Brombeertorte mit Buttermilch – ein süßer Genuss für die Spätsommerzeit
Brombeeren sind eine der vielseitigsten Beeren, die es in der Küche gibt. Sie eignen sich nicht nur als Snack, sondern auch als Zutat in Backwaren, Desserts und Getränken. In der Spätsommerzeit sind sie besonders beliebt, da sie in ihrer Reife und ihrer Geschmacksintensität besonders hervorragend sind. Eine der beliebtesten Backformen, in der Brombeeren verwendet werden, ist die Buttermilch-Torte. Diese Torte ist nicht nur besonders saftig und aromatisch, sondern auch sehr einfach zu backen. In diesem Artikel werden wir uns mit der Zubereitung einer solchen Torte beschäftigen, wobei wir uns auf die Rezepte aus den gelieferten Quellen stützen werden.
Rezeptideen für eine Brombeertorte mit Buttermilch
Die Buttermilch-Torte mit Brombeeren ist ein Kuchen, der sowohl für den häuslichen als auch für den professionellen Einsatz geeignet ist. Die Kombination aus der saftigen Buttermilch und den süß-säuerlichen Brombeeren sorgt für eine besonders feuchte und aromatische Konsistenz. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit verschiedenen Rezepten beschäftigen, die sich auf die Zubereitung einer solchen Torte konzentrieren.
Dinkel-Brombeer-Torte
Eine beliebte Variante der Buttermilch-Torte ist die Dinkel-Brombeer-Torte. In dieser Variante wird Dinkelmehl verwendet, was den Kuchen etwas nussiger und voller macht. Die Zutaten für diese Torte sind wie folgt:
- 3 Becher Brombeeren (ca. 350 g, frisch oder TK)
- 150 g weiche Butter
- ¾ Becher Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 1 ¾ Becher Buttermilch
- 2 Becher gemahlene Haselnüsse
- 2 ¼ Becher Dinkelmehl, Type 630
- 3 TL Backpulver
- 1 TL Kakaopulver
- 1 EL Schmand
- 1 Becher Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Fett und Mehl für die Form
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten, wobei der Kuchen im Backofen gebacken wird. Die Vorgehensweise ist wie folgt:
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Springform einfetten und mit Mehl bestreuen.
- Frische Brombeeren verlesen, TK-Ware unaufgetaut verwenden.
- Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig aufschlagen.
- Die Eier nach und nach zufügen und weiter schlagen.
- Die Buttermilch sowie 1 ½ Becher gemahlene Haselnüsse zufügen und glatt rühren.
- Das Dinkelmehl mit dem Backpulver mischen und unterrühren.
- Die Hälfte des Teigs in die Form füllen.
- Die restlichen Haselnüsse auf den Teig streuen.
- Die Brombeeren darüber verteilen.
- In die zweite Teighälfte Kakaopulver und Schmand rühren, über den Brombeeren verteilen und glatt streichen.
- Im Backofen (Mitte, Umluft 160 °C) 45 Minuten backen.
- Leicht abkühlen lassen und aus der Form lösen.
- Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und die Torte mit Hilfe eines nassen Messers oder einer Palette gleichmäßig bestreichen.
- Mit den 12 Brombeeren verzieren.
Brombeer-Butterkuchen mit Einkorn
Eine weitere beliebte Variante der Buttermilch-Torte ist der Brombeer-Butterkuchen mit Einkorn. In diesem Rezept wird Einkorn-Vollkornmehl verwendet, das den Kuchen etwas nussiger und voller macht. Die Zutaten für diesen Kuchen sind wie folgt:
- 2 Eier
- 90 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 200 ml Buttermilch
- 250 g Einkorn-Vollkornmehl „extrafein“
- 10 g Weinsteinbackpulver
- etwas gemahlene Vanilleschote oder Vanillezucker
- 400 g Brombeeren
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten, wobei der Kuchen im Backofen gebacken wird. Die Vorgehensweise ist wie folgt:
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Springform einfetten und mit Mehl bestreuen.
- Die Brombeeren waschen und verlesen.
- Den Teig in die Form füllen und die Brombeeren (bis auf eine Handvoll) auf dem Teig verteilen, leicht andrücken.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Den Kuchen backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Mit Puderzucker bestäuben.
Einfacher Buttermilchkuchen mit Brombeeren
Ein weiteres beliebtes Rezept für eine Buttermilch-Torte ist der einfache Buttermilchkuchen mit Brombeeren. Dieser Kuchen ist besonders einfach zu backen und eignet sich gut für den häuslichen Gebrauch. Die Zutaten für diesen Kuchen sind wie folgt:
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 150 ml Buttermilch
- 100 ml Pflanzenöl
- 200 g Brombeeren
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 50 Minuten, wobei der Kuchen im Backofen gebacken wird. Die Vorgehensweise ist wie folgt:
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Brombeeren waschen und verlesen.
- Eine Springform einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Den Teig in die Form füllen und die Brombeeren auf dem Teig verteilen.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Den Kuchen backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Mit Puderzucker bestäuben.
Brombeertorte mit Joghurt-Creme und Fruchtsauce
Eine weitere Variante der Buttermilch-Torte ist die Brombeertorte mit Joghurt-Creme und Fruchtsauce. Diese Torte ist besonders saftig und aromatisch. Die Zutaten für diese Torte sind wie folgt:
- 2 Eier
- 90 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 200 ml Buttermilch
- 250 g Einkorn-Vollkornmehl „extrafein“
- 10 g Weinsteinbackpulver
- etwas gemahlene Vanilleschote oder Vanillezucker
- 400 g Brombeeren
- 200 g griechischer Joghurt
- 100 g Mascarpone
- 50 g Schmand
- 50 g Zucker
- 10 g Sahnesteif
- 200 g Brombeeren
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 120 Minuten, wobei die Torte im Kühlschrank auskühlen muss. Die Vorgehensweise ist wie folgt:
- Den Backofen auf 180 °C vorheiden.
- Die Springform einfetten und mit Mehl bestreuen.
- Die Brombeeren waschen und verlesen.
- Den Teig in die Form füllen und die Brombeeren auf dem Teig verteilen.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Den Kuchen backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Die Joghurt-Creme zubereiten.
- Die Fruchtsauce zubereiten.
- Die Torte mit der Joghurt-Creme und der Fruchtsauce bestreichen.
- Die Torte im Kühlschrank auskühlen lassen.
Brombeertorte mit Streuseln
Eine weitere beliebte Variante der Buttermilch-Torte ist die Brombeertorte mit Streuseln. Diese Torte ist besonders knusprig und hat eine schöne Optik. Die Zutaten für diese Torte sind wie folgt:
- 120 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 150 ml Buttermilch
- 250 g Brombeeren
- 90 g Mehl
- 50 g Zucker
- ½ TL Zimt
- 50 g Butter
- 3 EL gehobelte Mandelblättchen
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 60 Minuten, wobei der Kuchen im Backofen gebacken wird. Die Vorgehensweise ist wie folgt:
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Springform einfetten und mit Mehl bestreuen.
- Die Brombeeren waschen und verlesen.
- Den Teig in die Form füllen und die Brombeeren auf dem Teig verteilen.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Den Kuchen backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Die Streusel zubereiten.
- Die Streusel auf den Kuchen streuen.
- Den Kuchen im Ofen nochmals backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Fazit
Die Buttermilch-Torte mit Brombeeren ist ein wahrer Genuss, der sowohl für den häuslichen als auch für den professionellen Einsatz geeignet ist. Die Kombination aus der saftigen Buttermilch und den süß-säuerlichen Brombeeren sorgt für eine besonders feuchte und aromatische Konsistenz. In den Rezepten, die wir in diesem Artikel besprochen haben, können Sie verschiedene Varianten der Buttermilch-Torte backen, die auf Ihre persönlichen Vorlieben abgestimmt sind. Egal, ob Sie eine Dinkel-Brombeer-Torte, einen Brombeer-Butterkuchen mit Einkorn, einen einfachen Buttermilchkuchen mit Brombeeren oder eine Brombeertorte mit Joghurt-Creme und Fruchtsauce backen möchten, die Rezepte sind einfach und schnell zuzubereiten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die köstlichen Geschmacksrichtungen der Brombeeren in der Spätsommerzeit.
Quellen
- Dinkel-Brombeer-Torte
- Brombeertorte mit gehackten Pistazien
- Brombeer-Butterkuchen mit Einkorn
- Brombeeren in der Küche
- Einfacher Buttermilchkuchen mit Brombeeren
- Brombeer-Buttermilch-Torte
- Brombeer-Buttermilch-Torte
- Sommertorte mit Brombeeren
- Brombeer-Buttermilch-Kuchen
- Line-Backt-Brombeer-Buttermilch-Kuchen mit Streuseln
- Brombeere (Frucht)
- Brombeeren – gesund, lecker und vielfältig einsetzbar
- Brombeer-Buttermilch-Kuchen
Ähnliche Beiträge
-
Deutsche Buttercreme-Torte: Rezept, Tipps und Variationen
-
Kuchen und Torten dekorieren: Kreative Ideen und Rezepte für jeden Anlass
-
DDR-Rezepte: Traditionelle Torten aus der Zeit der DDR
-
Nougattorte: Ein traditionelles Rezept aus der DDR-Zeit
-
Quark-Sahne-Torte nach DDR-Rezept: Einfach, lecker und traditionell
-
Clic-Torte aus der DDR: Ein schnelles Rezept für den Kaffeetisch
-
Das große Promibacken: Rezepte und Tipps für köstliche Torten
-
Bunte Schachbrett-Torte: Ein Rezept aus "Das Große Promibacken"