Das große Backen 2019: Rezepte und Tipps für Torten und Kuchen
Das Thema „Das große Backen“ hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere durch die TV-Show „Das große Backen“ und deren Fortsetzung „Das große Promibacken“. In der Sendung „Das große Backen 2019“ werden nicht nur Rezepte gezeigt, sondern auch professionelle Backtechniken sowie kreative Ideen für Torten, Kuchen und Gebäck vorgestellt. Die Rezepte, die in der Sendung gezeigt werden, sind oft anspruchsvoll, aber dennoch nachvollziehbar und für Hobbybäcker geeignet. In diesem Artikel werden die wichtigsten Tortenrezepte der Sendung „Das große Backen 2019“ sowie Tipps und Tricks zum Backen und Gestalten von Torten vorgestellt.
Rezepte aus der Sendung „Das große Backen 2019“
Die Sendung „Das große Backen 2019“ bietet eine Vielzahl an Rezepten, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Zu den beliebtesten Tortenrezepten gehören:
1. Kuppeltorte / Charlotte mit Brombeeren
Eine Kuppeltorte ist eine Tortenform, die aus mehreren Schichten besteht. In der Sendung wird die Kuppeltorte oft mit verschiedenen Cremes und Füllungen gefüllt. Eine besonders beliebte Variante ist die Kuppeltorte mit Brombeeren. Die Füllung besteht aus einer cremigen Creme, die mit frischen Brombeeren und Sahne kombiniert wird. Die Kuppeltorte ist besonders für den Sommer geeignet, da sie frisch und leicht ist.
2. Schokoküchlein mit flüssigem Kern
Schokoküchlein sind eine klassische Backspezialität, die in der Sendung „Das große Backen 2019“ oft vorkommt. Ein besonders beliebtes Rezept ist das Schokoküchlein mit flüssigem Kern. Die Creme aus Schokolade und Sahne wird in einen Teig gebacken, wodurch ein flüssiger Kern entsteht. Dieses Rezept ist besonders für Feinschmecker geeignet, da es den Geschmack der Schokolade perfekt unterstreicht.
3. Macarons
Macarons sind eine weitere Backspezialität, die in der Sendung „Das große Backen 2019“ vorkommt. Macarons sind kleine, luftige Kekse, die mit Cremefüllungen gefüllt werden. In der Sendung werden oft verschiedene Füllungen vorgestellt, wie z. B. Schokoladencreme oder Fruchtcreme. Die Macarons sind besonders für den Kaffee oder als Dessert geeignet.
4. Blätterteig-Rollen
Blätterteig-Rollen sind eine weitere Backspezialität, die in der Sendung „Das große Backen 2019“ vorkommt. Die Blätterteig-Rollen werden mit verschiedenen Füllungen gefüllt, wie z. B. Schlagsahne, Schokolade oder Früchten. Die Blätterteig-Rollen sind besonders für den Kaffee oder als Dessert geeignet.
5. Kuchen und Torten aus der Sendung
Neben den genannten Rezepten werden in der Sendung auch verschiedene Kuchen und Torten gezeigt. Zu den beliebtesten Kuchen gehören beispielsweise der Rührkuchen, der Kastenkuchen oder der Schokoladenkuchen. Die Torten werden oft mit Cremes, Früchten oder Schokolade dekoriert. Die Torten sind besonders für Feierlichkeiten wie Hochzeiten oder Geburtstagen geeignet.
Tipps und Tricks zum Backen von Torten
Neben den Rezepten gibt es in der Sendung auch viele Tipps und Tricks, die bei der Zubereitung von Torten helfen können. Einige der wichtigsten Tipps sind:
1. Teig und Creme richtig zubereiten
Der Teig und die Creme müssen richtig zubereitet werden, damit die Torten gut gelingen. Der Teig sollte nicht zu sehr gerührt werden, da sonst die Kuchen trocken werden. Die Creme sollte gut eingerührt und kalt gestellt werden, damit sie gut fest wird.
2. Torten richtig schneiden
Die Torten sollten vor dem Anschneiden gut kühlen, damit sie nicht zerbröseln. Beim Schneiden sollte man darauf achten, dass die Stücke gleichmäßig groß sind.
3. Torten richtig dekorieren
Die Torten können mit verschiedenen Zutaten dekoriert werden. Beispielsweise können Schlagsahne, Früchte oder Schokolade als Dekoration verwendet werden. Die Dekoration sollte nicht zu schwer sein, damit die Torten nicht zusammenbrechen.
4. Torten richtig aufbewahren
Die Torten sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, damit sie nicht austrocknen. Die Torten können auch in den Kühlschrank gestellt werden, damit sie länger frisch bleiben.
Fazit
Die Sendung „Das große Backen 2019“ bietet eine Vielzahl an Rezepten, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Die Rezepte sind oft anspruchsvoll, aber dennoch nachvollziehbar und für Hobbybäcker geeignet. Neben den Rezepten gibt es auch viele Tipps und Tricks, die bei der Zubereitung von Torten helfen können. Die Sendung ist eine wertvolle Quelle für Backrezepte und Backtechniken.
Quellen
- Das große Backen 06/2019
- Das große Promibacken - Rezepte wie aus der TV-Show
- Das große Backen - Serieninformation
- Das große Backen Torten Rezepte
- Große - Rechtschreibung und Bedeutung
- Das Kochbuch
- Das große Promibacken - Rezepte aus Folge 2
- Große - Wikipedia
- Große - DWDS
- Gebäck-Klassiker neu interpretiert
- Große - Wiktionary
- Große - Rechtschreibung
Ähnliche Beiträge
-
Elmo-Torte: Ein Rezept für kinderfreundliche Süßspeisen
-
Elch-Torte: Rezepte und Dekorationsideen für ein faszinierendes Tortendesign
-
Eiweißcreme für Torten: Rezepte, Tipps und Dekoration
-
Eiweißcreme für Torten: Rezept und Tipps zur perfekten Tortendekoration
-
Proteinreiche Torte Rezepte: Gesunde und nahrhafte Backideen für jeden Geschmack
-
Elsa-Torte: Ein zauberhafter Kuchen für Kindergeburtstage
-
Eiskaffee-Sahne-Torte: Ein unvergessliches Genusserlebnis
-
Eiskaffee-Sahne-Torte mit Thermomix: Rezept und Tipps zur Zubereitung