Das große Promibacken: Rezepte und Tipps für köstliche Torten
In der Welt des Backens hat „Das große Promibacken“ eine besondere Stellung eingenommen. Eine der beliebtesten Torten, die in der Sendung vorgeführt werden, ist die Schwedische Mandeltorte. Diese süße Spezialität vereint einfachheit und Geschmack in einer einzigartigen Weise. Aber auch andere Torten wie die Baumkuchentorte oder die bunte Schachbrett-Torte haben den Zuschauern und Backbegeisterten viel Freude bereitet. In diesem Artikel werden wir detailliert auf die Rezepte, Zubereitungsweisen und Tipps aus „Das große Promibacken“ eingehen, um Ihnen dabei zu helfen, diese köstlichen Torten selbst zu backen.
Die Schwedische Mandeltorte – ein Klassiker aus „Das große Promibacken“
Die Schwedische Mandeltorte ist eine der populärsten Torten, die in der Sendung vorgeführt werden. Sie besteht aus einem fluffigen Boden und einer cremigen Mandelcreme, die mit Mandelsplittern veredelt wird. Die Zubereitung ist dennoch so einfach, dass sie auch für Anfänger gut umsetzbar ist. Im Folgenden finden Sie das Rezept, das in „Das große Promibacken“ verwendet wird.
Zutaten für die Schwedische Mandeltorte
- 6 große Eier
- 150 ml Schlagsahne
- 125 g Zucker
- 100 g Puderzucker
- 225 g gemahlene Mandeln
- 100 g Butter
- 60 g Mandelblättchen
Zubereitung der Creme
Die Creme für die Schwedische Mandeltorte wird aus Sahne, Zucker, Eiern und Mandeln hergestellt. Zuerst werden die Eier getrennt. Die Eiweiße werden beiseitegestellt. Danach werden Sahne und Zucker in einem Topf aufgekocht. Der Topf wird vom Herd genommen, und die Eigelbe werden untergerührt. Die Masse wird vorsichtig erwärmt, bis eine dicke Creme entsteht. Sie darf jedoch nicht kochen. Die Creme wird mit Frischhaltefolie bedeckt und zum Abkühlen in den Kühlschrank gestellt.
Backen des Bodens
Der Boden der Schwedischen Mandeltorte wird aus Eiern, Zucker, Puderzucker, Mandeln und Butter hergestellt. Alles wird in einer Schüssel gut vermischt. Danach wird der Teig in eine Springform gegeben und im vorgeheizten Ofen gebacken. Der Teig wird ca. 20–30 Minuten gebacken, bis er goldbraun und fest ist.
Dekorieren
Nach dem Abkühlen wird die Creme auf den Boden aufgetragen. Als Topping kommen die Mandelblättchen auf die Torte. Die Schwedische Mandeltorte ist fertig und kann serviert werden.
Die Baumkuchentorte – eine köstliche Schichtung aus Teig und Creme
Die Baumkuchentorte ist eine weitere beliebte Tortenart aus „Das große Promibacken“. Sie besteht aus mehreren Schichten, die nacheinander gebacken und mit einer Creme gefüllt werden. Die Schichten erzeugen ein charakteristisches Muster, das an einen Baumstumpf erinnert. Das Rezept für die Baumkuchentorte ist zwar etwas aufwendiger, aber die Ergebnisse lohnen sich.
Zutaten für die Baumkuchentorte
- 375 g weiche Butter
- 375 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 EL Amaretto
- 3 Eier
- 6 Eigelb
- 6 Eiweiß
- 230 g Mehl
- 125 g Stärke
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Glas Marmelade (z. B. Aprikose)
- 200 g Kuvertüre
- 3 EL Kokosfett
Zubereitung des Teigs
Der Teig wird aus Butter, Zucker, Vanillezucker, Amaretto, Eiern, Eigelben, Eiweiß, Mehl, Stärke, Backpulver und Salz hergestellt. Alles wird in einer großen Schüssel gut vermischt. Danach wird der Teig in eine Springform gegeben und im Ofen gebacken. Der Teig wird mehrere Minuten lang gebacken, bis er goldbraun und fest ist.
Füllen und Dekorieren
Nach dem Backen wird die Torte mit Marmelade gefüllt. Danach wird die Kuvertüre mit Kokosfett in einem Topf geschmolzen und auf die Torte verteilt. Die Torte wird abgekühlt und kann mit Nüssen, Mandelsplittern oder Schokoladenblättern dekoriert werden.
Die bunte Schachbrett-Torte – ein farbenfrohes Highlight
Die bunte Schachbrett-Torte ist eine weitere beliebte Tortenart aus „Das große Promibacken“. Sie besteht aus mehreren Schichten, die in unterschiedlichen Farben gebacken werden. Die Schichten werden dann in einem Muster aufgetragen, das an ein Schachbrett erinnert. Das Rezept für diese Torte ist zwar etwas aufwendiger, aber die Ergebnisse lohnen sich.
Zutaten für die bunte Schachbrett-Torte
- 3 Eier
- 150 g Zucker
- 150 g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3 EL Milch
- 3 EL Butter
- 1 EL Vanillezucker
- 1 EL Kakaopulver
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Puderzucker
- 1 EL Puderzucker
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung des Teigs
Der Teig wird aus Eiern, Zucker, Mehl, Backpulver, Salz, Milch, Butter, Vanillezucker, Kakaopulver, Zitronensaft, Puderzucker und Zitronensaft hergestellt. Alles wird in einer Schüssel gut vermischt. Danach wird der Teig in drei Schalen aufgeteilt und in drei Farbtönen (rosa, gelb und grün) gefärbt. Jeder Teig wird in eine Springform gegeben und im Ofen gebacken.
Füllen und Dekorieren
Nach dem Backen wird die Torte mit Buttercreme gefüllt. Danach wird die Torte mit einer Meringe-Buttercreme eingestrichen und mit Dekorationen wie Zuckerblumen oder Schokoladenblättern veredelt.
Tipps und Tricks für das Backen von Torten
Beim Backen von Torten gibt es einige Tipps und Tricks, die helfen können, die Ergebnisse zu verbessern. Zunächst ist es wichtig, dass alle Zutaten vor dem Backen gut vorbereitet und gemischt werden. Der Ofen sollte vor dem Backen gut vorgeheizt werden. Zudem ist es wichtig, dass die Torten in der richtigen Zeit gebacken werden, um eine gleichmäßige Backzeit zu gewährleisten.
Tipps für das Backen von Torten
- Die Zutaten sollten vor dem Backen gut vorbereitet und gemischt werden.
- Der Ofen sollte vor dem Backen gut vorgeheizt werden.
- Die Torten sollten in der richtigen Zeit gebacken werden, um eine gleichmäßige Backzeit zu gewährleisten.
- Beim Füllen der Torten sollte darauf geachtet werden, dass die Schichten gleichmäßig verteilt werden.
- Die Torte sollte abgekühlt werden, bevor sie dekoriert wird.
Fazit
„Das große Promibacken“ bietet eine Vielzahl von Rezepten und Tipps, die es ermöglichen, köstliche Torten selbst zu backen. Die Schwedische Mandeltorte, die Baumkuchentorte und die bunte Schachbrett-Torte sind nur einige Beispiele, die in der Sendung vorgeführt werden. Mit den Rezepten und Tipps aus „Das große Promibacken“ können auch zu Hause köstliche Torten gebacken werden.
Quellen
- Rezept für Schwedische Mandeltorte
- Rezept für Baumkuchentorte
- Rezept für bunte Schachbrett-Torte
- Rezepte aus „Das große Promibacken“
- Rezept für „Lecker-schmeck-Torte“
- Rezepte von Christian Hümbs
- Rezepte aus „Das große Backen“
- Rezept für Kaiserschmarren-Käsekuchen
- Rezepte aus „Das große Backen“
- Rezepte aus „Das große Backen“
Ähnliche Beiträge
-
Espresso-Sahne-Torte: Rezepte, Tipps und Variationen
-
Backen wie ein Profi: Rezepte und Tipps für eine gelungene Tortenbackerei
-
Einfache und leckere Igel-Torte: Ein Rezept aus der Backstube
-
Erzherzog-Johann-Torte: Ein Rezept mit Geschichte und Geschmack
-
Erdbeertorten für Erwachsene: Rezepte, Tipps und Inspirationen
-
Die Erna-Sack-Torte: Eine köstliche Backkreation aus dem Schorndorfer Café Schreyer
-
Die Erna-Sack-Torte: Ein Rezept zur kulinarischen Kostbarkeit
-
Erdnussbutter-Torte: Ein Rezept für alle Naschfreunde