Pfirsich-Quark-Torte mit Maracuja-Füllung: Ein Rezept mit Pfiff

Die Pfirsich-Quark-Torte ist eine klassische süße Spezialität, die besonders im Sommer beliebt ist. Besonders attraktiv ist die Variante mit Maracuja-Füllung, die durch ihr exotisches Aroma und ihre fruchtige Note überzeugt. Das Rezept aus den Quellen bietet eine ausführliche Anleitung, um diese köstliche Torte zuzubereiten. In diesem Artikel werden wir das Rezept detailliert analysieren, die verwendeten Zutaten und deren Mengenangaben sowie die Zubereitungsweisen beschreiben. Zudem werden wir die Nährwerte und die Vorteile der Torte beleuchten.

Zutaten für die Pfirsich-Quark-Torte

Das Rezept aus den Quellen ist für 12 Personen gedacht. Die Zutaten sind in den Quellen [1], [4], [6], [7], [11], [13] und [16] detailliert aufgelistet. Hier sind die wichtigsten Zutaten:

Für den Biskuit

  • 6 Eier
  • 125 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Für die Creme

  • 400 g Pfirsichhälften (Abtropfgew.)
  • 200 ml Pfirsichsaft
  • 400 ml Schlagsahne
  • 2 Pck. Sahnefestiger
  • 250 g Speisequark (20% Fett i.Tr.)
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Backin
  • 1 Pck. Dr. Oetker Puddingpulver Vanille-Geschmack
  • 1 Pck. Dr. Oetker Tortenguss klar
  • 1 Pck. Dr. Oetker Gelatine fix
  • 1 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Backin

Für die Maracuja-Füllung

  • 250 ml Maracujanektar
  • 2 Pck. Vanillesoßenpulver ohne Kochen
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Backin

Für den Boden

  • 100 g weiche Butter oder Margarine
  • 480 g Pfirsichhälften (Abtropfgew.)
  • 500 g Speisequark (Magerstufe)

Für die Dekoration

  • 1 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Backin
  • 1 Pck. Dr. Oetker Tortenguss klar
  • 1 Pck. Dr. Oetker Gelatine fix
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Backin
  • 1 Pck. Dr. Oetker Puddingpulver Vanille-Geschmack

Zubereitung der Pfirsich-Quark-Torte

Die Zubereitung der Pfirsich-Quark-Torte ist in den Quellen [1], [4], [6], [7], [11], [13] und [16] detailliert beschrieben. Hier ist eine Zusammenfassung der Schritte:

1. Den Biskuit backen

  • Den Ofen auf 180 °C (E-Herd) oder 160 °C (Umluft) vorheizen.
  • Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz hellschaumig aufschlagen.
  • Mehl und Backpulver mischen und unterheben.
  • Den Teig in eine Springform (Ø 26 cm) füllen und im Ofen backen.
  • Den Biskuit auskühlen lassen.

2. Die Creme zubereiten

  • Die Pfirsiche in einem Sieb abtropfen lassen.
  • Schlagsahne steif schlagen.
  • Quark, Puderzucker und Vanillezucker glatt rühren.
  • Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  • Die Gelatine ausdrücken und in einen Topf geben.
  • Den Pfirsichsaft hinzufügen und unter Rühren auflösen.
  • Die Creme unterheben.
  • Die Torte in den Kühlschrank stellen.

3. Die Maracuja-Füllung zubereiten

  • Maracujanektar mit Vanillesoßenpulver und Zucker glatt rühren.
  • Die Creme unterheben.
  • Die Torte in den Kühlschrank stellen.

4. Die Dekoration vorbereiten

  • Die Torte aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte legen.
  • Die Torte mit der Maracuja-Füllung bestreichen.
  • Die Torte mit Pfirsichspalten und Maracuja verzieren.

Nährwerte der Pfirsich-Quark-Torte

Die Nährwerte der Pfirsich-Quark-Torte sind in den Quellen [4] und [6] angegeben. Hier sind die wichtigsten Nährwerte:

  • Kalorien: 4488 kcal
  • Protein: 168 g
  • Fett: 187 g
  • Kohlenhydrate: 507 g
  • zugesetzter Zucker: 292 g
  • Ballaststoffe: 18,4 g
  • Vitamin A: 2,1 mg
  • Vitamin D: 13 µg
  • Vitamin E: 31,8 mg
  • Vitamin K: 35,7 µg
  • Vitamin B₁: 1,1 mg
  • Vitamin B₂: 3,8 mg
  • Niacin: 39,5 mg
  • Vitamin B₆: 1,1 mg
  • Folsäure: 418 µg
  • Pantothensäure: 11,6 mg
  • Biotin: 138,8 µg
  • Vitamin B₁₂: 12,3 µg
  • Vitamin C: 67 mg
  • Kalium: 3.007 mg
  • Calcium: 1.313 mg
  • Magnesium: 376 mg
  • Eisen: 13,5 mg
  • Jod: 87 µg
  • Zink: 13,4 mg
  • gesättigte Fettsäuren: 80,2 g
  • Harnsäure: 195 mg
  • Cholesterin: 1.612 mg
  • Zucker gesamt: 362 g

Vorteile der Pfirsich-Quark-Torte

Die Pfirsich-Quark-Torte bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Spezialität machen. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Saubere und natürliche Zutaten: Die Torte besteht aus natürlichen Zutaten wie Pfirsichen, Quark, Sahne und Maracuja. Sie enthält keine künstlichen Zusätze oder Konservierungsstoffe.
  • Hohe Nährstoffdichte: Die Torte ist reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen. Sie bietet eine ausgewogene Ernährung und ist daher besonders für Kinder und Erwachsene geeignet.
  • Vielseitige Zubereitungsart: Die Torte kann in verschiedenen Varianten zubereitet werden, z. B. mit Maracuja-Füllung, Pfirsich-Sahne oder als Low-Carb-Variante. Sie eignet sich daher für verschiedene Ernährungsweisen.
  • Einfache Zubereitung: Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten. Es eignet sich daher auch für Anfänger und ist ideal für Feierabend oder Familientreffen.

Fazit

Die Pfirsich-Quark-Torte ist eine köstliche und nahrhafte Spezialität, die sich gut für verschiedene Anlässe eignet. Das Rezept aus den Quellen ist detailliert und bietet eine ausgewogene Ernährung. Die Torte ist reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen und eignet sich daher besonders für Kinder und Erwachsene. Sie ist einfach zuzubereiten und kann in verschiedenen Varianten zubereitet werden. Die Pfirsich-Quark-Torte ist eine wunderbare Wahl für jeden Tag und jeden Anlass.

Quellen

  1. Quark-Pfirsich-Torte - Rezept
  2. Pfirsich-Maracuja-Torte - Rezept
  3. Pfirsich-Quark-Torte - Rezept
  4. Quark-Pfirsich-Torte - Rezept
  5. Pfirsich-Quark-Torte - Rezept
  6. Pfirsich-Quark-Torte - Rezept
  7. Quark-Pfirsich-Torte - Rezept
  8. Pfirsich-Quark-Torte - Rezept
  9. Pfirsich-Quark-Torte - Rezept
  10. Pfirsich-Quark-Torte - Rezept

Ähnliche Beiträge