Brasilianische Schokotorte mit Brigadeiro – ein Rezept für Süßmäuler

Brigadeiro ist eine der beliebtesten brasilianischen Süßigkeiten und wird in der Regel aus gezuckerten Kondensmilch, Kakaopulver und Butter hergestellt. In der vorliegenden Quelle wird dieses Rezept in eine köstliche Schokotorte verwandelt, die nicht nur als Dessert, sondern auch als Lieblingsgericht bei Feiern oder als süßes Highlight auf dem Teller dienen kann. Diese Tortenvariation bringt nicht nur den Geschmack des Brigadeiro in den Kuchen, sondern auch die typische Pralinen-Optik in die Füllung und Cremeschicht. Das Rezept ist einfach zu befolgen, aber es erfordert etwas Geduld und Aufmerksamkeit bei der Zubereitung.

Geschichte und Herkunft des Brigadeiro

Der Name "Brigadeiro" stammt aus dem Portugiesischen und bedeutet wörtlich „Brigadeir“, was sich auf einen Offiziersrang in der brasilianischen Armee bezieht. Das Rezept für die kleine Schokoladenpraline wurde im Jahr 1946 während eines Wahlkampfs in Brasilien populär, als der Politiker Eduardo Gomes, der sogenannte „Brigadeiro“, während seiner Kampagne die Süßigkeit als Symbol für die Bevölkerung einsetzte. Seither ist sie zu einem festen Bestandteil der brasilianischen Kultur geworden und wird in fast jeder Region als Dessert oder als Beigabe zu Kaffee und Tee genossen. Die Torten-Variante des Brigadeiro ist eine modernere Entwicklung, bei der die klassischen Pralinen in eine Kuchenform gebracht werden, um so eine schokoladige Torte zu erhalten.

Zutaten für die Brigadeiro-Schokotorte

Die folgende Liste enthält die Zutaten, die für die Herstellung einer 18-Zentimeter-Springform benötigt werden:

Für den Tortenboden:

  • 200 g Schokolade (z. B. Zartbitterschokolade)
  • 200 ml Wasser
  • 100 ml Sahne
  • 2 Eier
  • 100 g brauner Zucker
  • 100 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Brigadeiro-Füllung:

  • 1 Dose gezuckerte Kondensmilch (400 g)
  • 100 g Butter
  • 3 EL Kakaopulver
  • 100 g Schokostreusel

Für die Cremefüllung:

  • 200 g Schlagsahne
  • 100 g Kondensmilch
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Schokostreusel

Für die Garnitur:

  • Schokostreusel
  • frische Beeren (z. B. Erdbeeren oder Blaubeeren)
  • Blütenblätter oder andere dekorative Elemente (optional)

Zubereitung der Brigadeiro-Schokotorte

Schritt 1: Den Tortenboden backen

  1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Schokolade klein brechen und in einer Schüssel auf niedriger Stufe oder in der Mikrowelle schmelzen. Wasser und Sahne unterrühren und zur Seite stellen.
  3. In einer großen Schüssel Eier mit dem braunen Zucker mit einem Schneebesen aufschlagen, bis die Masse dick und hell ist.
  4. Öl und Schokoladenmischung hinzufügen und gut umrühren.
  5. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und alles nur so lange umrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  6. Den Teig gleichmäßig auf zwei 18-Zentimeter-Springformen verteilen und etwa 45–50 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Boden fest ist.
  7. Den Tortenboden auskühlen lassen und aus der Form lösen.

Schritt 2: Die Brigadeiro-Füllung zubereiten

  1. In einem Topf die gezuckerte Kondensmilch und die Butter auf mittlerer Stufe erwärmen.
  2. Salz und Backkakao unterrühren und für etwa 10 bis 15 Minuten köcheln lassen, bis die Masse dicker und zähflüssiger wird. Dabei ständig umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  3. Den Topf vom Herd nehmen und die Masse auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  4. Aus der Schokomasse mit leicht eingefetteten Händen kleine Kugeln formen. Die Kugeln in Schokostreuseln wälzen und auf einem Teller oder Blech platzieren.

Schritt 3: Die Cremefüllung herstellen

  1. Schlagsahne in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen aufschlagen.
  2. Kondensmilch und Schokolade in einen Topf geben und auf mittlerer Stufe erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen ist.
  3. Die Schokoladenmischung unter die Schlagsahne heben.
  4. Die Cremefüllung auf den Tortenboden geben und glatt streichen.
  5. Die Brigadeiro-Kugeln auf der Creme verteilen und vorsichtig in die Masse drücken.
  6. Die Schokostreusel über die Torte streuen und leicht andrücken.

Schritt 4: Die Torte kühlen

  1. Die Torte mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen, damit die Cremefüllung fest wird.
  2. Vor dem Servieren die Torte aus der Form lösen und mit Schokostreuseln, Beeren und Blütenblättern garnieren.

Tipps und Tricks

  • Um die Torte noch schmuckvoller zu machen, können Sie die Cremefüllung mit verschiedenen Aromen anreichern, wie z. B. Vanille, Karamell oder Zimt.
  • Für eine vegane Variante können Sie pflanzliche Milch und vegane Schokolade verwenden.
  • Die Torte kann auch gut eingefroren werden, um sie später zu servieren.
  • Sie können die Brigadeiro-Kugeln auch mit anderen Zutaten wie Nüssen, Kokosraspeln oder Kakaonibs bestreuen, um den Geschmack zu variieren.

Kreative Variationen

Die Brigadeiro-Schokotorte ist nicht nur ein traditionelles Rezept, sondern auch ein vielseitiges Dessert, das in vielfältiger Weise variiert werden kann. Hier sind einige Ideen:

  • Mit Nüssen und Kokosraspeln: Anstatt Schokostreusel können Sie die Brigadeiro-Kugeln in gehackte Nüsse, Kakaonibs oder Kokosraspeln wälzen.
  • Mit Früchten und Kräutern: Für eine fruchtige Note können Sie die Torte mit frischen Beeren oder Zitronenabrieb garnieren.
  • Mit Karamell oder Caramel: Wenn Sie die Cremefüllung anpassen möchten, können Sie Karamell oder Caramel hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Als Schichtdessert: Statt einer Torte können Sie die Brigadeiro-Kugeln in eine Schicht aus Kuchenboden, Cremefüllung und Schokostreuseln einbauen.

Zusammenfassung

Die Brigadeiro-Schokotorte ist ein köstliches Dessert, das sowohl die brasilianische Tradition als auch die kulinarische Kreativität vereint. Sie ist nicht nur eine attraktive Alternative zu klassischen Torten, sondern auch eine ideale Wahl für Feiern, Geburtstagspartys oder einfach zum Genießen. Mit wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitungsart lässt sich die Torte in kurzer Zeit zubereiten und ist dennoch ein echter Genuss. Die Möglichkeit, das Rezept anzupassen und zu variieren, macht die Torten-Variante des Brigadeiro zu einem perfekten Dessert für jeden Anlass.

Quellen

  1. Koch-mit.de – Brigadeiro-Rezept
  2. Reisehappen.de – Brigadeiro
  3. Nationalgerichtrezepte.de – Brigadeiro-Rezept
  4. Wikipedia – Brigadeiro
  5. ChefKoch.de – Brigadeiro-Rezepte
  6. Brazilian Kitchen Abroad – Brigadeiro-Rezept
  7. ChefKoch.de – Bolo Brigadeiro
  8. Erlebnis-Rio-de-Janeiro.de – Brigadeiro-Rezept
  9. Jennyisbaking.de – Brigadeiro-Schokotorte
  10. Eat.de – Brigadeiro-Rezept

Ähnliche Beiträge