Einfaches Rezept für eine köstliche Toffifee-Torte
Einleitung
Die Toffifee-Torte ist eine wahrhaft köstliche Süßspeise, die nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihre Vielfalt an Zutaten überzeugt. Das Rezept ist für den alltäglichen Gebrauch konzipiert und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Backfreunde. Die Torte besteht aus einem luftigen Biskuit, einer cremigen Füllung und einem Karamell-Topping, das durch die Toffifees noch intensiver wird. In den folgenden Abschnitten werden die Zutaten, die Zubereitungsweise sowie Tipps zur Optimierung des Geschmacks genannt. Das Rezept ist einfach, aber dennoch faszinierend in seiner Konsistenz und im Geschmack. Es wird sowohl mit als auch ohne Thermomix® zubereitet, wodurch es für alle Backinteressierten zugänglich ist.
Zutaten und Zutatenmengen
Für die Toffifee-Torte werden folgende Zutaten benötigt:
Für den Biskuit:
- 4 Eier (Größe M)
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 75 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
Für die Creme:
- 300 g Rama Cremefine
- 2 Teelöffel San-apart oder 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Teelöffel San-apart oder 0,5 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 40 g Zucker
- 175 g Philadelphia
Für das Topping:
- 100 g Butterkekse
- ½ Dose gekochte Milchmädchen
- 1 Päckchen Toffifee (im Sommer vorher in den Kühlschrank legen)
Zubereitungsanleitung
Zubereitung des Biskuits
Um den Biskuit zu backen, wird zunächst der Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorbereitet. Eine 26-Zentimeter-Springform mit Backpapier auslegen. Die Eier, Zucker und Vanillezucker in den Thermomix® geben und 10 Minuten bei 37°C und Stufe 4 aufschlagen. Danach den Regler für die Heizfunktion auf 0° stellen und die Masse 5 Minuten bei Stufe 4 weiterschlagen. Den Teig in eine Schüssel umfüllen.
Anschließend das Mehl mit dem Backpulver vermengen und auf den Teig sieben. Mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben. Den Teig in die Springform füllen und auf einem Küchenrost in den Ofen schieben. Zuerst 10 Minuten bei 160°C backen, dann die Temperatur auf 180°C erhöhen und weitere 10 Minuten backen. Den Kuchen auskühlen lassen.
Zubereitung der Creme
Für die Creme die Philadelphia und einen weiteren Teelöffel San-apart (oder 0,5 Päckchen Sahnesteif) kurz unterrühren. Den Backring um den Biskuitboden legen und die Creme darauf verteilen. Die Butterkekse zerbröseln und auf der Creme verteilen.
Die gekochte Milchmädchen-Masse im sauberen Thermomix® für 10 Sekunden bei Stufe 3 zu einer glatten Masse verarbeiten. Die Masse vorsichtig auf den Butterkeksen verteilen. Danach die Toffifee in den Thermomix® geben und 3 Sekunden bei Stufe 7 zerkleinern. Die zerkleinerten Toffifee auf der Torte verteilen.
Abschließende Schritte
Die Toffifee-Torte für ein paar Stunden kühl stellen, damit sie durchziehen kann. Dabei ist zu beachten, dass die Toffifee im Sommer vorher in den Kühlschrank gelegt werden, da sie sonst zu weich sind und nicht gut zerkleinert werden können.
Tipps und Tricks
Um die Toffifee-Torte noch besser zu machen, können folgende Tipps und Tricks beitragen:
- Der Biskuit sollte am Tag vor dem Backen gebacken werden, da er sich dann besser schneiden lässt.
- Bei der Zubereitung des Biskuits ist es wichtig, dass die Eier und der Zucker langsam und gut aufgeschlagen werden. So entsteht eine luftige Masse, die beim Backen gut aufgeht.
- Für eine intensivere Creme kann der Vanillezucker mit Zimt oder Salz kombiniert werden.
- Das Topping aus Toffifee kann auch erst kurz vor dem Servieren aufgetragen werden, um zu vermeiden, dass die Karamellschicht durch die Sahne-Quark-Masse aufgelöst wird.
- Wer mag, kann die Torte zusätzlich mit Schokolade oder Haselnüssen dekorieren.
Verfeinerungen und Alternativen
Um die Toffifee-Torte noch abwechslungsreicher zu gestalten, können folgende Verfeinerungen und Alternativen berücksichtigt werden:
- Stattdessen, Toffifee zu verwenden, können auch andere Süßspeisen wie Nussnougat oder Haselnüsse verwendet werden.
- Eine Schokoladen-Variante der Torte ist ebenfalls möglich, bei der einfach ein Esslöffel Backkakao zum Mehl gegeben wird.
- Die Creme kann auch mit anderen Zutaten wie Frischkäse, Mascarpone oder Kakaopulver angereichert werden.
- Für eine kandierte Variante können die Toffifee vor dem Zerkleinern in eine Karamellsoße getunkt werden.
- Eine Alternative zur Toffifee-Torte ist die Toffifee-Rolle oder die Toffifee-Torte mit Himbeercreme.
Gesamtbeurteilung
Die Toffifee-Torte ist ein einfaches, aber dennoch köstliches Rezept, das sich leicht zubereiten lässt. Die Kombination aus luftigem Biskuit, cremiger Füllung und karamelligem Topping aus Toffifee macht die Torte zu einem echten Genuss. Das Rezept ist für alle geeignet, die eine süße Speise zum Kaffee oder zu besonderen Anlässen suchen. Es lässt sich leicht anpassen und bietet damit eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Torte individuell zu gestalten. Die Zubereitungszeit ist im Vergleich zu anderen Torten nicht allzu lang, wodurch die Torte auch für den Alltag geeignet ist. Zudem ist sie in der Anzahl der Zutaten und der Zubereitungsweise sehr übersichtlich, sodass auch Anfänger damit zurechtkommen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Espresso-Sahne-Torte: Rezepte, Tipps und Variationen
-
Backen wie ein Profi: Rezepte und Tipps für eine gelungene Tortenbackerei
-
Einfache und leckere Igel-Torte: Ein Rezept aus der Backstube
-
Erzherzog-Johann-Torte: Ein Rezept mit Geschichte und Geschmack
-
Erdbeertorten für Erwachsene: Rezepte, Tipps und Inspirationen
-
Die Erna-Sack-Torte: Eine köstliche Backkreation aus dem Schorndorfer Café Schreyer
-
Die Erna-Sack-Torte: Ein Rezept zur kulinarischen Kostbarkeit
-
Erdnussbutter-Torte: Ein Rezept für alle Naschfreunde