Champagnercreme-Torte mit Trauben: Ein Rezept für besondere Anlässe

Die Champagnercreme-Torte ist eine elegante und feine Kuchenvariation, die sich besonders für besondere Anlässe oder als Dessert eignet. Sie besteht aus mehreren Schichten, wobei die Cremes aus Sahne, Champagner und Trauben hergestellt werden. Die Kombination aus der cremigen Champagnercreme und der süß-säuerlichen Traubensauce sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Im Folgenden werden die Zutaten, die Zubereitungsweise sowie Tipps zur Verfeinerung des Rezepts detailliert beschrieben.

Zutaten für die Champagnercreme-Torte

Für die Herstellung einer Champagnercreme-Torte werden folgende Zutaten benötigt:

Für den Biskuitboden

  • 4 Eier (Größe L)
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Abrieb 1/2 Bio-Zitrone
  • 1 Prise Salz
  • 70 g Mehl Type 405
  • 70 g Speisestärke
  • 60 g geschmolzene Butter

Für die Weincreme

  • 500 ml Sahne (gerne 32%)
  • 160 ml Weißwein (alternativ hellen Traubensaft oder alkoholfreier Wein)
  • Abrieb 1/2 Zitrone und der Saft der ganzen Zitrone
  • 115 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 5 Eigelbe
  • 8 Blatt weiße Gelatine

Für die Traubencreme

  • 500 g grüne kernlose Weintrauben
  • 1/4 l Traubensaft Rot
  • 8 Blatt Gelatine
  • 75 g Zucker
  • 200 ml Sahne

Für das Geleetopping

  • 1/4 l Champagner
  • 2 EL Zucker
  • 1 Päckchen Tortenguss klar

Weitere Zutaten

  • 300 g Vollmilchschokolade
  • 300 g Sahne (gerne 32%)
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • Minze zum Verzieren
  • 160 ml Weißwein (alternativ hellen Traubensaft oder alkoholfreier Wein)

Zubereitung der Champagnercreme-Torte

1. Biskuitboden zubereiten

Der Biskuitboden ist die Grundlage der Torten. Dazu werden zunächst die Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig aufgeschlagen. Anschließend werden Mehl, Speisestärke und Salz untergehoben. Der Zitronenabrieb wird untergerührt, und die geschmolzene Butter wird vorsichtig unter den Teig gemischt. Der Teig wird in eine vorbereitete Springform gegeben und bei 170 °C Umluft etwa 25–30 Minuten gebacken. Der Boden wird aus der Form gelöst und auskühlen gelassen.

2. Weincreme zubereiten

Für die Weincreme werden die Eigelbe mit Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb in einer Schüssel cremig gerührt. Der Weißwein, Zitronensaft und die restlichen Zutaten werden in einem Topf aufgekocht und unter ständigem Rühren in die Eigelbmasse gegeben. Die Masse wird so lange aufgekocht, bis sie dicklich wird. Danach wird die Gelatine in kaltem Wasser eingeweicht, ausgedrückt und unter Rühren in die warme Weincreme gegeben. Die Creme wird abgekühlt und dann mit der steif geschlagenen Sahne untergehoben.

3. Traubencreme zubereiten

Die Weintrauben werden gewaschen, entkern und halbiert. Anschließend werden sie mit Traubensaft und Zucker in einen Topf gegeben und aufgekocht. Die Gelatine wird in kaltem Wasser eingeweicht, ausgedrückt und unter Rühren in die Traubenmasse gegeben. Die Creme wird abgekühlt und mit der Sahne untergehoben.

4. Champagnercreme zubereiten

Für die Champagnercreme werden die Gelatineblätter in kaltem Wasser eingeweicht und ausgedrückt. Der Champagner wird mit Zucker aufgekocht, die Gelatine unter Rühren in die Masse gegeben und die Creme abgekühlt. Danach wird die Sahne steif geschlagen und unter die Champagnercreme untergehoben.

5. Tortenbau

Der Biskuitboden wird auf eine Tortenplatte gelegt. Die Weincreme wird auf dem Boden verteilt und glatt gestrichen. Die Traubencreme wird auf die Weincreme gelegt und glatt gestrichen. Die Champagnercreme wird auf die Traubencreme gegeben und glatt gestrichen. Die Torte wird für mehrere Stunden in den Kühlschrank gestellt.

6. Dekoration

Nach dem Abkühlen wird die Torte aus dem Tortenring gelöst. Für die Dekoration werden Weintrauben gewaschen, halbiert und entkern. Die Schokoladensahne wird aus Vollmilchschokolade, Sahne, Sahnesteif und Vanillezucker hergestellt. Die Schokoladensahne wird in einen Spritzbeutel gefüllt und auf die Torte aufgespritzt. Die Weintrauben werden auf der Torte platziert und mit der Schokoladensahne garniert.

Tipps zur Verbesserung des Rezepts

  • Fettgehalt der Sahne: Um eine cremige Konsistenz zu erreichen, sollte die Sahne mindestens 32 % Fettgehalt haben.
  • Temperaturkontrolle: Beim Aufkochen der Weincreme ist darauf zu achten, dass der Topf nicht überkocht. Die Masse sollte nur leicht köcheln.
  • Gelatineeinweichzeit: Die Gelatine sollte mindestens 5–7 Minuten in kaltem Wasser eingeweicht werden, um eine ausreichende Gelierkraft zu gewährleisten.
  • Kühlung: Die Torte sollte mindestens 2–3 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Cremes gut fest werden.
  • Dekoration: Für eine besondere Optik können die Weintrauben mit Zucker bestäubt und leicht angebraten werden.

Alternativen und Variationen

  • Alkoholfreie Variante: Um die Torte alkoholfrei zu machen, können die Weißwein- oder Champagnercremes durch hellen Traubensaft ersetzt werden.
  • Verfeinerung mit Früchten: Die Torte kann mit anderen Früchten wie Beeren oder Pfirsichen garniert werden.
  • Schokoladensahne als Alternative: Anstelle der Schokoladensahne kann auch eine Schlagsahne mit Zuckerglasur garniert werden.
  • Trauben- und Sprossen-Garnitur: Für eine besondere Optik können die Weintrauben mit Sprossen und Blüten dekoriert werden.

Fazit

Die Champagnercreme-Torte ist eine elegante und feine Kuchenvariation, die sich besonders für besondere Anlässe oder als Dessert eignet. Die Kombination aus der cremigen Champagnercreme und der süß-säuerlichen Traubensauce sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Durch die detaillierte Zubereitungsweise und die Tipps zur Verbesserung des Rezepts kann die Torte auch für Einsteiger nachempfunden werden. Mit der richtigen Dekoration und den passenden Zutaten ist die Torte ein echtes Highlight auf jeder Veranstaltung.

Quellen

  1. Champagnermousse-Torte
  2. Weincreme-Torte mit Traubengelee
  3. Champagner-Torte Rezepte
  4. Champagner-Creme mit eingelegten Trauben und Weißweinschaum
  5. Champagnercreme auf Weintrauben
  6. Trauben-Torte mit Weincreme
  7. Rezept für Champagner-Creme-Torte

Ähnliche Beiträge