Obstwichtel – ein leckeres Dessert für Kinder und Erwachsene
Obstwichtel sind ein beliebtes Dessert, das besonders bei Kindern beliebt ist. Sie sind nicht nur gesund, sondern auch sehr lecker und einfach zuzubereiten. In der vorliegenden Quelle wird das Rezept für Obstwichtel ausführlich beschrieben, wobei auf die Zubereitungsweise, die Zutaten und die Besonderheiten des Rezepts eingegangen wird. Das Rezept ist für das Modell TM31 konzipiert und kann auch in anderen Modellen wie TM6 und TM31 verwendet werden.
Zubereitung der Obstwichtel
Die Obstwichtel sind ein einfaches Dessert, das aus verschiedenen Zutaten besteht. Die wichtigsten Zutaten sind Milch, Vanillepudding, gemahlene Gelatine, frisches Obst, Quark, süße Sahne und Zucker. Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten, wobei die Vorbereitungszeit und die Garzeit berücksichtigt werden müssen.
Zutaten
- 0,5 l Milch
- 1 P. Vanillepudding
- 1 P. gem. Gelatine
- 200 g frische Früchte
- 500 g Quark
- 1 Becher süße Sahne
- Zucker
Zusätzlich benötigst du Hilfsmittel wie einen Spatel und einen Mixtopf (TM6 oder TM31). Das Rezept wurde von einer Thermomix-Kundin erstellt und ist nicht von Vorwerk Thermomix getestet worden. Vorwerk Thermomix übernimmt keine Haftung, insbesondere hinsichtlich der Mengenangaben und des Gelingens.
Zubereitung
Die Zubereitung der Obstwichtel erfolgt wie folgt:
- Den Pudding aus Milch und Puddingpulver kochen.
- Die Gelatine in den rührenden Topf geben.
- Frisches Obst (z. B. Erdbeeren, Aprikosen oder Bananen) in den heißen Pudding geben und pürieren.
- Den Quark unterrühren.
- Die Sahne in den laufenden Topf geben.
- Probieren und je nach Geschmack zuckern.
- Die Fruchtzwerge in runde Tupperdosen verteilen und verschließen. Sie halten je nach Frische der Zutaten etwa eine Woche im Kühlschrank.
Variationen und Anpassungen
Das Rezept für Obstwichtel kann je nach Geschmack und Verfügbarkeit der Zutaten angepasst werden. So können beispielsweise andere Früchte wie Kirschen, Pfirsiche oder Ananas verwendet werden. Auch die Art der Gelatine kann variieren, wobei es sich um gemahlene Gelatine handelt.
Zusätzlich können die Obstwichtel mit verschiedenen Gewürzen oder Kräutern verfeinert werden. So können beispielsweise Zitronenabrieb, Vanilleextrakt oder auch frische Kräuter wie Minze oder Basilikum verwendet werden. Die Obstwichtel können auch als Nachtisch serviert werden, wobei sie besonders bei Kindern beliebt sind.
Verwendung und Speicherung
Die Obstwichtel sind ein vielseitiges Dessert, das sich gut als Nachtisch oder als Snack eignet. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch gesund, da sie aus frischen Früchten und Quark bestehen. Zudem sind sie einfach herzustellen und können in der Vorbereitung leicht angepasst werden.
Die Obstwichtel können im Kühlschrank aufbewahrt werden, wobei sie je nach Frische der Zutaten etwa eine Woche lang frisch bleiben. Um die Haltbarkeit zu verlängern, können die Obstwichtel auch in Tupperdosen aufbewahrt werden.
Besonderheiten des Rezepts
Das Rezept für Obstwichtel ist besonders für das Modell TM31 konzipiert, wobei es auch in anderen Modellen wie TM6 und TM31 verwendet werden kann. Es ist ein Rezept, das von einer Thermomix-Kundin erstellt wurde und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet worden ist. Vorwerk Thermomix übernimmt keine Haftung, insbesondere hinsichtlich der Mengenangaben und des Gelingens.
Zusätzlich ist zu beachten, dass das Rezept für das Modell TM31 speziell konzipiert wurde und möglicherweise in anderen Modellen unterschiedlich ablaufen kann. So können beispielsweise die Zubereitungszeiten oder die Art der Zubereitung variieren. Es ist daher ratsam, das Rezept genau zu befolgen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Fazit
Die Obstwichtel sind ein leckeres und einfaches Dessert, das besonders bei Kindern beliebt ist. Sie sind gesund, einfach herzustellen und können in der Vorbereitung leicht angepasst werden. Das Rezept ist für das Modell TM31 konzipiert, kann aber auch in anderen Modellen verwendet werden. Es ist ein Rezept, das von einer Thermomix-Kundin erstellt wurde und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet worden ist. Vorwerk Thermomix übernimmt keine Haftung, insbesondere hinsichtlich der Mengenangaben und des Gelingens.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Einfache Tortenrezepte für Fondanttorten
-
Einfache Tortenrezepte mit Fondant für Anfänger
-
Einfache Torten für Anfänger: Rezepte, Tipps und Tricks
-
Einfache Schokoladentorten: Rezepte und Tipps zum Selberbacken
-
Einfache Schwarzwälder Kirschtorte: Ein Rezept für den Kuchenliebhaber
-
Cremige Schokotorte: Ein einfaches Rezept für Schokoladen-Liebhaber
-
Einfache Schokotorten: Schnelle Rezepte für Anfänger
-
Einfache russische Tortenrezepte – Tradition und Geschmack im Überblick