Engelshaar-Torte: Das süße Dessert aus der Türkei mit Zutaten, Rezepten und Tipps
Engelshaar-Torte ist eine traditionelle süße Spezialität aus der türkischen Küche, die aufgrund ihrer einzigartigen Textur und des Geschmacks besonders beliebt ist. In der türkischen Kultur gilt das Schneiden und Teilen von Engelhaaren als Ritual, das oft dem Gastgeber obliegt und symbolisiert Großzügigkeit und Gastfreundschaft. In der modernen Zeit hat sich das Rezept auch in anderen Ländern verbreitet, insbesondere durch den Trend der Dubai-Schokolade, die mit Engelhaaren, Pistaziencreme und Sesammus gefüllt ist. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Rezept, den Zutaten, Tipps und Techniken für eine gelungene Engelshaar-Torte beschäftigen.
Grundzutaten für eine Engelshaar-Torte
Engelhaare, auch als Kadayif bekannt, sind ein Teigprodukt, das aus sehr dünnen Fäden besteht und ähnlich wie eine fein geraspelte Pasta wirkt. Die Hauptzutaten für Engelhaare sind Weizenmehl und Maisstärke, wodurch der Teig elastisch und stabil bleibt. Wasser und Salz sind weitere wichtige Bestandteile, die die Konsistenz des Teigs beeinflussen. Der süße Geschmack und die typische Konsistenz entstehen durch Zucker oder Honig, wobei Zitronensaft oder Rosenwasser je nach Rezept ebenfalls verwendet werden können.
Zur Zubereitung einer Engelshaar-Torte werden außerdem Nüsse wie Pistazien oder Mandeln oft hinzugefügt, um dem Gericht mehr Tiefe zu verleihen. Die Nüsse werden entweder gemahlen oder gehackt und zwischen die Lagen des Engelhaars gestreut. Eine klassische Variation ist die Kataifi-Baklava, bei der das Engelhaar mit einer Mischung aus Nüssen gefüllt und anschließend mit Zuckersirup getränkt wird. Ein weiteres beliebtes Rezept ist die Engelshaar-Torte mit Sahnefüllung, bei der das Engelhaar mit einer cremigen Füllung aus Milch und Sahne kombiniert wird.
Rezept für eine klassische Engelshaar-Torte
Um eine klassische Engelshaar-Torte zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
- 200 g Sahne
- 200 g Taze Kadayif (Engelhaare)
- 60 g Haferdrink
- 50 g Weizenmehl Type 550
- 40 g Butter
- 30 g Zucker
- 50 g dunkle Schokolade (min. 50%)
- 20 g Haselnüsse, gemahlen
- 30 g Sonnenblumenöl
- 25 g Puderzucker
- 3 g Backpulver
- 1 Blatt Gelatine
- einige halbe Haselnüsse, geröstet
Zusätzlich benötigst du für die Haselnussmus-Zutat:
- 80 g Haselnussmus
- 30 g Haselnussmus
Zubereitung der Schokosahne
- Die Schokosahne wird aus 200 g Sahne, 50 g dunkler Schokolade und 30 g Haselnussmus hergestellt.
- Die Gelatine in sehr kaltem Wasser einweichen.
- Die Sahne aufkochen. Sobald die Sahne aufgekocht ist, den Topf vom Herd nehmen.
- Die dunkle Schokolade und das Haselnussmus einrühren.
- Zum Schluss die eingeweichte Gelatine einrühren.
- Die Schokosahne mit einem Stabmixer mixen und anschließend in eine Box füllen, direkt mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank erkalten lassen.
Zubereitung des Kadayif-Teigs
- Den Backofen auf 160°C (Umluft) vorheizen.
- Die Butter schmelzen. Hinweis: Alternativ kann auch Öl verwendet werden.
- Die geschmolzene Butter über die Kadayif-Teigfäden gießen und miteinander vermengen.
- Den Kadayif-Teig in eine flache rechteckige Auflaufform oder Backform geben und im Ofen backen, bis die Fäden goldbraun sind.
Füllen der Torte
- Die erkaltete Pistazien-Kadayif-Füllung auf den Boden geben und verteilen, dabei zum Rand etwa 1 cm frei lassen.
- Sahne mit Vanillin-Zucker und 1 Pck. Sahnesteif steif schlagen.
- Frischkäse und Pistaziencreme in eine Rührschüssel geben und mit 1 Pck. Sahnesteif verrühren.
- Sahne dazugeben und unterheben.
- Die Creme auf der Pistazien-Kadayif-Füllung verstreichen.
- Kuvertüre mit Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze unter Rühren zerlassen.
- Pistaziencreme etwas erwärmen, damit sie flüssiger wird.
- Zuerst den Schokoladenguss auf der Sahnecreme verstreichen.
- Dann mit der Pistaziencreme besprenkeln und den Rand mit gehackten Pistazien bestreuen.
- Die Dubai-Torte mind. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Tipps und Tricks für eine gelungene Engelshaar-Torte
- Engelhaare vorbereiten: Um das Engelhaar zur weiteren Verwendung knusprig zu machen, sollte es zuerst zerkleinert und in Butter goldgelb geröstet werden.
- Aromatisieren: Das Engelhaar kann mit Vanille, Zimt oder einem Hauch Rosenwasser aromatisiert werden, um ihm eine besondere Note zu verleihen.
- Textur verbessern: Um die Textur der Torte zu verbessern, kann der Kadayif-Teig in eine flache rechteckige Auflaufform oder Backform gegeben und im Ofen backen, bis die Fäden goldbraun sind.
- Zutaten kombinieren: Kombiniere die Engelshaar-Füllung mit verschiedenen Nüssen, wie Haselnüssen oder Walnüssen, um eine besondere Geschmacksnote zu erzielen.
- Fertigstellen: Nach dem Kühlen der Torte kann sie mit gehackter Pistazie bestreut und serviert werden.
Variationen und Alternativen
Engelhaare sind in der Türkei ein fester Bestandteil von Feierlichkeiten und besonderen Anlässen. Es gibt viele Variationen dieses süßen Genusses, die je nach Region leicht variieren können. Eine beliebte Variante ist die Kataifi-Baklava, bei der das Engelhaar mit einer Mischung aus Nüssen gefüllt und anschließend mit Zuckersirup getränkt wird. Ein weiteres beliebtes Rezept ist die Engelhaar-Torte mit Sahnefüllung, bei der das Engelhaar mit einer cremigen Füllung aus Milch und Sahne kombiniert wird.
Zusätzlich gibt es auch herzhafte Varianten, bei denen Engelhaare mit Käse gefüllt werden. Diese pikante Variante ist ein Beispiel dafür, wie vielseitig Engelhaare sein können, indem sie sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten verwendet werden können.
Fazit
Engelshaar-Torte ist eine köstliche süße Spezialität aus der türkischen Küche, die aufgrund ihrer einzigartigen Textur und des Geschmacks besonders beliebt ist. Mit den richtigen Zutaten und Techniken kann man eine gelungene Torte zubereiten, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Ob in der traditionellen Form oder in modernen Variationen – Engelhaare sind ein wahrer Genuss und eignen sich ideal für besondere Anlässe oder als Dessert nach dem Hauptgericht.
Quellen
- Engelshaar-Torte Rezept
- Künefe - Engelshaarkuchen
- Aus was besteht Engelhaar?
- Dubai Torte mit Haselnuss & Kadayif
- Engelhaar selbstgemacht Rezept
- Dubai Cheesecake Rezept
- No Bake Ramadan Torte / Kadayıf & Muhallebi
- Kadayif Engelshaar selber machen
- Engelhaar Rezepte
- Kadayif oder Kataifi
- Engelhaar (Pasta)
- Dubai Torte Rezept
Ähnliche Beiträge
-
Fondant-Torte mit Frucht und Schichten: Ein Rezept für mehr Geschmack und Kreativität
-
Minnie-Maus-Torte: Ein Rezept für den Kindergeburtstag
-
Feuerwehrkuchen mit Fondant: Ein Rezept für kreative Backfreude
-
Mädchen-Geburtstagstorte mit Fondant und Himbeeren: Ein Rezept für den 18. Geburtstag
-
Geburtstagstorte mit Fondant: Rezepte und Tipps für den ersten Geburtstag
-
Eine wunderschöne Fondant-Torte für den ersten Geburtstag – Rezepte und Tipps
-
Fluffige Tortenrezepte: Klassisch, lecker und unkompliziert
-
Flokati-Torte: Ein Rezept für einen schmuckvollen Kuchen