Cremige Schokotorte: Ein einfaches Rezept für Schokoladen-Liebhaber

Einleitung

Backen ist eine Kunst, die manchmal so einfach wie ein selbstgebackenes Brot sein kann. Doch wenn es um Torten geht, besonders um Schokotorten, dann wird es oft kompliziert. Dabei ist die cremige Schokotorte ein Rezept, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Backfreunde geeignet ist. In den folgenden Abschnitten werden wir das Rezept für eine einfache Schokoladentorte detailliert erläutern, Tipps zur Zubereitung, zur Dekoration und zur Aufbewahrung geben. Das Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch lecker und eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Abschluss eines Essens.

Zutaten für die Schokotorte

Für die einfache Schokoladentorte benötigst du folgende Zutaten:

Für die Tortenböden:

  • 4 Eier
  • 175 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml Öl
  • 200 ml Milch
  • 270 g Mehl
  • 30 g Kakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • etwas Kirschgelee zum Einstreichen

Für die Schokoladencreme:

  • 400 g Zartbitterschokolade
  • 600 ml Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif

Für die Dekoration:

  • Schokoraspeln
  • Schokolade (z. B. Kuchenglasur)
  • Schokoladenverzierung (z. B. Zebraröllchen)

Das Rezept ist gut zu dosieren und eignet sich für eine Torte im Durchmesser von 22 cm. Die Zutaten sind in den meisten Supermärkten erhältlich und erfordern keine besonderen Zutaten oder Spezialwaren.

Zubereitung der Schokoböden

Die Tortenböden bilden die Grundlage der Schokotorte. Sie sollten besonders saftig und gleichzeitig luftig sein, damit die Creme gut aufgenommen werden kann.

Schritt 1: Den Tortenring vorbereiten

Der Tortenring ist ein wichtiges Werkzeug, um die Böden gleichmäßig zu backen. Der Ring sollte am Boden ringsherum mit Backpapier eingelegt oder eine passende Springform vorbereitet werden. Der Durchmesser des Rings beträgt typischerweise 22 cm.

Schritt 2: Eier, Zucker und Salz schaumig rühren

Die Eier, der Zucker und das Salz werden in einer Schüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig gerührt. Dieser Vorgang dauert etwa 3–5 Minuten, bis eine weiße, cremige Masse entsteht.

Schritt 3: Milch und Öl hinzufügen

Anschließend wird die Milch und das Öl langsam unter die Eiermasse gehoben. Dabei wird der Teig kurz umgerührt, bis sich alle Zutaten vermischt haben.

Schritt 4: Mehl, Kakao und Backpulver hinzufügen

Das Mehl, der Kakao und das Backpulver werden in einer weiteren Schüssel mit einander vermischt und unter die Eiermasse gerührt. Es ist wichtig, nur so lange zu rühren, bis der Teig gleichmäßig und glatt ist.

Schritt 5: Teig in den Tortenring füllen

Der Teig wird in den Tortenring gefüllt und direkt in den vorgeheizten Ofen gegeben. Der Ofen wird auf 160 °C Umluft oder 180 °C Ober-/Unterhitze eingestellt. Der Kuchen backt etwa 50–60 Minuten. Mit einer Stäbchenprobe überprüfen, ob der Kuchen fertig ist.

Zubereitung der Schokoladencreme

Die Schokoladencreme ist das Herzstück der Schokotorte. Sie ist cremig, schokoladig und lässt sich gut schichten.

Schritt 1: Schokolade in Sahne schmelzen

Die Zartbitterschokolade wird in kleine Stücke gehackt und in einen Topf gegeben. Die Sahne wird aufgekocht und dann in den Topf mit der Schokolade gegeben. Unter ständigem Rühren die Schokolade auflösen, bis sie vollständig geschmolzen ist.

Schritt 2: Creme abkühlen lassen

Die Schokoladencreme wird in ein hohes Gefäß gefüllt und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen gelassen. So wird die Creme kühler und fester, was sie für das Schichten besser geeignet macht.

Schritt 3: Creme steifschlagen

Nach dem Abkühlen wird die Schokoladencreme mit einem Handrührgerät steifgeschlagen. Dabei kann auch Sahnesteif hinzugefügt werden, um die Creme standfester zu machen. Wenn die Creme zu fest ist, kann sie etwas mit Sahne oder Milch aufgelockert werden.

Schichten der Torte

Das Schichten der Torte ist entscheidend, um eine gleichmäßige und stabile Torte zu erhalten. Hier sind die Schritte, um die Torte zu schichten:

Schritt 1: Böden in gleichmäßige Stücke schneiden

Die Böden werden mit einer Tortensäge oder einem Messer in drei gleichmäßige Böden geschnitten. Dabei ist es wichtig, die Böden gerade zu schneiden, damit sie später gut stapelbar sind.

Schritt 2: Ersten Boden auftragen

Der erste Boden wird auf einer Tortenplatte oder in einem Tortenring platziert. Auf diesen Boden wird etwas Kirschgelee oder Marmelade aufgetragen, um den Boden vor Feuchtigkeit zu schützen.

Schritt 3: Schichtweise Creme auftragen

Nun wird die Schokoladencreme auf den ersten Boden aufgetragen. Die Creme wird gleichmäßig verteilt, bis etwa ein Drittel der Creme verbraucht ist. Anschließend wird der zweite Boden aufgelegt und die Creme erneut aufgetragen.

Schritt 4: Dritten Boden auftragen und abschließen

Der dritte Boden wird auf den zweiten gelegt. Nun wird die restliche Creme aufgetragen und die Torte gleichmäßig glattgezogen. Dabei kann eine Winkelpalette oder ein Messer verwendet werden, um die Creme glatt zu streichen.

Dekoration der Torte

Die Dekoration ist ein wichtiger Teil der Schokotorte, um sie optisch ansprechend zu gestalten.

Schritt 1: Schokoraspeln und Schokoladenverzierung hinzufügen

Auf die Torte werden Schokoraspeln, Schokoladenverzierung (wie Zebraröllchen) oder Kuchenglasur aufgetragen. Dabei kann man sich frei austoben und die Torte nach eigenem Geschmack gestalten.

Schritt 2: Creme für die Dekoration in einen Spritzbeil geben

Eine kleine Menge Creme wird in einen Spritzbeutel gefüllt und kann zum Aufspritzen oder Streuen verwendet werden. So lassen sich Muster oder Verzierungen auf der Torte erzeugen.

Schritt 3: Torte gut durchkühlen

Nach der Dekoration wird die Torte mindestens 1–2 Stunden im Kühlschrank ruhen gelassen. Dies sorgt dafür, dass die Creme gut fest wird und die Torte stabil bleibt.

Tipps für das Backen und Schichten

Das Backen und Schichten einer Schokotorte erfordert etwas Geduld, aber es ist durchaus machbar. Hier sind einige Tipps, die beim Backen helfen können:

1. Vorbereitung ist entscheidend

Die Böden sollten bereits am Vortag gebacken und gut durchgekühlt werden. So lassen sie sich leichter schneiden und die Torte wird insgesamt stabiler. Die Creme sollte ebenfalls bereits am Vortag vorbereitet und im Kühlschrank gekühlt werden.

2. Hilfsmittel verwenden

Zum Schneiden der Böden eignet sich eine Tortensäge, die auf verschiedene Höhen eingestellt werden kann. Ein Tortenring hilft dabei, die Böden gleichmäßig zu backen. Eine Winkelpalette oder ein Glasurmesser eignen sich gut, um die Creme glattzuziehen.

3. Auf die Konsistenz achten

Die Creme sollte nicht zu flüssig oder zu fest sein. Sie muss sich gut verteilen lassen, aber auch die Torte stabil halten. Bei Bedarf kann die Creme mit Sahne oder Milch aufgelockert werden.

4. Schichtweise schichten

Beim Schichten der Torte ist es wichtig, die Creme schichtweise aufztragen und die Böden gleichmäßig zu verteilen. So wird die Torte nicht zu schwer oder zu leicht.

Aufbewahrung und Einfrieren der Torte

Die Schokotorte kann gut aufbewahrt werden, um sie später zu servieren.

1. Im Kühlschrank aufbewahren

Die Torte kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie sollte dabei in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um Feuchtigkeitsverlust zu vermeiden.

2. Einfrieren

Die Torte kann auch eingefroren werden. Sie ist dann etwa 3 Monate haltbar. Beim Einfrieren sollte die Torte luftdicht verpackt werden. Vor dem Servieren muss sie vollständig auftauen.

3. Vor dem Servieren auftauen lassen

Beim Auftauen der Torte ist es wichtig, sie im Kühlschrank zu lassen. So bleibt die Creme stabil und die Torte bleibt schön saftig.

Fazit

Die cremige Schokotorte ist ein einfaches und doch leckeres Rezept, das sich perfekt für besondere Anlässe eignet. Mit der richtigen Zubereitungsweise und ein wenig Geduld gelingt die Torte auch Anfängern. Die Kombination aus saftigem Schoko-Boden und cremiger Schokoladencreme sorgt für einen intensiven Schokoladengeschmack, der nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistert. Durch die einfache Zubereitung und die verschiedenen Möglichkeiten zur Dekoration ist die Torte ein echtes Highlight, das bei jeder Feier zum Gelingen beiträgt.

Quellen

  1. cremige Schokotorte ein einfaches Rezept
  2. einfache Schokoladenbuttercreme-Torte
  3. Schoko-Sahne-Torte – einfach selbst machen
  4. Schokoladencreme Grundrezept für Cupcakes oder Tortenfüllungen
  5. Schoko Creme Torte Rezepte

Ähnliche Beiträge