Herbstliche Tortenrezepte aus der BR-Sendung „Herzhaft & Süß“ – Eine Auswahl der beliebtesten Rezepte
In der BR-Sendung „Herzhaft & Süß“ werden seit vielen Jahren kulinarische Highlights präsentiert, die sowohl für die heimische Küche als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Besonders beliebt sind dabei die Tortenrezepte, die in der Sendung von Konditormeisterin Angelika Schwalber und Sternekoch Alfons Schuhbeck gezeigt werden. In dieser Zusammenfassung werden ausgewählte Rezepte vorgestellt, die aufgrund ihrer Qualität und Popularität in der Sendung Erwähnung fanden. Es handelt sich hierbei um Rezepte, die im Rahmen der Sendung aufgegriffen wurden und von den Zuschauern als besonders gelungen wahrgenommen wurden.
Die Rezepte sind vielfältig und umfassen sowohl traditionelle Kuchen- und Tortenrezepte als auch moderne Variationen. Besonders hervorzuheben sind die Rezepte, die in der Sendung von Angelika Schwalber vorgeführt wurden. Sie hat in der Sendung zahlreiche Tortenrezepte gezeigt, darunter auch die Mohn-Himbeer-Torte mit Vanilletopfen, die als besonders anspruchsvoll und gleichzeitig köstlich beschrieben wird. Ein weiteres Rezept, das in der Sendung gezeigt wurde, ist die Himbeerroulade, die aufgrund ihrer Fülle und der Kombination aus Frucht und Sahne sehr beliebt ist.
Zusätzlich zu diesen Rezepten gibt es in der Sendung auch andere Backwaren, die als Tortenrezepte bezeichnet werden können. So wurden beispielsweise auch Kuchen wie die Apfelkuchen oder die Mohnkuchen in der Sendung vorgestellt. Die Rezepte sind dabei oft mit Tipps und Tricks verbunden, die es ermöglichen, die Torten in der eigenen Küche nachzubacken.
Die Rezepte in der Sendung „Herzhaft & Süß“ sind eine wertvolle Quelle für alle, die auf der Suche nach kulinarischen Inspirationen sind. Sie bieten nicht nur eine Auswahl an Tortenrezepten, sondern auch praktische Tipps, die es ermöglichen, die Torten in der eigenen Küche zu backen.
Die Mohn-Himbeer-Torte mit Vanilletopfen
Die Mohn-Himbeer-Torte mit Vanilletopfen, die von Franzi Schweiger in der Sendung „Herzhaft & Süß“ vorgestellt wurde, ist ein Rezept, das aufgrund seiner Kombination aus Mohn und Himbeeren sowie dem Vanilletopfen sehr beliebt ist. Das Rezept besteht aus zwei Schichten Mohnboden, die mit einem Topfen-Vanille-Mousse, Himbeerkompott und einem Himbeergelée-Spiegel gefüllt werden.
Die Zutaten für den Mohnboden sind wie folgt: 170 Gramm Butter, 170 Gramm Zucker, 200 Gramm Mohn, 85 Gramm Mehl, Saft und Abrieb von 2 Bio-Limetten, 80 Gramm Quark, 1 Teelöffel Vanillezucker, 1 Prise Meersalz und 4 Bio-Eier. Die Zubereitung des Mohnbodens erfolgt, indem die weiche Butter mit einem Teil des Zuckers schaumig geschlagen wird. Danach werden Eigelbe untergerührt, Vanillezucker, Limettenabrieb und Meersalz dazugegeben und alles hell aufgeschlagen. Zum Schluss wird der Quark und Limettensaft untergerührt. Der Mohn wird fein gemahlene und mit dem Mehl vermischt. Das Eiweiß mit dem Zucker schaumig geschlagen und abwechselnd unter die Buttermasse und das Mohngemisch gehoben. Die Mohnkuchenmasse wird in zwei Ringe gestrichen und bei 165 Grad etwa 25 Minuten gebacken.
Für das Topfen-Vanille-Mousse werden 400 Gramm Quark, 150 Gramm Puderzucker, 6 Blatt Gelatine, 40 Milliliter Apfelsaft, Mark von 2 Vanilleschoten, Schale und Saft von 1 Bio-Zitrone und 400 Gramm geschlagene Sahne benötigt. Die Zubereitung des Topfen-Vanille-Mousse erfolgt, indem der Quark mit dem Puderzucker, der Gelatine, dem Apfelsaft, dem Vanillemark, der Zitronenschale und dem Zitronensaft verrührt wird. Anschließend wird die geschlagene Sahne untergerührt. Das Mousse wird in eine Form gefüllt und über Nacht gekühlt.
Das Himbeerkompott besteht aus 200 Gramm Himbeerpüree, 100 Gramm Zucker, 20 Gramm Wasser, 3 Esslöffeln Zitronensaft und 5 Blättern Gelatine (rot). Das Himbeerpüree wird mit Zucker, Wasser und Zitronensaft verrührt und etwa eine Stunde ziehen gelassen. Die Gelatine wird in kaltem Wasser eingeweicht und mit etwas heißem Fruchtpüree aufgelöst, dann zum Himbeerpüree gegeben und gut verrührt. Sobald das Püree anfängt zu gelieren, wird die Sahne untergerührt.
Das Himbeergelée-Spiegel wird aus 200 Gramm Himbeerpüree, 100 Gramm Zucker, 20 Gramm Wasser, 3 Esslöffeln Zitronensaft und 5 Blättern Gelatine (rot) hergestellt. Das Himbeerpüree wird mit Zucker, Wasser und Zitronensaft verrührt und etwa eine Stunde ziehen gelassen. Die Gelatine wird in kaltem Wasser eingeweicht und mit etwas heißem Fruchtpüree aufgelöst, dann zum Himbeerpüree gegeben und gut verrührt. Sobald das Püree anfängt zu gelieren, wird die Sahne untergerührt.
Die Torte wird in der Regel in zwei Schichten geschnitten und zwischen den Schichten mit dem Topfen-Vanille-Mousse, dem Himbeerkompott und dem Himbeergelée-Spiegel gefüllt. Die Torte wird über Nacht gekühlt und kann am nächsten Tag serviert werden.
Die Himbeerroulade
Die Himbeerroulade, die von Angelika Schwalber in der Sendung „Herzhaft & Süß“ vorgestellt wurde, ist ein Rezept, das aufgrund seiner Fülle und der Kombination aus Frucht und Sahne sehr beliebt ist. Das Rezept besteht aus einem Biskuit, der mit einer Füllung aus Himbeerpüree, Zucker, Wasser, Zitronensaft und Gelatine gefüllt wird.
Die Zutaten für den Biskuit sind wie folgt: 70 Gramm Mehl, 30 Gramm Puddingpulver, 20 Gramm Speisestärke, 1 Messerspitze Backpulver, 4 Eiweiß, 120 Gramm Zucker, 1 Prise Salz, 4 Eigelb, Vanille, Zitrone, 2 Esslöffel Öl, 3 Esslöffel heißes Wasser und etwas Zucker zum Bestreuen. Die Zubereitung des Biskuits erfolgt, indem das Mehl, Puddingpulver, Speisestärke und Backpulver gesiebt werden. Das Eiweiß mit dem Salz und dem Zucker zu einem schmierigen Eischnee geschlagen werden. Die Eigelbe, Vanille und Zitrone werden untergerührt. Das Mehl wird vorsichtig untergerührt, Öl und Wasser werden zur Masse gegeben. Die Masse wird gleichmäßig auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech gestrichen und bei 210 Grad etwa 10 Minuten gebacken. Das Backblech wird aus dem Ofen genommen, das Backpapier wird nicht entfernt. Der Teig wird oben leicht, aber gleichmäßig mit Zucker bestreut, mit einem zweiten Backpapier bedeckt, gewendet und zwischen beiden Backpapieren auf dem Backblech erkalten gelassen. So bleibt der Biskuit feucht und geschmeidig und lässt sich nachher problemlos aufrollen.
Für das Himbeerpüree werden 250 bis 300 Gramm TK-Himbeeren benötigt. Diese werden mit etwas Zucker bestreut, auftauen gelassen, gut zerdrückt und durch ein Sieb gestrichen. Danach wird Zucker und Zitronensaft hinzugegeben und etwa eine Stunde ziehen gelassen. Die Gelatine wird in kaltem Wasser eingeweicht und mit etwas heißem Fruchtpüree aufgelöst, dann zum Himbeerpüree gegeben und gut verrührt. Sobald das Püree anfängt zu gelieren, wird die Sahne untergerührt.
Die Himbeerroulade wird in der Regel in einer Röle serviert und kann am nächsten Tag serviert werden. Die Sahnetupfer werden am anderen Tag mit Deko-Himbeeren versehen, die kurz vor dem Verzehr auf die Sahnetupfer gesetzt werden.
Andere beliebte Tortenrezepte aus der Sendung
Neben den bereits vorgestellten Rezepten gibt es in der Sendung „Herzhaft & Süß“ noch zahlreiche andere Tortenrezepte, die aufgrund ihrer Qualität und Popularität in der Sendung Erwähnung fanden. Zu den weiteren Rezepten zählen beispielsweise die Mohnkuchen, die Apfelkuchen, die Himbeer-Torten und die verschiedenen Kuchen- und Tortenrezepte, die in der Sendung von Angelika Schwalber und Alfons Schuhbeck vorgestellt wurden.
Ein weiteres beliebtes Rezept ist die Apfelkuchen, die in der Sendung von Angelika Schwalber vorgestellt wurden. Das Rezept besteht aus einem Mürbteig, der mit Apfelmus gefüllt wird. Die Apfelkuchen werden in der Regel in der Form gebacken und können mit verschiedenen Füllungen und Dekorationen serviert werden.
Ein weiteres Rezept, das in der Sendung vorgestellt wurde, ist die Himbeerkuchen. Diese werden aus einer Masse aus Mehl, Zucker, Eiern und Butter hergestellt und mit Himbeeren gefüllt. Die Himbeerkuchen werden in der Regel in der Form gebacken und können mit verschiedenen Füllungen und Dekorationen serviert werden.
Zusätzlich zu diesen Rezepten gibt es in der Sendung auch andere Backwaren, die als Tortenrezepte bezeichnet werden können. So wurden beispielsweise auch Kuchen wie die Apfelkuchen oder die Mohnkuchen in der Sendung vorgestellt. Die Rezepte sind dabei oft mit Tipps und Tricks verbunden, die es ermöglichen, die Torten in der eigenen Küche nachzubacken.
Fazit
Die Rezepte, die in der BR-Sendung „Herzhaft & Süß“ vorgestellt wurden, sind eine wertvolle Quelle für alle, die auf der Suche nach kulinarischen Inspirationen sind. Sie bieten nicht nur eine Auswahl an Tortenrezepten, sondern auch praktische Tipps, die es ermöglichen, die Torten in der eigenen Küche zu backen.
Die Mohn-Himbeer-Torte mit Vanilletopfen, die von Franzi Schweiger in der Sendung vorgestellt wurde, ist ein Rezept, das aufgrund seiner Kombination aus Mohn und Himbeeren sowie dem Vanilletopfen sehr beliebt ist. Die Himbeerroulade, die von Angelika Schwalber in der Sendung vorgestellt wurde, ist ein Rezept, das aufgrund seiner Fülle und der Kombination aus Frucht und Sahne sehr beliebt ist.
Zusätzlich zu diesen Rezepten gibt es in der Sendung „Herzhaft & Süß“ noch zahlreiche andere Tortenrezepte, die aufgrund ihrer Qualität und Popularität in der Sendung Erwähnung fanden. Zu den weiteren Rezepten zählen beispielsweise die Mohnkuchen, die Apfelkuchen, die Himbeer-Torten und die verschiedenen Kuchen- und Tortenrezepte, die in der Sendung von Angelika Schwalber und Alfons Schuhbeck vorgestellt wurden.
Die Rezepte in der Sendung „Herzhaft & Süß“ sind eine wertvolle Quelle für alle, die auf der Suche nach kulinarischen Inspirationen sind. Sie bieten nicht nur eine Auswahl an Tortenrezepten, sondern auch praktische Tipps, die es ermöglichen, die Torten in der eigenen Küche zu backen.
Sources
- Rezepte nach Kategorien Kuchen, Torten und Desserts
- Lammkoteletts mit Estragon-Zitronen-Dip•Weihnachtlicher Eintopf mit Schweinefilet•Mozartsterne mit Marzipan•Pistazien Sachertorte mit zweierlei Konfitüren
- herzhaft & süß Mit Alfons Schuhbeck und Angelika Schwalber
- Himbeer-roulade
- Konditormeisterin Angelika Schwalber und Sternekoch Alfons Schuhbeck
- Wir in Bayern | Rezept Mohn-Himbeer-Torte mit Vanilletopfen
- Leicht-rezepte
- Vronis Lieblingsschmankerl
- Battenberg-Bayerland
- herzhaft & süß
- Schuhbecks und herzhaft & süß
Ähnliche Beiträge
-
Stachelbeer-Baiser-Torte: Ein Kuchenrezept mit luftigem Baiser und frischen Beeren
-
Schokoladencreme-Torten: Rezepte und Tipps für ein köstliches Dessert
-
Marzipantorte: Rezepte, Tipps und Tricks für eine köstliche Torten- und Kuchenvariation
-
Dr. Oetker Rezept für eine Burg-Torte: Ein köstliches Highlight für Kindergeburtstage
-
Dr. Oetker Rezepte für kindgerechte Torten: Leckere und kreative Backideen für den Kindergeburtstag
-
Philadelphia-Torte von Dr. Oetker: Ein zeitloser Klassiker im Rezept
-
Dr. Oetker Rezept für eine leckere Ferrero Rocher-Torte
-
Apfel-Calvados-Torte: Ein Rezept mit Geschmack und Charakter