Bunte Schachbrett-Torte: Ein Rezept mit Farbenfroh und Geschmack
Die bunte Schachbrett-Torte ist eine wunderschöne und geschmackvolle Tortenvariation, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch in der Zubereitungsweise sehr anspruchsvoll ist. Das Rezept ist eine Kombination aus Biskuitböden, Buttercreme und farbigen Schichten, die ein Schachbrettmuster ergeben. Es ist besonders bei Familien, aber auch bei Feierlichkeiten wie Hochzeiten oder Geburtstagen beliebt. Die Torte ist nicht nur eine kulinarische Bereicherung, sondern auch ein Hingucker, der für Aufmerksamkeit sorgt.
Die Zutaten für die bunte Schachbrett-Torte
Für die Herstellung einer bunt gestreiften Schachbrett-Torte benötigt man verschiedene Zutaten, die in mehreren Schichten und Farben getrennt zubereitet werden. Die Grundzutaten für die Biskuitböden sind Mehl, Zucker, Eier, Backpulver, Speisestärke, Vanillezucker und Lebensmittelfarben. Die Buttercreme besteht aus weicher Butter, Puderzucker, Vanillearoma und gelegentlich auch aus Aprikosenkonfitüre, um die Schichten zu verfeinern. Die Torte kann mit verschiedenen Dekorationselementen wie Smarties, Granatapfelkernen, Beeren-Mix, Pistazien, Mandelplättchen oder Schokospänen verziert werden.
Die Zubereitung der Biskuitböden
Die Herstellung der Biskuitböden erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird der Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorgeheizt. Anschließend werden drei Springformen (Durchmesser 20 cm) eingefettet und mit Backpapier ausgelegt. Für die hellen Böden wird Butter geschmolzen und beiseite gestellt. Danach werden Eier und Zucker mit einer Prise Salz etwa 10 Minuten steifgeschlagen. Anschließend wird Mehl, Speisestärke und Backpulver untergerührt und die geschmolzene Butter langsam untergehebelt. Der Teig wird in die Formen gegeben, leicht auf die Arbeitsplatte geklopft und etwa 40 Minuten gebacken. Danach wird der Kuchen aus der Form gelöst und auf einem Kuchengitter auskühlen gelassen.
Für die dunklen Böden wird die gleiche Methode angewandt, wobei zusätzlich Kakao untergemischt wird. Nach dem Backen wird der Teig in zwei Schichten aufgeteilt, um die Schachbrettmuster zu erzeugen. Die hellen und dunklen Böden werden abwechselnd übereinandergelegt, wobei die Schichten mit Buttercreme bestrichen werden.
Die Herstellung der Buttercreme
Die Buttercreme ist ein wesentlicher Bestandteil der bunt gestreiften Schachbrett-Torte. Sie besteht aus weicher Butter, Puderzucker, Vanillearoma und gelegentlich auch aus Aprikosenkonfitüre. Die Butter wird in einer Schüssel mit Puderzucker und Vanillearoma vermischt, bis eine cremige Masse entsteht. Die Buttercreme wird dann in mehreren Schichten aufgetragen, wobei die hellen und dunklen Böden abwechselnd mit der Creme bestrichen werden. Um die Schichten zu stabilisieren, kann auch Aprikosenkonfitüre verwendet werden, die in die Schichten eingearbeitet wird.
Die Dekoration der Torte
Die bunte Schachbrett-Torte kann mit verschiedenen Dekorationselementen verziert werden. Dazu gehören beispielsweise Smarties, Granatapfelkerne, Beeren-Mix, Pistazien, Mandelplättchen oder Schokospäne. Die Dekoration erfolgt in der Regel in den Schichten oder auf der Oberfläche der Torte. Um ein Schachbrettmuster zu erzeugen, können farbige Streifen aus Backpapier oder Fondant angelegt werden, die dann auf die Torte aufgetragen werden. Die Torte wird anschließend mit Kakaopulver bestäubt, um das Muster zu betonen.
Tipps und Tricks für den perfekten Tortenbau
Um eine bunte Schachbrett-Torte erfolgreich zu backen, gibt es einige Tipps und Tricks, die bei der Zubereitung helfen können. Zunächst ist es wichtig, den Teig nicht zu lange zu rühren, da sich dadurch das Gluten im Mehl lösen und der Teig nicht mehr fluffig bleibt. Zudem sollte die Backform nicht eingefettet werden, sondern einfach mit Backpapier ausgelegt werden. Bei der Zubereitung der Schichten ist es ratsam, die hellen und dunklen Böden abwechselnd zu stapeln und die Schichten mit Buttercreme zu bestrichen. Um die Torte noch saftiger zu machen, können die hellen Bereiche mit etwas Milch und die dunklen Bereiche mit kaltem Kaffee oder Kakao getränkt werden. Die Torte kann auch einen Tag vorher zubereitet werden, um sie am nächsten Tag noch besser genießen zu können.
Das Schachbrettmuster der Torte
Das Schachbrettmuster der Torte entsteht durch das Abwechseln von hellen und dunklen Böden, die mit Buttercreme bestrichen werden. Um das Muster zu erzeugen, können Papierstreifen verwendet werden, die auf die Torte aufgetragen werden. Die Streifen werden in beiden Richtungen abwechselnd platziert und mit Kakaopulver bestäubt. Danach werden die Papierstreifen vorsichtig entfernt, sodass das Schachbrettmuster auf der Torte sichtbar ist. Die Torte wird anschließend mit der restlichen Buttercreme bestrichen und in den Kühlschrank gestellt, um sie festzulegen.
Die richtige Aufbewahrung und Zubereitung der Torte
Die bunte Schachbrett-Torte kann in der Regel bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um sie am nächsten Tag noch besser genießen zu können, sollte sie einen Tag vorher zubereitet werden. Die Torte wird in einer Tortenhaube aufbewahrt, um sie vor Feuchtigkeit und Schäumen zu schützen. Vor dem Servieren sollte die Torte etwa zwei bis drei Stunden aus dem Kühlschrank geholt werden, um die Creme wieder cremig zu machen.
Fazit
Die bunte Schachbrett-Torte ist eine wunderschöne und geschmackvolle Tortenvariation, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch in der Zubereitungsweise sehr anspruchsvoll ist. Mit der richtigen Zubereitung und Dekoration kann die Torte zu einem echten Highlight bei Feierlichkeiten werden. Mit den Tipps und Tricks, die bei der Herstellung der Torte helfen können, ist es auch für Anfänger möglich, eine solche Tortenvariation erfolgreich zu backen. Die Torte ist nicht nur eine kulinarische Bereicherung, sondern auch ein Hingucker, der für Aufmerksamkeit sorgt.
Quellen
- Schachbrettkuchen oder besser: Schachbretttorte. Ein absoluter Hingucker und unglaublich schmackhaft!
- Schachbrett - Torte. Über 8 Bewertungen und für sehr gut befunden.
- Bunte Schachbrett-Torte. Rezept und Zubereitung.
- Schachbrett-Torte. Mit unserer einfachen Anleitung.
- Bunte Schachbrett-Torte. Rezept und Zubereitung.
- Schachbrett Torte Rezepte.
- Regenbogen-Torte im Ombré-Look.
- Verbotene Kostüme zu Halloween oder Karneval.
- Lexikon: Café.
- Bunte Schachbrett-Torte von Bettina-Schliephake-Burchardt.
Ähnliche Beiträge
-
Mehrstöckige Torten backen: Rezepte und Tipps für ein gelungenes Tortenwerk
-
Kristalltorte: Ein schimmerndes Dessert aus dem Backofen
-
Einhorn-Torte: Rezepte, Tipps und Dekoration für den perfekten Geburtstagskuchen
-
Buttercremetorten: Rezepte, Tipps und Tricks aus "Das Große Backen"
-
Das Große Backen: Tortenrezepte und Tipps aus der TV-Show
-
Schwebende Torten im „Großen Backen“ 2019: Trends, Rezepte und Tipps
-
Himbeer-Pistazien-Torte: Ein Rezept aus „Das Große Backen“ mit Einfallsreichtum und Geschmack
-
Macarons-Torte: Ein Rezept für das große Backen