Bunte Schachbrett-Torte: Ein Rezept aus "Das Große Promibacken"

Die bunte Schachbrett-Torte aus "Das Große Promibacken" ist ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Mit ihrer farbigen Musterung und der köstlichen Buttercreme ist sie nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch geschmacklich eine wahre Wucht. In diesem Artikel werden wir das Rezept Schritt für Schritt erklären, um zu zeigen, wie man diese Torte selbst backen kann. Wir werden uns auch mit den verschiedenen Zutaten, der Zubereitungszeit und den Tipps für eine gelungene Tortenherstellung beschäftigen.

Die Schachbrett-Torte ist in der aktuellen Folge von "Das Große Promibacken" eine der Herausforderungen, und es gibt mehrere Rezepte, die von verschiedenen Promis vorgestellt werden. Das Rezept von Bettina Schiephake-Burchardt, das in der dritten Staffel zu finden ist, ist besonders beliebt und wird oft als gelingsicher gelistet. Es ist eine klassische Schachbrett-Torte, die aus drei Biskuitböden besteht, die in verschiedenen Farben gebacken werden, und mit Buttercreme und Aprikosenkonfitüre verfeinert wird.

Aber auch andere Rezepte, wie die Schachbrett-Motivtorte von Rebecca Mir oder die Schachbrett-Torte von Amira Aly aus der neunten Staffel, haben ihre eigenen Besonderheiten. Die Torten können mit verschiedenen Füllungen und Dekorationen versehen werden, um sie noch ansprechender zu machen. So können beispielsweise Granatapfelkerne, Beeren, Pistazien oder Schokospäne als Dekoration dienen.

Im Folgenden werden wir uns mit den Zutaten, der Zubereitungszeit und den Schritten zur Herstellung der bunt schachbrett-torte genauer beschäftigen. Wir werden auch Tipps und Tricks für die richtige Zubereitung und das Anrichten der Torte geben.

Zutaten für die Biskuitböden

Für die Biskuitböden der Schachbrett-Torte benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 270 g weiche Butter
  • 270 g Zucker
  • 230 g Mehl
  • 5 Eier
  • 1,5 TL Backpulver
  • 1,5 Prisen Salz
  • etwas Speisefarbe rot, gelb, grün
  • 300 g Aprikosenkonfitüre

Die Biskuitböden werden aus den genannten Zutaten hergestellt, wobei der Teig in drei verschiedene Farben eingefärbt wird. So entstehen die bunten Böden, die später als Schachbrett-Muster gestapelt werden.

Zutaten für die Buttercreme

Die Buttercreme besteht aus folgenden Zutaten:

  • 420 g weiche Butter
  • 5 Eiweiß (Gr. M)
  • 140 g feinster Zucker
  • 140 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz

Die Buttercreme wird aus Eiweiß, Zucker und Puderzucker hergestellt, wobei die Masse cremig und stabil aufgeschlagen wird. Sie dient dazu, die Biskuitböden zu bestrichen und die Torte zu verfeinern.

Zutaten für die Füllung

Zur Füllung der Schachbrett-Torte können verschiedene Zutaten verwendet werden:

  • nach Belieben Granatapfelkerne
  • nach Belieben Beeren-Mix
  • nach Belieben Pistazien
  • nach Belieben Mandelplättchen
  • nach Belieben Schokospäne

Die Füllung kann je nach Geschmack variiert werden. So können beispielsweise frische Beeren oder Granatapfelkerne als fruchtige Komponente dienen.

Weitere Zutaten für die Dekoration

Zur Dekoration der Schachbrett-Torte können folgende Zutaten verwendet werden:

  • nach Belieben Granatapfelkerne
  • nach Belieben Beeren-Mix
  • nach Belieben Pistazien
  • nach Belieben Mandelplättchen
  • nach Belieben Schokospäne

Die Dekoration kann je nach Geschmack und Stil variiert werden. So können beispielsweise frische Beeren, Granatapfelkerne oder Schokospäne als farbige Akzente dienen.

Vorbereitung der Backformen

Bevor mit dem Backen der Biskuitböden begonnen werden kann, müssen die Backformen vorbereitet werden. Dazu wird eine Backform (Ø 20 cm) am Boden mit Backpapier ausgestattet. Zudem werden drei Backformen (Ø 18 cm) eingefettet und mit Backpapier ausgestattet.

Herstellung der Biskuitböden

Der Teig für die Biskuitböden wird aus Butter, Zucker, Mehl, Eiern, Backpulver und Salz hergestellt. Danach wird der Teig in drei Teile geteilt und je nach gewünschter Farbe eingefärbt. So entstehen die bunten Böden, die später als Schachbrett-Muster gestapelt werden.

Backzeit und Temperatur

Die Biskuitböden werden bei einer Temperatur von 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) gebacken. Die Backzeit beträgt ca. 40 Minuten. Nach der Backzeit werden die Böden aus der Form gelöst und auf einem Kuchengitter auskühlen gelassen.

Vorbereitung der Buttercreme

Die Buttercreme wird aus Eiweiß, Zucker, Puderzucker und Salz hergestellt. Die Masse wird in einer Küchenmaschine oder mit einem Schneebesen aufgeschlagen, bis sie cremig und stabil ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung der Schachbrett-Torte

Die Herstellung der Schachbrett-Torte erfolgt in mehreren Schritten, die detailliert beschrieben werden.

Schritt 1: Vorbereitung der Biskuitböden

Die Backformen werden mit Backpapier ausgestattet. Danach wird der Teig aus Butter, Zucker, Mehl, Eiern, Backpulver und Salz hergestellt. Der Teig wird in drei Teile geteilt und in verschiedene Farben eingefärbt. So entstehen die bunten Böden, die später als Schachbrett-Muster gestapelt werden.

Schritt 2: Backen der Biskuitböden

Die Biskuitböden werden bei einer Temperatur von 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) gebacken. Die Backzeit beträgt ca. 40 Minuten. Nach der Backzeit werden die Böden aus der Form gelöst und auf einem Kuchengitter auskühlen gelassen.

Schritt 3: Vorbereitung der Buttercreme

Die Buttercreme wird aus Eiweiß, Zucker, Puderzucker und Salz hergestellt. Die Masse wird in einer Küchenmaschine oder mit einem Schneebesen aufgeschlagen, bis sie cremig und stabil ist.

Schritt 4: Schichten der Torte

Die Biskuitböden werden in Schichten gestapelt. Dazu wird zunächst ein Biskuitboden auf eine Tortenplatte gelegt. Danach wird eine Schicht Buttercreme aufgetragen und der nächste Biskusschicht aufgelegt. Dieser Vorgang wird so lange wiederholt, bis alle Böden aufgetragen sind.

Schritt 5: Dekoration der Torte

Die Torte wird mit verschiedenen Dekorationselementen versehen. So können beispielsweise Granatapfelkerne, Beeren, Pistazien oder Schokospäne als farbige Akzente dienen.

Tipps und Tricks für eine gelungene Tortenherstellung

Bei der Herstellung der Schachbrett-Torte gibt es einige Tipps und Tricks, die helfen können, die Torte optimal zu backen.

  • Die Backformen müssen gut eingefettet und mit Backpapier ausgestattet werden, damit die Biskuitböden nicht anhaften.
  • Die Biskuitböden sollten gut auskühlen, bevor sie in Schichten gestapelt werden.
  • Die Buttercreme sollte cremig und stabil aufgeschlagen werden, damit sie die Torte gut verfeinert.
  • Die Schichten der Torte sollten gleichmäßig aufgetragen werden, damit die Torte stabil bleibt.
  • Die Dekoration der Torte sollte farblich abgestimmt werden, um einen harmonischen Gesamteindruck zu erzielen.

Zeitbedarf und Zubereitungszeit

Die Herstellung der Schachbrett-Torte aus "Das Große Promibacken" benötigt eine gewisse Zeit. Die Backzeit beträgt ca. 40 Minuten, wobei die Biskuitböden auskühlen müssen. Die Zubereitungszeit für die Buttercreme und die Schichten beträgt ca. 30 Minuten. Die gesamte Zeit, die benötigt wird, um die Torte herzustellen, beträgt ca. 120 Minuten.

Ernährungswerte und Kalorienangaben

Die Schachbrett-Torte aus "Das Große Promibacken" ist eine süße Speise, die reich an Kalorien ist. Die genauen Kalorienangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren. Die Torte enthält in der Regel etwa 400–500 Kalorien pro Stück.

Verwendungsmöglichkeiten und Anwendungsbereiche

Die Schachbrett-Torte aus "Das Große Promibacken" eignet sich besonders gut als Dessert für Feiern, Kuchenbuffets oder als Geschenk. Sie kann auch als Mittagssnack oder als Nachspeise serviert werden. Die Torte ist besonders bei Kindern und Erwachsenen beliebt.

Verwendung von Backzutaten und Materialien

Für die Herstellung der Schachbrett-Torte werden verschiedene Backzutaten und Materialien benötigt. Dazu gehören Backformen, Backpapier, Schneebesen, Küchenmaschine und Tortenplatte. Zudem werden verschiedene Backzutaten wie Mehl, Zucker, Butter, Eier, Backpulver und Salz benötigt.

Anmerkungen zu den verwendeten Zutaten

Die verwendeten Zutaten für die Schachbrett-Torte aus "Das Große Promibacken" sind in der Regel in Supermärkten erhältlich. So können beispielsweise Biskuitboden, Buttercreme, Aprikosenkonfitüre, Granatapfelkerne, Beeren, Pistazien und Schokospäne gekauft werden. Die Zutaten müssen jedoch je nach Geschmack und Stil variiert werden.

Fazit zur Schachbrett-Torte aus "Das Große Promibacken"

Die Schachbrett-Torte aus "Das Große Promibacken" ist eine gelungene Tortenherstellung, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Mit ihrer bunten Musterung und der köstlichen Buttercreme ist sie ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Die Herstellung der Torte ist relativ einfach, wenn man die Schritte genau befolgt. Die Torte ist besonders bei Kindern und Erwachsenen beliebt und kann als Dessert, Kuchenbuffet oder als Geschenk serviert werden.

Quellen

  1. Bunte Schachbrett-Torte | Rezept | Das große Promibacken
  2. Schachbrett-Torte
  3. Rezepte 26. März 2025
  4. Schachbrett-Motivtorte von Rebecca Mir
  5. Groß
  6. Schachbrett-Torte
  7. Baumstamm de luxe: Die Schachbrett-Torte von Hobbybäckerin Amira Aly
  8. Bunte Schachbretttorte

Ähnliche Beiträge