Der Continental Bakeries Kandiskuchen ist ein süßer und knuspriger Kuchen, der direkt aus den Niederlanden stammt. Er ist bekannt für seinen saftig-weichen Biss, der durch den angenehm aromatischen Geschmack perfekt unterstützt wird. Das fettarme Gebäck wird mit knackigem Kandiszucker bestreut und erhält so seinen besonderen Charakter. Der Kuchen ist in der praktischen Kastenform erhältlich, wodurch er leicht in Scheiben geschnitten und beispielsweise mit Butter bestrichen werden kann.
Der Kandiskuchen aus den Niederlanden ist ein klassisches Rezept, das sich durch seine Konsistenz und den Geschmack auszeichnet. Die Zutaten, die in der Packung enthalten sind, umfassen Glukose-Fruktose-Sirup, Roggenmehl, Wasser, Kandiszucker, Roggenkleie, Karamellzuckersirup, Backtriebmittel (Natriumcarbonat-Diphosphate), Gewürze (inkl. Zimt), pflanzliches Öl (Raps), Konservierungsstoff (Sorbinsäure), Speisesalz und Weizenmalzmehl. Das Produkt wird in einem Betrieb hergestellt, der auch Honig, Milch und Schalenfrüchte verarbeitet.
Die Nährwerte pro 100 Gramm des Kandiskuchens sind wie folgt:
- Energie: 335 kcal
- Fett: 3,7 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 0,7 g
- Kohlenhydrate: 77 g
- davon Zucker: 62 g
- Ballaststoffe: 1,4 g
- Protein: 4,3 g
- Salz: 0,68 g
Der Kandiskuchen aus den Niederlanden kann auf verschiedene Arten genossen werden. Einige Vorschläge sind:
- Mit Butter bestreichen: Der Kuchen kann mit Butter bestrichen werden, um seinen Geschmack zu verstärken.
- In Scheiben schneiden: Die praktische Kastenform ermöglicht es, den Kuchen in Scheiben zu schneiden und so bequem zu servieren.
- Mit Kaffee oder Tee servieren: Der Kuchen passt hervorragend zu Kaffee oder Tee, wodurch er zu einer leckeren Zwischenmahlzeit oder Nachspeise wird.
- Als Dessert servieren: Der Kuchen kann auch als Dessert serviert werden, wobei er durch verschiedene Toppings oder Soszenen ergänzt werden kann.
Der Kandiskuchen aus den Niederlanden ist ein süßer und knuspriger Kuchen, der sich durch seine Konsistenz und den Geschmack auszeichnet. Er ist in der praktischen Kastenform erhältlich, wodurch er leicht in Scheiben geschnitten und beispielsweise mit Butter bestrichen werden kann. Die Nährwerte pro 100 Gramm sind wie folgt: 335 kcal Energie, 3,7 g Fett, 77 g Kohlenhydrate, 62 g Zucker, 1,4 g Ballaststoffe, 4,3 g Protein und 0,68 g Salz. Der Kuchen kann auf verschiedene Arten genossen werden, beispielsweise mit Butter bestreichen, in Scheiben schneiden, mit Kaffee oder Tee servieren oder als Dessert servieren.
Quellen
- Continental-Bakeries-Kandiskuchen-350g
- Serie Stadt-Land-Kunst