Cremige Toffifee-Torte ohne Backen: Ein Rezept für Naschkatzen
Die Toffifee-Torte ohne Backen ist eine köstliche Süßspeise, die sowohl für Feierabend als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Sie ist schnell zuzubereiten und enthält die charakteristischen Toffifee-Bonbons, die in der Creme oder als Dekoration verwendet werden. In diesem Artikel wird ein Rezept vorgestellt, das auf den Quellen aus dem Source Data basiert. Es handelt sich um eine cremige Toffifee-Torte, die nicht im Ofen gebacken wird, sondern einfach und schnell zuzubereiten ist.
Die Torte ist besonders für Menschen geeignet, die eine schnelle und dennoch köstliche Süßspeise suchen. Das Rezept enthält auch Tipps zur Zubereitung, wie die Torte in mehreren Schichten gestapelt wird, um eine gleichmäßige Verteilung der Cremes und Toffifees zu gewährleisten. Zudem werden die Zutaten und die Verarbeitungsschritte im Detail beschrieben, sodass das Rezept auch für Anfänger gut nachvollziehbar ist.
Cremige Toffifee-Torte: Das Rezept
Die cremige Toffifee-Torte ohne Backen ist eine leckere Süßspeise, die aus mehreren Schichten besteht. Die Grundlage bildet ein Keksboden, der aus Butterkeksen hergestellt wird. Darauf folgt eine cremige Füllung aus Quark, Mascarpone, Sahne und Toffifee-Bonbons. Die Torte wird in mehrere Schichten geteilt und mit der Creme gefüllt. Zudem wird die Torte mit Toffifee-Bonbons, gerösteten Kokosraspeln und Crispearls dekoriert.
Zutaten
Für den Keksboden:
- 200 g Butterkekse
- 120 g Butter
- 120 g Sahnetoffie-Bonbons (z. B. Sahne Muhmus)
Für die Creme:
- 500 g Magerquark
- 250 g Mascarpone
- 250 g kalte Schlagsahne
- 100 ml Milch
- 75 g Zucker
- 150 g Haselnussnougat
- 15 g Kakaopulver
- 1 Pck. Gelatinepulver
- 2 TL San Apart (optional, zur Sicherheit, damit die Torte fest wird)
Für die Dekoration:
- 24 Toffifee-Bonbons
- Gehackte Haselnüsse oder Krokant (optional)
- 50 g dunkle Schokolade oder fertige Schokoglasur (optional)
Zubereitung
1. Keksboden zubereiten
Zuerst werden die Butterkekse in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Nudelholz zerhackt. Dabei können größere Stücke verbleiben, damit der Boden knusprig bleibt. Danach wird die Butter in einer Pfanne geschmolzen und über die Kekse gegossen. Mit einer Gabel oder einem Holzlöffel vorsichtig vermengen, bis alles gut vermischt ist.
Die Masse in eine Tortenform (26 cm Durchmesser) füllen und festdrücken. Den Keksboden für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
2. Creme zubereiten
In der Zwischenzeit wird die Creme zubereitet. Dazu werden der Magerquark, Mascarpone, Sahne, Milch und Zucker in eine Schüssel gegeben und mit einem Schneebesen oder einem Mixstab cremig gerührt. Danach wird das Kakaopulver hinzugefügt und gut untergerührt.
Anschließend wird die Gelatine in 6 EL kaltem Wasser quellen gelassen. Währenddessen kann die Sahne steif geschlagen und zur Seite gestellt werden. Danach wird die Gelatine über einem Wasserbad aufgelöst und unter die Quarkmasse gerührt.
Die restliche Creme wird in zwei Portionen geteilt. Unter die erste Hälfte wird das Haselnussnougat und Kakaopulver gerührt. Die zweite Hälfte wird mit Zucker angemacht.
3. Torte schichten
Nachdem der Keksboden im Kühlschrank fest geworden ist, wird die Torte in mehrere Schichten geteilt. Dazu wird der Boden in der Mitte durchgeschnitten, sodass ein dicker und ein dünner Boden entsteht.
Die erste Schicht der Creme wird auf den dicken Boden gegeben und mit einem Messer glatt gestrichen. Danach wird der dünne Boden darauf gelegt und leicht andrücken.
Die restliche Creme wird auf den Boden verteilt und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt.
4. Dekoration
Bevor die Torte serviert wird, werden die Toffifee-Bonbons in Stücke geschnitten und auf der Torte verteilt. Zudem werden geröstete Kokosraspeln und Crispearls als Dekoration aufgetragen.
Falls gewünscht, kann die Torte auch mit dunkler Schokolade oder Schokoglasur dekoriert werden. Dazu wird die Schokolade über einem Wasserbad geschmolzen und in kleine Fäden auf der Torte verteilt.
Tipps zur Zubereitung
- Der Keksboden kann auch am Vortag zubereitet werden, sodass die Torte über Nacht im Kühlschrank fest wird.
- Die Creme kann bei Bedarf auch mit etwas mehr Zucker angemacht werden, falls sie zu sauer oder bitter wirkt.
- Die Toffifee-Bonbons sollten kurz in den Kühlschrank gestellt werden, damit sie fester sind und sich besser zerkleinern lassen.
- Die Torte sollte idealerweise vor dem Servieren in den Kühlschrank gestellt werden, damit sie eine gleichmäßige Konsistenz hat.
Fazit
Die cremige Toffifee-Torte ohne Backen ist eine köstliche Süßspeise, die schnell und einfach zuzubereiten ist. Sie eignet sich sowohl für Feierabend als auch für besondere Anlässe. Das Rezept enthält alle Zutaten, die für eine gelungene Torte benötigt werden, und bietet zudem Tipps zur Zubereitung, damit die Torte auch für Anfänger gut nachvollziehbar ist. Mit den Toffifee-Bonbons, gerösteten Kokosraspeln und Crispearls wird die Torte zudem optisch ansprechend dekoriert.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Einfache Tortenrezepte mit dem Thermomix® – Der ultimative Leitfaden
-
Einfache Schokotorten: Rezepte, Tipps und Tricks für perfekte Torten
-
Einfache Apfeltorten-Rezepte: Ein Leitfaden für das perfekte Backen
-
Einfache Tortenrezepte für Kinder – Lecker, einfach und kindgerecht
-
Einfache Tortenrezepte mit Backrahmen – Schnell und lecker backen
-
Einfache Tortenrezepte für Fondanttorten
-
Einfache Tortenrezepte mit Fondant für Anfänger
-
Einfache Torten für Anfänger: Rezepte, Tipps und Tricks