Cremefine-Torten: Rezepte, Tipps und Techniken
Einleitung
Cremefine-Torten sind eine köstliche und vielseitige Kuchenform, die aufgrund ihrer cremigen Textur und der Vielzahl an Rezepten in der Küche sehr beliebt ist. Die Verwendung von Rama Cremefine ermöglicht es, sowohl süße als auch herzhaftere Torten zu kreieren, wobei die Cremefine als leichte Alternative zu Schlagsahne oder Crème fraîche dienen kann. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte und Tipps zur Herstellung von Cremefine-Torten vorgestellt, basierend auf den bereitgestellten Quellen. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Rezepte von Gutekueche.at, Rama, und anderen kulinarischen Plattformen, die sich auf Cremefine-Torten spezialisiert haben.
Rezepte für Cremefine-Torten
1. Weihnachtliche Cremefine-Torte
Zutaten für den Boden: - 150 g dunkle Kuvertüre - 200 g RAMA Original - 150 g Staubzucker - etwas geriebene Orangenschale - 5 Eier - 200 g Mehl - 1 gestr. TL Backpulver - 150 g Kristallzucker
Zutaten für die Füllung: - 150 g weiße Kuvertüre - 750 ml Rama Cremefine zum Aufschlagen 19% Fett - 2 1/2 TL Lebkuchengewürz - 6 EL Orangenlikör
Zutaten für die Garnitur: - 100 g Marzipan Rohmasse - 1 TL Orangenlikör - 4 Scheiben kandierte Orangen - 1 TL Kakaopulver - außerdem 1 aus Pappe geschnittene Sternschablone
Zubereitung: Für den Tortenboden die dunkle Kuvertüre hacken und im Wasserbad schmelzen. Danach abkühlen lassen. Rama, Staubzucker und Orangenschale mit den Quirlern des Handrührers cremig rühren. Die Eier trennen und die Eigelbe und Kuvertüre unter die Ramacreme rühren. Mehl und Backpulver mischen, sieben und löffelweise unter die Creme rühren. Das Eiweiß zu sehr steifem Schnee schlagen, den Zucker dabei einrieseln lassen. Den Eischnee unter den Teig heben und in eine gefettete Springform (Springform ø 26 cm) füllen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 170 °C (Umluft: 150 °C) ca. 50 Minuten backen. Der Tortenboden sollte auf einem Kuchengitter auskühlen.
Für die Füllung die weiße Kuvertüre hacken, im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Die Cremefine steif schlagen, nach und nach, -Lebkuchengewürz, Orangenlikör und Kuvertüre unterheben.
2. Erdbeertorte
Zutaten: - 1 Lage Biskuitboden (in Deutschland Wiener Boden) - 500 g Erdbeeren - 500 g Magerquark - 3 EL Limettensaft - 1 Päckchen Vanillezucker - 6 Blatt Gelatine oder 1 Pck. Gelatine gemahlen - 100 g Zucker - 250 ml Rama Cremefine zum Aufschlagen 19% Fett - Minzblättchen
Zubereitung: Den Biskuitboden auf die spätere Kuchenplatte legen und mit Backring oder Springformrand fest umschlingen. Die Erdbeeren putzen. Ca. 15 Erdbeeren halbieren, den Rest ganz lassen. Den Quark mit Limettensaft und Vanillezucker glatt rühren. Die Gelatineblätter in einen kleineren Topf mit 150 ml kaltem Wasser legen und 10 Min. einweichen. Danach mit dem Zucker leicht erwärmen, bis sich die Gelatine und der Zucker aufgelöst haben. Unter den Quark rühren. Die Cremefine mit dem Handmixer steif schlagen und portionsweise unter die Quark-Masse heben. Die erste Portion kräftig unterrühren, den Rest vorsichtig unterheben.
3. Schwarzwälder Kirschtorte
Zutaten: - 2 Biskuitböden - 500 ml Rama Cremefine zum Aufschlagen - 300 g Kirschen - 100 ml Kirschwasser - Schokoraspel - Belegkirschen oder Sauerkirschen
Zubereitung: Den Boden 2 mal durchschneiden. Den Tortenring um den unteren Boden legen. Hierauf startest du mit der Kirsch-Tortenguss-Mischung. Warte dann einen kleinen Moment, bis alles etwas fest wird. Dann kommt die erste Schicht Sahne darauf und der zweite Boden wird auf die Sahne gelegt. Auf den Boden träufelst du dann Kirschwasser. Erneut wird auf den Boden Sahne verteilt, worauf dann der Deckel kommt. Der Tortenring wird vorsichtig entfernt, die restliche Sahne wird um die Torte verteilt und glatt gestrichen. Die Schokoraspel werden am Rand vorsichtig mit der Hand angebracht, auf die Oberseite noch in die Mitte verteilt. Mit der Spritztülle 8 oder 12 jeh nach Menge werden die Sahnehäubchen aufgespritzt. Darauf jeweils eine Kirsche.
Tipps und Techniken
1. Cremefine-Verwendung
Rama Cremefine ist in verschiedenen Fettgehalten erhältlich, wobei die 19 % Fettversion für süße Torten ideal ist. Sie kann als leichte Alternative zu Schlagsahne oder Crème fraîche verwendet werden und eignet sich hervorragend für Kuchen, Obst und Desserts. Die cremige Basis zum Kochen gerinnt nicht und verbindet sich dank ihrer Konsistenz hervorragend mit anderen Zutaten.
2. Verwendung von Cremefine bei Kuchen
Bei der Herstellung von Kuchen ist es wichtig, die Cremefine nicht zu stark zu schlagen, da sie sonst zu fest wird. Eine gute Strategie ist, die Cremefine portionsweise unter die anderen Zutaten zu heben, um eine gleichmäßige Textur zu gewährleisten.
3. Dekoration
Die Dekoration von Cremefine-Torten kann vielfältig sein. Schokoraspel, Belegkirschen oder Sauerkirschen sind beliebte Optionen. Zudem können frische Erdbeeren oder andere Früchte als Dekoration verwendet werden, um die Torten optisch ansprechender zu gestalten.
Fazit
Cremefine-Torten sind eine köstliche und vielseitige Kuchenform, die sich durch ihre cremige Textur und die Vielzahl an Rezepten auszeichnen. Die Verwendung von Rama Cremefine ermöglicht es, sowohl süße als auch herzhaftere Torten zu kreieren. In den Rezepten werden verschiedene Zutaten und Techniken vorgestellt, um Cremefine-Torten zu backen. Mit den Tipps und Techniken, die in den Rezepten enthalten sind, können auch Anfänger erfolgreich Cremefine-Torten backen. Die Vielfalt der Rezepte und die Möglichkeiten zur Dekoration machen Cremefine-Torten zu einer idealen Wahl für verschiedene Anlässe.
Quellen
- Gutekueche.at - Cremefine-Rezepte
- Missfancy.de - Schwarzwälder Kirschtorte
- Rama.com - Tupfentorte
- Rama.com - Weihnachtliche Cremefine-Torte
- Elperiodico.com - Geschichte des Kardinals
- Fuersie.de - Rama Cremefine Rezepte
- Chefkoch.de - Cremefine-Rezepte
- Kochbar.de - Torte mit Cremefine
- Rama.com - Erdbeertorte
- Noticiastrabajo.huffingtonpost.es - Kardinal und Minibar
- Ulrikesrezeptesammlung.de - Weihnachtliche Cremefine-Torte
- Issgesund.de - Rama Cremefine
Ähnliche Beiträge
-
Einfache Tortenrezepte von Tina – Leckere und gelingsichere Backideen
-
Einfache Tortenrezepte mit dem Thermomix® – Der ultimative Leitfaden
-
Einfache Schokotorten: Rezepte, Tipps und Tricks für perfekte Torten
-
Einfache Apfeltorten-Rezepte: Ein Leitfaden für das perfekte Backen
-
Einfache Tortenrezepte für Kinder – Lecker, einfach und kindgerecht
-
Einfache Tortenrezepte mit Backrahmen – Schnell und lecker backen
-
Einfache Tortenrezepte für Fondanttorten
-
Einfache Tortenrezepte mit Fondant für Anfänger