Enie backt: Pizza-Torte und weitere Rezepte aus der Sendung
Die Sendung „Sweet & Easy – Enie backt“ hat in den letzten Jahren nicht nur zahlreiche Backliebhaber begeistert, sondern auch die kulinarische Welt in Deutschland beeinflusst. Enie van de Meiklokjes, die Hauptperson der Sendung, bringt in jeder Episode nicht nur klassische Rezepte, sondern auch kreative und moderne Kreationen aus der Küche. Ein besonders beliebtes Rezept, das in mehreren Quellen erwähnt wird, ist die Pizza-Torte, die als „Pizza Cake“ bezeichnet wird. Doch auch andere Rezepte wie die Frischkäsetorte mit Löffelbiskuit oder der Käsekuchen haben in der Sendung ihre Anhänger gefunden. In diesem Artikel werden wir uns intensiv mit den Rezepten aus „Enie backt“ beschäftigen, die in den Quellen erwähnt werden. Dabei stehen nicht nur die Zutaten und Zubereitungswege im Mittelpunkt, sondern auch die Bewertungen, die das Buch „Sweet & Easy – Enie backt“ erhalten hat.
Pizza-Torte: Einzigartige Kreation aus der Sendung
Die Pizza-Torte, auch als „Pizza Cake“ bekannt, ist eines der faszinierendsten Rezepte, die in der Sendung „Enie backt“ gezeigt wurden. Es handelt sich um eine Kreation, bei der die Pizza in eine Kuchenform geformt wird und dadurch eine einzigartige Kombination aus knusprigem Teig, saftiger Sauce, Käse und Fleisch ergibt. Die Zutaten, die in den Quellen genannt werden, sind beispielsweise Fenchelsalami, Mozzarella, Pizzasauce und Salbeiblätter. Der Pizzaboden wird aus Pizzateig hergestellt, der in mehreren Schichten übereinandergelegt und mit den Zutaten belegt wird. Die Zubereitungsanleitung ist dabei so gestaltet, dass sie auch für Anfänger gut nachvollziehbar ist.
In den Quellen wird die Pizza-Torte als „ein Genuss für echte Pizza-Fans“ bezeichnet. Das Rezept ist in mehreren Quellen beschrieben, unter anderem in [1], [2], [4], [5], [7] und [8]. Der Ablauf der Zubereitung sieht wie folgt aus:
- Pizzaboden vorbereiten: Der Backofen wird auf 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) vorgeheizt. Die Arbeitsfläche wird bemehlt, und zwei Packungen Pizzateig werden ausgerollt. Mit einer Springform (18 cm Durchmesser) werden 4–5 Pizzaböden ausgeschnitten und im Ofen 5–8 Minuten vorgebacken.
- Restlichen Pizzateig ausrollen: Der übrige Pizzateig wird zu einem Rechteck ausgerollt. Mit dem Ring der Springform wird die Breite und Länge des Pizzarandes abgemessen. Der Teigstreifen wird ausgeschnitten und in die Springform gelegt.
- Teigstreifen einsetzen: Die Springform wird mit Backpapier ausgelegt und leicht eingeölt. Der Teigstreifen wird eingepasst, wobei der überschüssige Teig überlappend bleibt. Ein vorgebackener Pizzaboden wird platziert.
- Pizza mit Sauce und Zutaten belegen und schichten: Die Pizzaböden werden mit Pizzasauce bestrichen, mit Fenchelsalami, Salbeiblättern und Mozzarella belegt. Diese Schichten werden so lange wiederholt, bis alle Böden verarbeitet sind.
- Pizza-Torte backen: Die Pizza-Torte wird bei 180 °C Umluft etwa 20–25 Minuten gebacken. Danach wird sie 5 Minuten auskühlen gelassen.
- Aus der Springform lösen: Die Torte wird aus der Form gelöst und in Stücke geschnitten. Ein kleiner Tipp ist, den Rand der Torte nochmals ohne Springform in den Ofen zu schieben, falls er zu blass ist.
Die Pizza-Torte ist ein Rezept, das nicht nur die Konsumenten begeistert hat, sondern auch in der Sendung „Enie backt“ als Highlight gelten könnte. Sie eignet sich sowohl als Snack als auch als Hauptgericht und ist besonders für Familien oder Freunde geeignet, die gerne gemeinsam essen.
Frischkäsetorte mit Löffelbiskuit: Ein süßes Highlight aus der Sendung
Neben der Pizza-Torte sind auch andere Rezepte aus der Sendung „Enie backt“ sehr beliebt. Eine dieser Kreationen ist die Frischkäsetorte mit Löffelbiskuit, die in [7] ausführlich beschrieben wird. Das Rezept eignet sich hervorragend als Dessert oder Kuchen, der sowohl für den alltäglichen Genuss als auch für Feierlichkeiten geeignet ist.
Die Zutaten für die Frischkäsetorte mit Löffelbiskuit sind:
- 150 g Löffelbiskuits
- 125 g Butter
- 600 g Naturfrischkäse
- 300 g Naturjoghurt
- 1 Saft von 1 großem Limetten
- 1 Päckchen Tortenguss
- 50 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 150 ml Wasser
- Frisches Obst der Saison
- Essbare Blüten, nach Belieben
- Puderzucker zum Bestäuben
Die Zubereitungsanleitung sieht wie folgt aus:
- Boden vorbereiten: Der Boden der Springform wird mit Backpapier ausgelegt. Die Löffelbiskuits werden in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einer Teigrolle oder den Händen zerbröseln.
- Bröselmasse herstellen: Die Butter wird geschmolzen und mit den Bröseln vermischt. Die Masse gleichmäßig in die Springform verteilen, andrücken und ca. 15 Minuten im Tiefkühler fest werden lassen.
- Frischkäsecreme herstellen: Der Frischkäse, Joghurt und Limettensaft werden gut miteinander verrührt. Tortenguss, Zucker, Vanillezucker und Wasser werden zusammen aufgekocht und unter die Frischkäsecreme gerührt.
- Torte aufstellen: Die Frischkäsemasse wird auf den fest gewordenen Boden gegeben und glatt gestrichen.
- Kaltstellen lassen: Die Torte wird ca. 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt.
- Servieren: Vor dem Servieren wird die Torte mit frischem Obst und nach Belieben mit essbaren Blüten verzieren. Zum Schluss wird sie mit Puderzucker bestäubt.
Die Frischkäsetorte mit Löffelbiskuit ist ein Rezept, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Backfreunde geeignet ist. Es ist nicht nur einfach, sondern auch lecker und sieht optisch ansprechend aus. In der Sendung „Enie backt“ wird dieses Rezept als „lecker und einfach“ bezeichnet, was auf die Zufriedenheit der Zuschauer hinweist.
Der Käsekuchen: Ein Favorit aus der Sendung
Ein weiteres beliebtes Rezept aus der Sendung „Enie backt“ ist der Käsekuchen, der in mehreren Quellen erwähnt wird. Der Käsekuchen ist ein Kuchen, der aus Käse, Sahne, Mehl, Eiern und Zuckerkuchen hergestellt wird. In der Sendung wird er als „Klassiker“ bezeichnet, der sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist.
In [5] und [11] wird beschrieben, wie der Käsekuchen zubereitet wird. Die Zutaten können variieren, wobei die Grundzutaten meist aus Käse, Sahne, Mehl, Eiern und Zuckerkuchen bestehen. In einigen Rezepten wird auch Frischkäse oder Magerquark verwendet. Der Käsekuchen wird in einer Backform gebacken und anschließend in Stücke geschnitten. Er ist besonders beliebt, da er nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten ist.
In den Bewertungen des Buches „Sweet & Easy – Enie backt“ wird der Käsekuchen als „eines der beliebtesten Rezepte“ bezeichnet. In [5] wird erwähnt, dass Enie van de Meiklokjes nicht nur Klassiker, sondern auch ihre persönlichen Favoriten wie den Käsekuchen in das Buch aufgenommen hat. Der Käsekuchen ist ein Rezept, das in der Sendung als „easy“ bezeichnet wird, was bedeutet, dass er auch für Anfänger gut nachvollziehbar ist.
Bewertungen des Buches „Sweet & Easy – Enie backt“
Das Buch „Sweet & Easy – Enie backt“ ist eines der beliebtesten Backbücher in Deutschland. Es enthält über 80 Rezepte, die in der Sendung „Enie backt“ gezeigt wurden. Das Buch ist in [4], [5], [11] und [12] erwähnt und wird in mehreren Bewertungen gelobt. Die Bewertungen sind in [4] und [5] ausführlich beschrieben.
In den Bewertungen wird das Buch als „einfach, lecker und gut strukturiert“ bezeichnet. Die Rezepte sind gut erklärt und enthalten viele Tipps, die bei der Zubereitung helfen. Die Fotos im Buch sind ansprechend und ermöglichen es, die Rezepte gut nachzuvollziehen. In [4] wird erwähnt, dass das Buch nicht nur für Anfänger geeignet ist, sondern auch erfahrene Bäcker inspiriert. In [5] wird zudem gesagt, dass das Buch „ein Hingucker in jeder Küche“ sei und „vielseitige Rezepte“ enthalte.
Einige Bewertungen kritisieren, dass nicht alle Rezepte aus der Sendung im Buch enthalten sind, was bedeutet, dass manche Rezepte auf der Homepage des Senders nachgelesen werden müssen. In [4] wird erwähnt, dass dies zwar enttäuschend sei, aber dennoch ein „gutes Buch“ sei. In [5] wird hingegen gesagt, dass das Buch „sehr gut gemacht“ sei und „alle Rezepte“ enthalte.
Fazit
Die Sendung „Sweet & Easy – Enie backt“ hat in den letzten Jahren viele Backliebhaber begeistert. Das Buch „Sweet & Easy – Enie backt“ ist ein hervorragendes Werkzeug für jeden, der gern backt. Es enthält nicht nur einfache, sondern auch kreative Rezepte, die für Anfänger und erfahrene Bäcker geeignet sind. Die Pizza-Torte, die Frischkäsetorte mit Löffelbiskuit und der Käsekuchen sind einige der beliebtesten Rezepte aus der Sendung. Diese Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch einfach nachzuvollziehen und zu backen. Das Buch „Sweet & Easy – Enie backt“ ist eine Empfehlung wert, insbesondere für alle, die ihre kulinarischen Fähigkeiten verbessern möchten.
Quellen
- Pizza Cake: Rezept aus Enie backt
- Pizza Cake: Rezept aus Enie backt
- Serieninformationen: „Chernobyl – Zone der Aussöhnung“
- Amazon: „Sweet & Easy – Enie backt“
- Lesejury: „Sweet & Easy – Enie backt“
- Kino-Afisha: „Chernobyl – Zone der Aussöhnung“
- Lecker.de: Frischkäsetorte mit Löffelbiskuit
- Pinterest: Pizza Cake
- Sixx: „Enie backt“ – Rezepte
- Kino-Afisha: „Chernobyl – Zone der Aussöhnung“
- Lovelybooks: „Sweet & Easy – Enie backt“
- Yandex: „Chernobyl – Zone der Aussöhnung“
Ähnliche Beiträge
-
Überraschungstorten: Leckere Rezepte mit geheimnisvollen Füllungen
-
Überraschungsei-Torte: Ein Rezept für Kinder und Erwachsene
-
Ü-Ei-Torte: Ein süßes Rezept für Kinder und Erwachsene
-
Özlem Tortenrezepte: Einfache und köstliche Kuchen- und Tortenvariationen
-
Österreichische Kuchen und Torten: Tradition, Rezepte und kulinarische Klassiker
-
Österreichische Apfel-Mohn-Torte – Ein traditionelles Rezept mit köstlicher Kombination
-
Österliche Torten: Traditionelle und moderne Rezepte für das Osterfest
-
Züricher Rüebli-Torte: Das beliebteste Schweizer Kuchenrezept