Kinder-Bueno-Torte ohne Backen mit Nutella: ein leckeres Rezept für jeden Anlass
Die Kinder-Bueno-Torte ohne Backen ist eine köstliche und schnelle Alternative zu herkömmlichen Torten. Sie ist besonders bei Kindern beliebt, da sie die bekannte Schokoladen-Haselnuss-Füllung der Kinder-Buenos in einer cremigen und luftigen Form vereint. Das Rezept ist einfach nachzumachen und eignet sich hervorragend für Geburtstagsfeiern, Kuchenverkäufe oder als schnelles Dessert für die Familie. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine Kinder-Bueno-Torte ohne Backen mit Nutella detailliert beschreiben, mit Tipps zur Zubereitung, Dekoration und zur Verfeinerung der Creme. Die Vorgehensweise orientiert sich an den Rezepten aus den bereitgestellten Quellen.
Zutaten für eine Kinder-Bueno-Torte ohne Backen
Für eine Torte mit ca. 8 Portionen benötigst du folgende Zutaten:
Für die Creme:
- 200 g Mascarpone
- 200 g Frischkäse (Magerstufe)
- 50 g Puderzucker
- 100 g Schlagsahne
- 2 TL San-Apart
- 8–10 Kinder-Bueno-Riegel (je nach Größe)
- 50 g Haselnüsse (gehackt)
Für die Dekoration:
- 20–30 g Zartbitter-Schokolade
- 10–15 g Butter (weich)
- 1–2 Kinder-Bueno-Riegel (zum Verzieren)
- Cakesicles (optional)
Für die Füllung (optional):
- 2–3 EL Nutella
- 1–2 EL Kakaopulver
Zubereitung der Kinder-Bueno-Torte ohne Backen
1. Vorbereitung der Zutaten
Zuerst musst du die Kinder-Bueno-Riegel grob zerkleinern. Das kannst du mit einem Messer oder einem Nussmühle tun. Achte darauf, dass die Stücke nicht zu klein sind, damit du sie später gut als Dekoration verwenden kannst. Die Haselnüsse sollten ebenfalls grob gehackt werden.
2. Creme zubereiten
Nimm eine Schüssel und füge Mascarpone, Frischkäse und Puderzucker hinzu. Rühre die Zutaten mit einem Schneebesen glatt. Danach die Schlagsahne mit dem San-Apart steif schlagen und unterheben. Achte darauf, dass die Creme nicht zu fest wird, damit sie sich später gut verteilen lässt.
Füge nun die zerkleinerten Kinder-Bueno-Riegel hinzu und rühre sie vorsichtig unter. Falls gewünscht, kannst du 2–3 Esslöffel Nutella oder Kakaopulver hinzufügen, um die Creme intensiver zu machen.
3. Tortenboden vorbereiten
Für die Tortenbasis benötigst du Eierwaffeln. Lege diese auf eine Tortenplatte oder eine Servierplatte, die mit einem Tortenring umschlossen ist. Achte darauf, dass die Waffeln gut befestigt sind und nicht verrutschen.
4. Schichten der Torte bilden
Nimm nun die vorbereitete Creme und verteile sie gleichmäßig auf den Waffeln. Streue danach die gehackten Kinder-Bueno-Riegel über die Creme. Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Zutaten verwendet wurden. Achte darauf, dass die Schichten gleichmäßig sind und nicht zu dick oder zu dünn sind.
5. Torte kühlen
Decke die Torte mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für mindestens 8 Stunden in den Kühlschrank. So kann sich die Creme gut verfestigen und die Torte wird stabiler.
6. Dekoration
Nimm die Torte aus dem Kühlschrank und entferne den Tortenring. Schmelze die Zartbitter-Schokolade im Wasserbad und streiche sie mit einem Teelöffel in Schlieren über die Torte. Streue danach die gehackten Haselnüsse über die Torte. Falls gewünscht, kannst du die Torte auch mit Cakesicles oder weiteren Kinder-Bueno-Riegeln dekorieren.
Tipps und Tricks für die perfekte Kinder-Bueno-Torte ohne Backen
1. Geschmacksvarianz
Um die Torte noch abwechslungsreicher zu machen, kannst du verschiedene Zutaten hinzufügen. Zum Beispiel:
- Schokoladen-Karamell-Creme: Füge 1–2 Esslöffel Karamell-Flüssigkeit oder Karamell-Pulver hinzu.
- Zitronen- oder Vanille-Note: Füge 1–2 Esslöffel Zitronensaft oder 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu.
- Nuss- oder Karamell-Glasur: Verwende stattdessen eine Glasur aus Karamell oder Nuss-Nougat-Creme.
2. Alternative Zutaten
Falls du keine Eierwaffeln hast, kannst du auch:
- Keksboden verwenden (z. B. aus Keksbröckchen)
- Biskuitboden backen (falls du es doch magst)
- Tortenboden aus dem Supermarkt verwenden
3. Vorbereitung im Voraus
Die Torte kann bis zu 2 Tage im Voraus vorbereitet werden. Achte darauf, sie gut abgedeckt zu lagern, damit die Dekoration nicht durchweicht. Falls du die Torte später dekorieren möchtest, kannst du die Creme auch getrennt zubereiten und erst kurz vor dem Servieren auftragen.
4. Konsistenz der Creme
Falls die Creme zu fest ist, kannst du sie mit etwas Milch oder Sahne verdünnen. Achte darauf, dass die Creme nicht zu flüssig wird, damit sie sich gut verteilen lässt.
Gesundheitliche Aspekte der Kinder-Bueno-Torte ohne Backen
Die Kinder-Bueno-Torte ohne Backen ist zwar eine leckere Süßigkeit, jedoch nicht unbedingt als gesunde Mahlzeit zu bezeichnen. Die Zutaten wie Mascarpone, Frischkäse und Schlagsahne enthalten viele Kalorien und Fette. Wenn du die Torte für Kinder zubereitest, solltest du darauf achten, sie in Maßen zu genießen. Alternativ kannst du die Creme mit weniger Sahne und mehr Frischkäse oder Quark ersetzen, um den Fettgehalt zu senken.
Verwendungsmöglichkeiten der Kinder-Bueno-Torte ohne Backen
Die Kinder-Bueno-Torte ohne Backen ist nicht nur für Geburtstagsfeiern geeignet, sondern auch für andere Anlässe. Sie passt gut zu:
- Kuchenverkäufen
- Schulischen Feiern
- Familienzusammenkünften
- Sonderanlässen wie Hochzeiten oder Taufen
Zudem eignet sich die Torte auch als Dessert für Erwachsene, wenn du sie mit etwas Kaffee oder Tee servierst.
Fazit
Die Kinder-Bueno-Torte ohne Backen ist eine schnelle und leckere Alternative zu herkömmlichen Torten. Sie ist besonders bei Kindern beliebt und eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Mit ein paar Tipps und Tricks kann die Torte auch ohne Backen gelingen. Sie ist einfach nachzumachen und bietet einen wunderbaren Geschmack, der an die bekannte Kinder-Bueno erinnert.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Dr. Oetker Rezepte: Leckere Torten für jeden Anlass
-
Dr. Oetker Torten Rezepte: Kreativ, lecker und gelingsicher
-
Dr. Oetker Torte Wiener Art Rezept: Leckere Tortenrezepte für jeden Anlass
-
Sternenzauber-Torte: Ein Rezept für Weihnachten mit Dr. Oetker
-
Dr. Oetker: Schnelle Tortenrezepte für jeden Anlass
-
Dr. Oetker Schnelle Rezepte für Kuchen und Torten: Einfach, schnell und lecker
-
Dr. Oetker Rezepte: Torten von A-Z – Ein Genuss für jeden Anlass
-
Dr. Oetker Rezepte: Torten mit dem besten Geschmack