Einhorn-Torte mit Thermomix: Rezept und Tipps für eine bunte Geburtstags-Torte

Einhorn-Torte mit Thermomix: Ein leckeres Highlight für jeden Anlass

Die Einhorn-Torte ist ein echtes Highlight für jeden Kindergeburtstag. Mit ihrer bunten Farbgestaltung und dem glitzernden Auftritt ist sie nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch kulinarisch eine Wohltat. Besonders beliebt ist die Torte, wenn sie mit dem Thermomix zubereitet wird, da sich dadurch die Zubereitungszeit deutlich verkürzt. In diesem Artikel erfährst du, wie du eine Einhorn-Torte mit dem Thermomix backen kannst, welche Zutaten du dafür benötigst und welche Tipps und Tricks du beachten solltest. Zudem findest du auch eine ausführliche Anleitung zur Dekoration und zur Zubereitung der verschiedenen Schichten der Torte.

Zutaten für die Einhorn-Torte mit Thermomix

Für die Zubereitung der Einhorn-Torte mit dem Thermomix benötigst du folgende Zutaten:

Für den Boden:

  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 2 Eier (M)
  • 150 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • Zuckerglasur, nach Wunsch
  • Lebensmittelfarbe, nach Wunsch

Für die Füllung:

  • 350 g TK-Beeren
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • etwas Vanille aus der Vanillemühle
  • 150 g Sahne
  • 8 TL San Apart
  • 150 g Mascarpone
  • 250 g Frischkäse

Für die Hülle:

  • 5 Eiweiß
  • 200 g Zucker
  • 300 g weiche Butter
  • Lebensmittelfarbpaste in pink
  • Perlmutt-Spray (z. B. dieses)

Für die Dekoration:

  • Fondant oder Zuckerpaste
  • Bäckerstärke bei Bedarf
  • Zuckerperlen
  • 1 Blättchen essbares Blattgold
  • essbares Goldspray (z. B. dieses)

Zubereitung der Einhorn-Torte mit Thermomix

Die Zubereitung der Einhorn-Torte mit dem Thermomix erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird der Boden zubereitet, gefolgt von der Füllung und der Hülle. Anschließend wird die Torte dekoriert und serviert.

1. Backen des Kuchens

Die Vorbereitung des Kuchens mit dem Thermomix ist besonders einfach. Zunächst werden die Zutaten in die richtigen Mengen gegeben und für die erforderliche Zeit bei der richtigen Stufe eingerührt. Die genaue Zubereitungszeit beträgt 10 Minuten, wobei der Kuchen nach dem Backen noch etwas abgekühlt werden sollte.

2. Füllen der Torte

Nach dem Backen wird die Torte mit der Füllung belegt. Dazu werden die Beeren, Sahne, Mascarpone und Frischkäse in eine Schüssel gegeben und mit dem Schneebesen glattgerührt. Anschließend wird die Masse in die Torte eingefüllt und glattgestrichen.

3. Auftragen der Hülle

Für die Hülle werden Eiweiß mit Zucker steif geschlagen und vorsichtig unter die weiche Butter gemischt. Anschließend wird die Masse in die Torte gegeben und glattgestrichen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Hülle nicht zu dick oder zu dünn ist, um eine gleichmäßige Textur zu gewährleisten.

4. Dekorieren der Torte

Die Torte wird mit Fondant, Zuckerperlen, Blattgold und Goldspray dekoriert. Hierbei können die verschiedenen Elemente in Form von Sternen, Wolken oder anderen Motiven gestaltet werden. Besonders effektvoll ist es, die Torte mit Glitzer zu überziehen, um den charakteristischen Glanz des Einhorns zu betonen.

Tipps und Tricks für die Zubereitung

Um eine Einhorn-Torte mit dem Thermomix zu backen, gibt es einige Tipps und Tricks, die dir helfen können, die Torte optimal zuzubereiten und zu dekorieren.

1. Aufpassen bei der Temperatur

Die Temperatur des Ofens ist entscheidend für das Gelingen der Torte. Wird die Temperatur zu hoch oder zu niedrig eingestellt, kann der Kuchen nicht gleichmäßig gebacken werden. Die optimale Temperatur beträgt 180 °C Ober-/Unterhitze, wobei die Backzeit ca. 50 Minuten beträgt.

2. Kuchen nach dem Backen abkühlen lassen

Nach dem Backen sollte der Kuchen mindestens 15 Minuten abkühlen, um eine zu starke Bräunung zu vermeiden. Zudem wird dadurch die Textur des Kuchens stabiler, was für die weitere Zubereitung und Dekoration wichtig ist.

3. Verwenden von hochwertigem Silikon

Um die Torte optimal zu formen und zu dekorieren, ist es ratsam, hochwertiges Silikon zu verwenden. Dieses verhindert, dass der Kuchen beim Backen ausklingt, und sorgt für eine glatte Oberfläche.

4. Auf die richtige Menge achten

Bei der Zubereitung der Zutaten ist es wichtig, die Mengen genau zu beachten. So wird sichergestellt, dass die Torte nicht zu süß oder zu fettig wird. Zudem sollte auf eine ausgewogene Mischung aus süßen und sauren Zutaten geachtet werden, um den Geschmack der Torte zu optimieren.

5. Kreative Dekoration

Die Einhorn-Torte ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch eine kreative Herausforderung. Um die Torte besonders farbenfroh und glitzernd zu gestalten, können verschiedene Materialien wie Glitzer, Blattgold und Zuckerperlen verwendet werden. Auch das Anfertigen von Einhorn-Elementen aus Fondant oder Zuckerpaste kann die Torte besonders individuell gestalten.

Zusammenfassung

Die Einhorn-Torte mit Thermomix ist eine leckere und farbenfrohe Geburtstags-Torte, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch kulinarisch ein Genuss ist. Mit der richtigen Zubereitungszeit und den passenden Zutaten lässt sich die Torte leicht zubereiten und dekorieren. Zudem gibt es verschiedene Tipps und Tricks, die bei der Zubereitung helfen können, um die Torte optimal zu backen und zu servieren.

Quellen

  1. Einhornkuchen, bunt
  2. Einhorn-Torte zum Bloggeburtstag von feines handwerk
  3. Einhorn-Torte
  4. Einhorn-Torte selber machen
  5. Drunt in Lichtental
  6. Einhorntorte
  7. Einhorn-Torte – Das Rezept zum selber machen
  8. Einhorn-Torte Thermomix
  9. Heraldik - Grundlagen
  10. Einhorn-Torte
  11. Einhorn-Kuchen
  12. Einhorntorte

Ähnliche Beiträge