Erdbeer-Schmand-Torte von Ria Springhorn: Ein Rezept aus dem Bauerncafé Ole Müllern Schün

Die Erdbeer-Schmand-Torte von Ria Springhorn ist eine der bekanntesten Torten in Norddeutschland und wird in ihrem Bauerncafé „Ole Müllern Schün“ in Müden (Örtze) serviert. Die Torte ist nicht nur ein Highlight in der Konditorei, sondern auch ein Symbol für die regionale Küche und die Liebe zur traditionellen Backkunst. Im Folgenden wird das Rezept der Erdbeer-Schmand-Torte von Ria Springhorn ausführlich dargestellt, wobei auf die Zutaten, die Zubereitungsweise und die Besonderheiten dieser Torte eingegangen wird.

Das Rezept für die Erdbeer-Schmand-Torte von Ria Springhorn

Die Erdbeer-Schmand-Torte besteht aus mehreren Schichten, wobei der Biskuitboden als Grundlage dient. Die Füllung besteht aus Schmandcreme und Preiselbeermarmelade, während die Glasur aus weißen Gelatine, Schlagsahne, Zitronensaft, Zucker und Kondensmilch besteht. Die Torte ist sowohl für den Geschmack als auch für die optische Gestaltung besonders ansprechend.

Zutaten für den Biskuitboden

  • 4 Eier (Kl. M)
  • 100 g Zucker
  • 1 El neutrales Öl (plus etwas zum Fetten der Form)
  • 1 El Mehl (plus etwas für die Form)
  • 1 Tl Backpulver

Zutaten für die Füllung

  • 200 g Erdbeeren
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Weißwein
  • 1 El Zitronensaft
  • 1 Pk. roter Tortenguss
  • 1 Blatt Blätter weiße Gelatine
  • 100 ml Schlagsahne
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Bio-Zitrone
  • 100 g Schmand (24 % Fett)
  • 100 g Zucker

Zutaten für die Glasur

  • 1 Blatt Blätter weiße Gelatine
  • 50 g weiße Kuvertüre
  • 50 g Zucker
  • 50 g Kondensmilch (10 % Fett)
  • etwas Back- und Speisefarbe (rot)

Zubehör

  • Springform (16 cm Ø)
  • Silikon-Kuchenform (rund, 20 cm Ø)
  • Palette
  • Tortenretter

Zubereitung der Erdbeer-Schmand-Torte

Vorbereitung des Biskuitbodens

Am Vortag wird der Biskuitboden zubereitet. Dazu werden Ei und Zucker mit den Quirlen des Handrührers 4–5 Minuten schaumig aufgeschlagen. Danach wird das neutrale Öl untergerührt. Das Mehl und das Backpulver werden gemischt und auf die Eiermasse gesiebt. Mit dem Schneebesen wird die Masse vorsichtig untergerührt. Der Teig wird in eine am Boden mit Backpapier bespannte und am Rand eingefettete und mit Mehl bestäubte Springform gegeben. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten ca. 12 Minuten gebacken. Der Boden wird vorsichtig aus der Form gelöst und auf einem Gitter lauwarm abgekühlt gelassen.

Zubereitung der Füllung

Für die Füllung werden die Erdbeeren, der Zucker, der Weißwein und der Zitronensaft in einen Topf gegeben und unter gelegentlichem Rühren aufkochen. Danach wird der rote Tortenguss untergerührt. Die Schlagsahne, die Vanilleschote und die Bio-Zitrone werden in einer Schüssel mit dem Schmand und dem Zucker vermischt. Die Mischung wird aufgekühlt und dann unter die Erdbeermischung gehoben.

Zusammenbau der Torte

Der Biskuitboden wird in eine Silikon-Kuchenform gelegt. Danach wird die Schmandcreme aufgetragen und mit Preiselbeermarmelade belegt. Danach wird ein weiterer Biskuitboden aufgelegt und die Schmandcreme sowie die Preiselbeermarmelade werden wieder aufgetragen. Der letzte Biskuitboden wird aufgelegt und die Torte wird über Nacht im Kühlschrank ruhen gelassen.

Glasur der Torte

Die Glasur wird aus der weißen Gelatine, der Kuvertüre, dem Zucker, der Kondensmilch und der Speisefarbe hergestellt. Die Mischung wird in einen Topf gegeben und unter gelegentlichem Rühren aufkochen. Danach wird die Mischung auf die Torte aufgetragen und die Torte wird über Nacht im Kühlschrank ruhen gelassen.

Besonderheiten der Erdbeer-Schmand-Torte

Die Erdbeer-Schmand-Torte von Ria Springhorn ist eine traditionelle Tortenvariation, die aus dem Bauerncafé „Ole Müllern Schün“ stammt. Die Torte ist besonders für ihre Kombination aus Schmandcreme, Preiselbeermarmelade und Erdbeeren bekannt. Die Zutaten sind regional und saisonal, wodurch die Torte eine typische norddeutsche Küche widerspiegelt.

Die Torte ist auch in ihrer Zubereitungsweise besonders anspruchsvoll. Der Biskuitboden muss vorsichtig gebacken und die Füllung muss sorgfältig hergestellt werden. Zudem ist die Glasur eine besondere Zutat, die die Torte optisch ansprechend macht.

Fazit

Die Erdbeer-Schmand-Torte von Ria Springhorn ist eine der beliebtesten Torten in Norddeutschland und wird in ihrem Bauerncafé „Ole Müllern Schün“ serviert. Das Rezept für die Torte ist besonders anspruchsvoll, wodurch die Torte eine typische norddeutsche Küche widerspiegelt. Die Kombination aus Schmandcreme, Preiselbeermarmelade und Erdbeeren macht die Torte zu einer besonderen Spezialität.

Quellen

  1. Bog af Ria Springhorn – “kagemesteren” fra TV
  2. Erdbeeren
  3. Erdbeeren – Pflanzenportrait
  4. Erdbeer-Schmand-Torte – Rezept
  5. Tortenschlacht mitten in der Nacht
  6. Buchweizen – ein Pseudogetreide auf Siegeszug
  7. Erdbeeren – Mein schöner Garten
  8. NDr-Rezepte – Ria Springhorn
  9. Heide-Insider – 6. Tortenschlacht mitten in der Nacht
  10. Torten-Backbuch der Tortenmeisterin Ria Springhorn
  11. Scheunenbäckerei
  12. Erdbeersorten von A-Z

Ähnliche Beiträge