Kaffee-Butterkeks-Torte ohne Backen: Ein köstliches Dessert mit Cremeschichten und Kaffeenote
Die Kaffee-Butterkeks-Torte ohne Backen ist ein leckeres, schnelles und einfaches Dessert, das nicht nur für Kaffeeliebhaber, sondern auch für alle, die auf einen süßen Genuss ohne Backzeit hoffen, geeignet ist. Die Torte besteht aus mehreren Schichten aus Butterkeksen, die mit einer cremigen Kaffee-Creme und gelegentlich auch mit Schokolade oder Sahne überzogen sind. Sie ist ideal für spontane Mahlzeiten, Kaffeerunden oder als Dessert für besondere Anlässe. Dank ihrer leichten Zubereitungsweise und der kühlen Cremeschichten ist sie zudem ein guter Kuchen, der gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden kann. Im Folgenden werden die Zutaten, Zubereitungswege und Tipps für eine gelungene Kaffee-Butterkeks-Torte ohne Backen beschrieben.
Zutaten für die Kaffee-Butterkeks-Torte ohne Backen
Für eine 24 cm große Springform benötigst du folgende Zutaten:
Butterkekse: - 400–500 g Butterkekse (ca. 60–70 Stück)
Cremeschichten: - 250 g Butter - 150–200 ml Milch - 55 g Puderzucker - 1 TL Vanillepaste - 3 TL lösliches Kaffeepulver - 8 TL normalen Filterkaffee
Zusätzlich: - 1–2 EL Kakao (zum Bestreuen) - 1–2 EL Puderzucker (optional)
Zum Garnieren: - Kakaopulver - Schlagsahne - Himbeeren oder andere Beeren - Zuckerkonfetti oder Zuckerherzen
Hinweise zu den Zutaten
Die Butterkekse sollten gut in Milch eingeweicht werden, um sie weich und cremig zu machen. Die Kaffee-Creme besteht aus Butter, Puderzucker, Vanillepaste, Kaffeepulver und Kaffee. Sie kann auch mit Schlagsahne oder Schokolade überzogen werden. Für eine süßere Variante können auch Karamell- oder Schokoladencreme verwendet werden.
Zubereitung der Kaffee-Creme
Kaffee zubereiten:
- Gib 8 TL Filterkaffee in eine Tasse und füge 250 ml kochendes Wasser hinzu. Rühre gut um, bis sich der Kaffee vollständig aufgelöst hat.
Buttercreme zubereiten:
- Heize die Butter in einer Schüssel auf, bis sie weich ist.
- Füge Puderzucker, Vanillepaste und lösliches Kaffeepulver hinzu.
- Rühre alles gut um, bis sich die Mischung glatt und cremig anfühlt.
- Gib anschließend 5–7 EL der verdünnten Kaffee-Mischung hinzu und rühre erneut um. Achte darauf, dass die Creme nicht zu flüssig wird.
Kaffee-Creme in die Form füllen:
- Lege die Butterkekse in eine Kuchenform und verteile die Creme gleichmäßig über den Keksen. Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Schichten belegt sind.
Kuchen kühlen:
- Stelle den Kuchen für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Creme durchziehen und die Kekse weich werden können.
Tipps und Tricks für eine gelungene Kaffee-Butterkeks-Torte
Butterkekse gut eintunken:
- Achte darauf, die Kekse sorgfältig in Milch zu tauchen, damit sie nicht zu trocken werden. Falls die Creme zu flüssig ist, kannst du sie vor dem Auftragen leicht kühlen.
Kaffeenote intensivieren:
- Um die Kaffeenote zu intensivieren, kannst du mehr Kaffeepulver hinzufügen oder auch einen Schuss Kaffeesirup hinzufügen.
Kakaopulver als Garnitur:
- Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen, um den Kuchen optisch ansprechender zu machen und gleichzeitig die Kaffeenote zu verstärken.
Variationen:
- Für eine süßere Variante kannst du die Creme mit Schlagsahne oder Schokolade überziehen. Alternativ kann auch Karamell oder Zuckersirup als Alternative genutzt werden.
Vorbereitung im Voraus:
- Die Torte kann bereits am Vortag hergestellt und im Kühlschrank aufbewahrt werden. So hat die Creme Zeit, sich zu verfestigen und die Kekse weich zu werden.
Kaffee-Butterkeks-Torte ohne Backen: Ein köstliches Dessert
Die Kaffee-Butterkeks-Torte ohne Backen ist ein schnelles und einfaches Dessert, das sowohl für den Kaffee als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Sie besteht aus mehreren Schichten aus Butterkeksen, die mit einer cremigen Kaffee-Creme überzogen sind. Der Kuchen ist nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch gut vorzubereiten, da er im Kühlschrank aufbewahrt werden kann. Die Kaffee-Creme kann dabei sowohl mit Schlagsahne als auch mit Schokolade überzogen werden, wodurch die Torte noch cremiger und süßer wird.
Die Butterkekse sind ideal für den Kuchen, da sie gut in Milch eintauchen und sich so weich machen. Die Kaffee-Creme ist cremig und aromatisch, wodurch die Torte sowohl für Kaffee als auch für andere Getränke geeignet ist. Sie eignet sich zudem hervorragend als Dessert oder als Snack für zwischendurch. Der Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend, da er mit Kakaopulver, Schlagsahne oder Beeren garniert werden kann.
Zusammenfassung
Die Kaffee-Butterkeks-Torte ohne Backen ist ein leckeres und schnelles Dessert, das sich ideal für Kaffeerunden, spontane Mahlzeiten oder besondere Anlässe eignet. Sie besteht aus mehreren Schichten aus Butterkeksen, die mit einer cremigen Kaffee-Creme überzogen sind. Die Zubereitung ist einfach und schnell, wodurch der Kuchen gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden kann. Die Kaffee-Creme kann dabei sowohl mit Schlagsahne als auch mit Schokolade überzogen werden, wodurch die Torte noch cremiger und süßer wird. Der Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend, da er mit Kakaopulver, Schlagsahne oder Beeren garniert werden kann.
Quellen
- Butterkekskuchen mit Kaffeecreme
- Kuchen ohne Backen – echte Kühlschrankkuchen
- Torte aus Butterkeksen mit Paradiescreme
- Butterkekse Kuchen Ohne Backen Rezepte
- Cappuccino-Philadelphiatorte – Käsekuchen ohne Backen
- Butterkeks-Karamell-Cremeschnitten
- Butterkeks-Kuchen ohne Backen mit Milchmädchen
- Bolo de Bolacha – portugiesischer Keks-Kuchen
- Iced Coffee Cheesecake – Kuchen ohne Backen
- No-Bake-Butterkekskuchen – Rezept ohne Backen
- Schneller Kekskuchen ohne Backen
- Mokkatorte ohne Backen
Ähnliche Beiträge
-
Eiskönigin-Torte mit Elsa-Tortenaufleger: Ein Rezept für magische Geburtstagsmomente
-
Elmo-Torte: Ein Rezept für kinderfreundliche Süßspeisen
-
Elch-Torte: Rezepte und Dekorationsideen für ein faszinierendes Tortendesign
-
Eiweißcreme für Torten: Rezepte, Tipps und Dekoration
-
Eiweißcreme für Torten: Rezept und Tipps zur perfekten Tortendekoration
-
Proteinreiche Torte Rezepte: Gesunde und nahrhafte Backideen für jeden Geschmack
-
Elsa-Torte: Ein zauberhafter Kuchen für Kindergeburtstage
-
Eiskaffee-Sahne-Torte: Ein unvergessliches Genusserlebnis