsse rösten: Die Haselnüsse in einer Pfanne fettfrei rösten und beiseite stellen.
  2. Schokolade schmelzen: Die Zartbitter-Kuvertüre fein hacken und mit 100 ml Sahne in einem Topf schmelzen. Anschließend die Creme mit Folie abgedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen.
  3. Quarkcreme zubereiten: Die Haselnüsse in eine Schüssel geben und mit dem Quark verrühren. Die beiseite gestellte Schokoladensahne mit restlicher Sahne und Sahnesteif steif schlagen und unter die Quark-Creme heben.

Schritt 3: Die Torte zusammenbauen

  1. Tortenboden halbieren: Den Tortenboden waagerecht halbieren.
  2. Creme auftragen: Etwa ¼ der Creme auf den unteren Boden geben und verstreichen. Gehackte Kinderschokolade auf der Creme verteilen, erneut mit ¼ der Creme bestreichen. Den zweiten Boden darauflegen und mit der restlichen Creme bestreichen.
  3. Dekoration: Die restlichen 100 g Kinderschokolade grob hacken. Die Torte mit den gehackten Schokoladenstücken dekorieren. Die Torte ca. 2 Stunden kalt stellen.

Tipps zur Zubereitung

Für den Teig

  • Mandeln rösten: Die Mandeln sollten nicht zu stark angeröstet werden, da sie ansonsten bitter schmecken könnten.
  • Schokolade schmelzen: Die Schokolade sollte im Wasserbad geschmolzen werden, um sie gleichmäßig zu machen.
  • Eier und Zucker schaumig rühren: Die Eier mit dem Zucker sollten gut schaumig gerührt werden, damit der Teig luftig und fluffig bleibt.

Für die Creme

  • Haselnüsse rösten: Die Haselnüsse sollten vor dem Zerkleinern in einer Pfanne ohne Fett geröstet werden.
  • Schokolade schmelzen: Die Schokolade sollte langsam und unter ständigem Rühren geschmolzen werden, um ein Verklumpen zu vermeiden.
  • Quarkcreme zubereiten: Die Quarkcreme sollte mit dem Sahnesteif aufgeschlagen werden, um sie cremig und geschmeidig zu machen.

Für die Dekoration

  • Schokoladenstücken dekorieren: Die Schokoladenstücke sollten gleichmäßig auf der Torte verteilt werden, um ein ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild zu erzielen.
  • Torte kalt stellen: Die Torte sollte mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, damit die Creme fest wird und die Schokolade sich gut schneiden lässt.

Alternative Zutaten

Falls die Kinderschokolade nicht verfügbar ist, können auch andere Schokoladen verwendet werden. So kann beispielsweise Zartbitterschokolade oder Vollmilchschokolade genutzt werden. Auch die Haselnüsse können durch andere Nüsse ersetzt werden, wie zum Beispiel Walnüsse oder Haselnüsse. Für eine glutenfreie Variante können auch glutenfreie Mehlmischungen verwendet werden.

Verwendung und Anwendung

Die Kinder-Torte kann als süßer Nachtisch oder als Dessert zu einem festlichen Essen serviert werden. Sie eignet sich auch als Geburtstagstorte oder als Kuchen für Feiern. Die Torte ist besonders für Kinder geeignet, da sie nicht zu süß ist und gleichzeitig einen hohen Gehalt an Nüssen und Schokolade hat.

Sicherheitshinweise

  • Kühl lagern: Die Torte sollte nach der Zubereitung in den Kühlschrank gestellt werden, um sie frisch zu halten.
  • Kühl servieren: Die Torte sollte bei Zimmertemperatur serviert werden, da sie sonst zu weich und nicht mehr genießbar ist.
  • Kühl lagern: Die Torte sollte nicht länger als 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Fazit

Die Kinder-Torte mit Schokolade und Nüssen ist ein leckeres und einfaches Rezept, das sich ideal für Geburtstagsfeiern oder als süßer Nachtisch eignet. Sie besteht aus fluffigen Schokoladenböden, cremiger Frischkäse-Sahne-Füllung und einer Menge Milchschokoladen-Riegeln. Das Rezept ist nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Torten. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Zubereitungsweise kann die Torte auch ohne Probleme zubereitet werden.

Quellen

  1. Einfach Backen - Kinderschokoladen-Torte
  2. Kinder.com - Geburtstagstorte mit Kinder-Schoko-Bon
  3. Kinder.com - Torte mit Kinder-Bueno
  4. Lecker.de - Kinderschokolade-Torte
  5. Küche.de - Kinder Maxi King Torte
  6. Wikipedia - Ferrero
  7. Ferrero - Offizielle Website
  8. Ferrero - Offizielle Website
  9. ChefKoch - Ferrero-Torte Rezepte
  10. Sallys-Blog - Rocher-Torte

Ähnliche Beiträge