Cappuccino-Baiser-Torte mit Honig: Ein Rezept für Kaffee-Liebhaber
Die Cappuccino-Baiser-Torte ist eine köstliche süße Spezialität, die besonders Kaffee-Liebhaber begeistern wird. Das Rezept ist eine Mischung aus einer Baiser-Masse, einer Kaffee-Creme und einer Schokoladencreme, wodurch die Torte einen intensiven Geschmack und eine knusprige Konsistenz bietet. In der folgenden Übersicht werden die Zutaten und die Zubereitungsweise detailliert beschrieben, um die Torte so zu backen, wie es Gregory Doyen in seinem Buch vorgibt.
Zutaten
Für die Cappuccino-Baiser-Torte benötigst du folgende Zutaten:
Biskuit
- 100 g Eiweiß
- 75 g Zucker
- 63 g Eigelb
- 45 g Mehl
- 30 g Maisstärke
- 12 g Traubenkernöl (alternativ Sonnenblumenöl)
Kaffee-Creme
- 5 g Invertzucker oder Honig
- 1 Eigelb
- 50 g Sahne
- 2 g Instant-Kaffee-Pulver
- 37 g Milchschokoladen-Kuvertüre (fein gehackt)
- 3,3 g Gelatine-Mix
- 3,3 g Butter
Schokoladen-Creme
- 8 g Invertzucker oder Honig
- 1 Eigelb
- 35 g Sahne
- 30 g Milch
- 35 g dunkle Kuvertüre (70 %), fein gehackt
Kaffeesirup
- 57 g starker Filterkaffee
- 0,5 g Instant-Kaffee
- 6,5 g Gelatine-Mix
Mascarpone-Mousse
- 100 g Sahne
- 15 g Wasser
- 40 g Zucker
- 50 g verquirltes Ei
- 200 g Mascarpone
- 20 g Gelatine-Mix
- 13 g Amaretto-Likör
Baiser-Masse
- 5 Eiweiß (Gewichtsklasse 2)
- 250 g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Vanilleschote
- 10 g Puderzucker
Für die Dekoration
- 14 cm Tortenring
- Silikonform Eclipse*
- Braunes Velvetspray*
- Tortenguss oder transparente Glasur
Zubereitung
Biskuit
- Den Backofen auf 170 Grad Celsius vorheizen.
- Das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen. Das Eigelb unterheben.
- Die trockenen Zutaten (Mehl, Maisstärke) unterheben.
- Das Öl einarbeiten.
- Den Biskuitteig auf ein mit Backpapier oder Backmatte belegtes Blech streichen.
- Die Biskuitkreise ausstechen, damit später zwei oder drei Schichten von 14 cm Durchmesser entstehen.
Kaffee-Creme
- In einer Schüssel Invertzucker oder Honig mit dem Eigelb verschlagen.
- Sahne mit dem Instant-Kaffee-Pulver in einem Topf auf 40 Grad erwärmen.
- Die Eigelb-Masse hinzufügen und 20 Sekunden auf 83 Grad erhitzen.
- Die Gelatine-Mischung einrühren und die heiße Masse über die gehackte Schokolade geben.
- Auf 34 Grad abkühlen lassen.
- Die Butter hinzufügen und mit einem Stabmixer emulgieren.
- Die Kaffee-Creme bis zur Verwendung abkühlen lassen.
Schokoladen-Creme
- In einer Schüssel Invertzucker oder Honig mit dem Eigelb verschlagen.
- Sahne und Milch in einem Topf auf 40 Grad erwärmen.
- Die Eigelb-Masse hinzufügen und 20 Sekunden auf 83 Grad erhitzen.
- Die Schokoladen-Creme über die Kuvertüre geben und emulgieren.
- Die Schokoladen-Creme bis zur Verwendung abkühlen lassen.
Kaffeesirup
- Den Kaffee mit dem Instant-Kaffee-Pulver auf ca. 40 Grad erhitzen.
- Die Gelatine-Würfelchen hinzufügen und darin auflösen.
- Die Biskuitkreise damit tränken.
Mascarpone-Mousse
- Sahne steif schlagen und beiseite stellen.
- Wasser und Zucker in einem Topf auf 120 Grad kochen.
- Das Ei in eine Schüssel geben und mit dem Mixgerät verschlagen.
- Den heißen Sirup hinzufließen lassen und sogleich die Gelatine-Würfelchen zur warmen Eimasse geben, damit sie sich darin auflösen.
- Weiter schlagen, bis die Eimasse hellschaumig und nur noch ca. 25 Grad warm ist.
- Die Mascarpone kurz mit dem Amaretto glattrühren.
- Die Schlagsahne und die schaumige Eimasse darunterziehen.
- Die Mousse gleich verwenden.
Baiser-Masse
- Eiweiß, Zucker und Zitronensaft in einen Schneekessel geben.
- Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Zum Eiweiß geben.
- Im heißen Wasserbad mit den Quirlen des Handrührers in 8–10 Minuten zu steifer Masse aufschlagen.
- Aus dem Wasserbad nehmen und 3–4 Minuten weiter schlagen.
- Die Torte rundherum dick mit der Baiser-Masse einstreichen.
- Mit einer Palette oder einem Löffel Spitzen ziehen.
- Die Torte mit dem Puderzucker bestäuben und für etwa eine Minute unter den heißen Grill schieben, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
Aufbau
- Die mit den Punkten präparierte Silikonform aus der Kühlung holen und eine Schicht Mascarpone-Creme einfüllen.
- Einen getränkten Biskuitkreis einlegen und darauf verteilt Tupfen von der Schokoladen-Creme und der Kaffee-Creme setzen.
- Mit etwas Mascarpone-Mousse die Zwischenräume füllen und wieder eine getränkte Biskuit-Schicht auflegen.
- Die Torte über Nacht einfrieren.
- Den 14 cm Tortenring mit Frischhaltefolie bespannen.
- Die eingefrorene Torte aus der Form lösen und den Tortenring mittig aufsetzen.
- Den äußeren Rand der gefrorenen Torte mit braunem Velvetspray besprühen.
- Den Ring stehen lassen, aber die Frischhaltefolie entfernen.
- Den Bereich innerhalb des Ringes mit Tortenguss oder transparenten Guss besprühen oder überziehen.
- Den Guss etwas anziehen lassen und dann den Ring vorsichtig abheben.
- Die Torte auftauen lassen und nach Wunsch dekorieren.
Tipps und Tricks
- Der Biskuit lässt sich leichter durchschneiden, wenn er ganz ausgekühlt ist. Deshalb kann man ihn gut schon am Vortag backen.
- Die Torte sollte mindestens 1 Tag im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich der Geschmack entfalten kann.
- Für eine besondere Note kann man die Torte mit etwas Kakaopulver bestäuben oder mit frischen Beeren garnieren.
- Die Baiser-Masse kann auch mit Zitronen- oder Vanille-Aroma angereichert werden, um den Geschmack zu verfeinern.
Fazit
Die Cappuccino-Baiser-Torte ist eine köstliche süße Spezialität, die Kaffee-Liebhaber begeistern wird. Mit der richtigen Zubereitungsweise und den passenden Zutaten gelingt die Torte, die aufgrund ihrer knusprigen Konsistenz und intensiven Geschmacksrichtung besonders begehrt ist. Durch die Kombination aus Baiser, Kaffee-Creme und Schokoladen-Creme entsteht eine Torte, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Einfache Cremetorten mit Kokos – Rezepte und Tipps für ein leckeres Dessert
-
Einfache Tortenrezepte für Anfänger: Schnelle und leckere Torten zum Nachmachen
-
Pfirsichtorte: Einfaches Rezept für eine saftige Fruchttorte
-
Einhorn-Torte backen: Ein einfaches Rezept für Kindergeburtstag
-
Eine einfache Torte mit Fondant: Rezept und Tipps für Anfänger
-
Einfaches Rezept für eine köstliche Toffifee-Torte
-
Einfaches Rezept für eine köstliche Schwarzwälder Kirschtorte
-
Einfache Joghurt-Torte: Ein erfrischender Kuchen für den Sommer