Bunte Schachbrett-Torte: Rezept und Zubereitung aus „Das große Promibacken“
Die bunte Schachbrett-Torte ist eine beeindruckende und farbenfrohe Tortenvariation, die in der TV-Show „Das große Promibacken“ von Sat.1 immer wieder als Herausforderung auftaucht. Mit ihrer charakteristischen schwarzen und weißen Streifenstruktur sowie der kreativen Dekoration ist sie nicht nur ein visuelles Highlight, sondern auch ein Geschmackserlebnis. Das Rezept ist besonders für Hobbybäckerinnen und -bäcker geeignet, die gerne kreative Torten backen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Cremes, Schokolade und Fondant testen möchten. In der folgenden Anleitung wird Schritt für Schritt erklärt, wie man eine bunte Schachbrett-Torte selbst backen und dekorieren kann.
Die Zutaten für die Biskuitböden
Für die Biskuitböden werden unterschiedliche Zutaten benötigt, die in der Regel in zwei Varianten, hell und dunkel, vorliegen. In den Rezepten aus „Das große Promibacken“ wird meist zwischen hellen Biskuitböden aus Weizenmehl und dunklen Biskuitböden mit Backkakao unterschieden. In den Quellen wird beispielsweise folgendes angegeben:
Für den hellen Biskuitteig:
- 50 g Butter
- 3 Eier (Größe M)
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 125 g Weizenmehl
- 1 gestrichener Teelöffel Backpulver
Für den dunklen Biskuitteig:
- 50 g Butter
- 3 Eier (Größe M)
- 130 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Weizenmehl
- 1 gestrichener Teil Backpulver
- 30 g Backkakao
Zusätzlich werden in einigen Rezepten noch Backpapier, Speisefarben (rot, gelb, grün) und Aprikosenkonfitüre verwendet. Die Zutaten werden in der Regel in einer Küchenmaschine oder mit einem Schneebesen gut verrührt, bis eine cremige Masse entsteht. Anschließend wird der Teig in verschiedene Farben geteilt und in unterschiedliche Backformen gefüllt.
Die Zubereitung der Biskuitböden
Die Biskuitböden werden in der Regel in einer 20 cm großen Backform gebacken. Dabei ist es wichtig, die Form vor dem Backen mit Backpapier auszulegen, um ein Anbrennen zu vermeiden. Die Zutaten werden in der richtigen Reihenfolge in eine Rührschüssel gegeben und mit dem Schneebesen oder der Küchenmaschine aufgeschlagen. Das Mehl, Backpulver und gegebenenfalls der Kakao werden vorsichtig untergerührt, sodass der Teig gleichmäßig und nicht zu sehr verkrustet. Danach wird der Teig in die Backform gefüllt und für etwa 40 Minuten gebacken. Mit einem Stäbchenprobe wird überprüft, ob der Boden durchgebacken ist. Danach wird die Torte aus der Form gelöst und auf einem Kuchengitter auskühlen gelassen.
Die Buttercreme: Grundlage für die Schichtung
Die Schachbrett-Torte wird in der Regel mit einer Buttercreme gefüllt, die aus verschiedenen Zutaten hergestellt wird. In den Rezepten aus „Das große Promibacken“ wird oftmals eine Meringue-Buttercreme oder eine klassische Buttercreme verwendet. Die Zutaten für die Buttercreme umfassen:
- 150 g Puderzucker
- 230 g weiche Butter
- 30 g schwarzer Kakao
- 1 Prise Salz
- 2 Esslöffel Milch
Die Butter wird in der Küchenmaschine aufgeschlagen, bis sie weiß und luftig ist. Anschließend werden Puderzucker, Kakao und Milch hinzugefügt und alles gut verrührt. Die Masse wird so lange geschlagen, bis sie cremig und glatt ist. Falls nötig, kann man die Creme auch mit etwas Milch oder Puderzucker anpassen. Die Buttercreme dient als Grundlage für die Schichtung der Biskuitböden.
Die Schichtung der Biskuitböden
Nachdem die Biskuitböden abgekühlt sind, wird die Schichtung begonnen. Dabei wird zwischen hellen und dunklen Böden unterschieden, die in einer bestimmten Reihenfolge übereinander gelegt werden. Die Schachbrett-Torte wird in der Regel mit einer Schicht Buttercreme und einer Schicht Kirschkonfitüre gefüllt. In den Rezepten aus „Das große Promibacken“ wird oft zwischen verschiedenen Schichten unterschieden, bei denen die Böden abwechselnd hell und dunkel gestapelt werden.
Um die Torte zu stabilisieren, wird die Schichtung nach jedem Schritt mit einer dünnen Schicht Buttercreme überzogen. Danach wird die Torte für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank gestellt, um die Creme zu verfestigen. So wird sichergestellt, dass die Schichten nicht nachgiebig sind und die Torte später besser geschnitten werden kann.
Die Dekoration: Farbenfrohe Akzente
Die bunte Schachbrett-Torte ist nicht nur durch ihre Schichten, sondern auch durch ihre farbenfrohe Dekoration ein echter Hingucker. In den Rezepten aus „Das große Promibacken“ werden oft rote, schwarze und weiße Fondant-Quadrate verwendet, die in einem Schachbrett-Muster auf die Torte geklebt werden. Zudem werden in einigen Rezepten auch Schokoladen-Schachfiguren oder andere Dekorationen verwendet, um das Aussehen der Torte zu vervollständigen.
In den Quellen wird beispielsweise beschrieben, dass die Torte mit weißem Fondant eingekleidet wird und die Ränder sauber abgeschnitten werden. Danach werden die Fondant-Quadrate in einem Schachbrett-Muster aufgeklebt. Die Schokoladen-Schachfiguren werden in der Regel aus einer Gussform genommen und vorsichtig auf die Torte gelegt. So entsteht ein farbenfrohes und kreatives Erscheinungsbild, das die Torte in Szene setzt.
Tipps und Tricks für das Backen
Beim Backen einer Schachbrett-Torte gibt es einige Tipps und Tricks, die helfen können, das Ergebnis zu verbessern. In den Quellen aus „Das große Promibacken“ wird beispielsweise darauf hingewiesen, dass die Biskuitböden nicht zu lange gerührt werden sollten, da sich ansonsten das Gluten im Mehl lösen und den Teig nicht mehr halten wird. Zudem ist es wichtig, die Backform vor dem Backen mit Backpapier auszulegen, um ein Anbrennen zu vermeiden.
In einigen Rezepten wird auch empfohlen, die Torte einen Tag vor dem Verzehr vorzubereiten und sie unter einer Tortenhaube im Kühlschrank aufzubewahren. So bleibt die Creme cremig und die Torte hat ein optimales Aussehen. Zudem ist es wichtig, die Torte vor dem Schneiden für etwa 2–3 Stunden aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit die Creme wieder cremig wird.
Die Verwendung von Schokoladen-Ganache
Eine weitere Möglichkeit, die Schachbrett-Torte zu verfeinern, ist die Verwendung von Schokoladen-Ganache. In den Rezepten aus „Das große Promibacken“ wird oft zwischen Zartbitter- und weißer Schokolade unterschieden, die als Schichtung verwendet wird. Die Ganache wird aus Sahne, Butter, Schokolade und Zuckersirup hergestellt. In den Quellen wird beispielsweise folgendes Rezept beschrieben:
- 150 g Sahne
- 50 g Butter
- 1 Prise Salz
- 350 g Zartbitterkuvertüre
Die Sahne wird mit Butter und Salz aufgekocht und dann auf die Zartbitterkuvertüre gegeben. Die Mischung wird kurz stehen gelassen, bis sich die Schokolade aufgelöst hat, und dann mit dem Schneebesen gut verrührt. Die Ganache wird anschließend als Schichtung auf die Torte gelegt, um sie zu verfeinern.
Die Verwendung von Kirschkonfitüre und Granatapfelkernen
Eine weitere interessante Komponente in den Rezepten aus „Das große Promibacken“ ist die Verwendung von Kirschkonfitüre und Granatapfelkernen. In den Quellen wird beschrieben, dass die Kirschkonfitüre als Füllung verwendet wird, um die Schichtung zu verfeinern. Zudem werden Granatapfelkerne als Dekoration auf die Torte gelegt, um ihr Aussehen zu vervollständigen. In einigen Rezepten wird auch ein Kirschwasser-Tränke verwendet, um die Biskuitböden zu tränken und so die Geschmacksintensität zu erhöhen.
In den Quellen aus „Das große Promibacken“ wird beispielsweise folgendes Rezept beschrieben:
- 50 g Zucker
- 50 ml Wasser
- 40 ml Kirschwasser
Die Zutaten werden aufgekocht und dann abgekühlt. Danach wird die Mischung auf die Biskuitböden aufgetragen, um sie zu tränken und zu verfeinern.
Fazit
Die bunte Schachbrett-Torte aus „Das große Promibacken“ ist eine kreative und ansprechende Tortenvariation, die sich ideal für Feiern, Geburtstagszwecke oder als Highlight auf einer Kuchentafel eignet. Mit ihrer farbenfrohen Struktur und der kreativen Dekoration ist sie nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch ein visuelles Highlight. Durch die verschiedenen Schichten aus Biskuitböden, Buttercreme und Schokoladen-Ganache wird die Torte zu einem echten Genuss. Mit den Tipps und Tricks aus den Rezepten aus der TV-Show kann man die Schachbrett-Torte auch zu Hause erfolgreich backen und dekorieren.
Sources
- Bunte Schachbrett-Torte
- Baumstamm de luxe: Die Schachbrett-Torte von Amira Aly
- Schachbrett-Torte: Rezept und Zubereitung
- Schachbrett-Motivtorte von Rebecca Mir
- Rezepte aus „Das große Promibacken“
- Rezepte: Schachbrett-Torte
- Schachbrett-Torte – Pinterest-Ideen
- Google Slides – Dokumentation und Präsentation
- Bunte Schachbrett-Torte von Bettina Schliephake-Burchardt
Ähnliche Beiträge
-
Mehrstöckige Torten backen: Rezepte und Tipps für ein gelungenes Tortenwerk
-
Kristalltorte: Ein schimmerndes Dessert aus dem Backofen
-
Einhorn-Torte: Rezepte, Tipps und Dekoration für den perfekten Geburtstagskuchen
-
Buttercremetorten: Rezepte, Tipps und Tricks aus "Das Große Backen"
-
Das Große Backen: Tortenrezepte und Tipps aus der TV-Show
-
Schwebende Torten im „Großen Backen“ 2019: Trends, Rezepte und Tipps
-
Himbeer-Pistazien-Torte: Ein Rezept aus „Das Große Backen“ mit Einfallsreichtum und Geschmack
-
Macarons-Torte: Ein Rezept für das große Backen