Kinder-Bueno-White-Torte: Ein leckeres Rezept für Genießer
Die Kinder-Bueno-White-Torte ist eine wahrhaftige Delikatesse, die sowohl durch ihre süße Cremefüllung als auch durch ihre dekorative Gestaltung überzeugt. Das Rezept ist besonders für Familien oder Feiern geeignet, da es einfach nachzuvollziehen und zu backen ist. In den folgenden Abschnitten werden die Zutaten, die Zubereitungswege sowie Tipps zur Optimierung des Geschmacks und der Präsentation ausführlich beschrieben.
Zutaten für die Kinder-Bueno-White-Torte
Für die Herstellung der Kinder-Bueno-White-Torte werden folgende Zutaten benötigt:
Für den Biskuitboden:
- 3 Eier
- 6 EL Zucker
- 6 EL Sonnenblumenöl
- 6 EL Mehl
- 1,5 TL Backpulver
Für die Creme:
- 400 ml Sahne
- 200 g Schmand oder Mascarpone
- 2 Pck. Sahnesteif
- 100 g Haselnuss-Creme (z. B. Kikis Cream Hazel)
- 4 Kinder-Bueno-White-Riegel
- 35 g gehackte Haselnüsse
Für die Dekoration:
- Kinder-Bueno-White-Riegel
- Haselnüsse
Zubereitung der Kinder-Bueno-White-Torte
1. Den Biskuitboden backen
Der Biskuitboden wird aus den Zutaten Eier, Zucker, Öl, Mehl und Backpulver hergestellt. Dabei wird zunächst die Eier-Masse mit Zucker sehr schaumig geschlagen. Anschließend wird das Öl untergerührt, gefolgt von Mehl und Backpulver, die vorsichtig untergehoben werden. Der Teig wird in eine Obstbodenform gefüllt und bei 180°C (Ober- und Unterhitze) etwa 20 Minuten gebacken. Danach wird der Boden vollständig abgekühlt und auf eine Tortenplatte gestürzt.
2. Die Creme zubereiten
Für die Creme wird Sahne mit Sahnesteif steif geschlagen. Danach wird Schmand (oder Mascarpone) mit Haselnuss-Creme, gehackten Haselnüssen und zerkleinerten Kinder-Bueno-White-Riegeln verrührt. Einige Esslöffel der Sahne werden für die Dekoration beiseitegestellt, bevor die restliche Sahne zur Schmand-Creme gegeben wird. Die Mischung wird auf dem Tortenboden verteilt.
3. Die Torte dekorieren
Nachdem die Creme auf dem Biskuitboden verteilt wurde, wird die Torte mit Sahnetuffs, gehackten Haselnüssen und Kinder-Bueno-White-Riegeln verziert. Die Torte wird mindestens 1–2 Stunden in den Kühlschrank gestellt, damit sie gut fest wird.
Tipps und Tricks für eine gelungene Kinder-Bueno-White-Torte
1. Leichter und luftiger Biskuitboden
Ein luftig leichter Biskuitboden ist entscheidend für den Geschmack der Torte. Dabei ist es wichtig, die Eier mit Zucker ausreichend lang zu schlagen, damit sie dickflüssig werden. Zudem sollte das Mehl mit Backpulver vorsichtig untergerührt werden, um die Luft aus der Eiermasse nicht zu verlieren.
2. Optimale Cremekonsistenz
Die Creme sollte nicht zu fettig oder zu flüssig sein. Hier ist es wichtig, die Sahne mit Sahnesteif steif zu schlagen und die Schmand-Creme gut zu vermengen. So entsteht eine cremige Konsistenz, die sich optimal auf dem Biskuitboden verteilen lässt.
3. Deftige Dekoration
Die Dekoration der Torte sollte nicht zu üppig sein, um den Geschmack der Creme nicht zu überdecken. Sahnetuffs, Haselnüsse und Kinder-Bueno-White-Riegel eignen sich gut, um die Torte optisch ansprechend zu gestalten.
4. Kühlen für optimale Geschmacksentwicklung
Die Torte sollte mindestens 1–2 Stunden kalt gestellt werden, damit sich die Creme gut verfestigt und der Geschmack sich entfalten kann. Zudem verhindert das Kühlen, dass die Creme zu flüssig wird.
Variationen und Alternativen
1. Variante ohne Biskuitboden
Falls der Biskuitboden nicht selbst gebacken werden möchte, kann auch ein Fertigboden verwendet werden. Dieser ist in der Regel schnell zu verwenden und spart Zeit beim Backen.
2. Alternativen zur Haselnuss-Creme
Falls Haselnuss-Creme nicht verfügbar ist, können auch andere Cremes wie Schokoladencreme oder Karamellcreme als Ersatz verwendet werden. Dies kann den Geschmack der Torte leicht verändern, ist aber dennoch lecker.
3. Variante mit Erdbeeren
Die Torte kann auch mit Erdbeeren gefüllt werden, um den Geschmack zu variieren. Hierbei werden die Erdbeeren gewaschen, von den Grünblättern befreit und in Würfel geschnitten. Diese werden dann auf den Biskuitboden gelegt und mit der Creme bedeckt.
Fazit
Die Kinder-Bueno-White-Torte ist eine leckere und einfache Torte, die sowohl für den häuslichen Gebrauch als auch für Feiern geeignet ist. Mit der richtigen Zubereitungsweise und Dekoration wird sie zu einem Highlight auf jedem Tisch. Ob mit oder ohne Biskuitboden, mit Erdbeeren oder ohne – die Torte lässt sich flexibel an die individuellen Vorlieben anpassen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kuchen und Torten dekorieren: Kreative Ideen und Rezepte für jeden Anlass
-
DDR-Rezepte: Traditionelle Torten aus der Zeit der DDR
-
Nougattorte: Ein traditionelles Rezept aus der DDR-Zeit
-
Quark-Sahne-Torte nach DDR-Rezept: Einfach, lecker und traditionell
-
Clic-Torte aus der DDR: Ein schnelles Rezept für den Kaffeetisch
-
Das große Promibacken: Rezepte und Tipps für köstliche Torten
-
Bunte Schachbrett-Torte: Ein Rezept aus "Das Große Promibacken"
-
Das große Promibacken 2025: Rezepte, Teilnehmer und spannende Backaufgaben