Birnen-Joghurt-Torte: Ein köstliches Rezept mit frischen Zutaten

Die Birnen-Joghurt-Torte ist eine beliebte süße Kreation, die sich durch ihre leichte Zubereitungsweise und den fruchtigen Geschmack auszeichnet. Das Rezept eignet sich hervorragend als Dessert für den Kaffee oder als Nachtisch zu einem festlichen Abend. Die Kombination aus saftigen Birnen, cremiger Joghurt-Creme und knusprigem Biskuitboden sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Im Folgenden werden die Zutaten, die Zubereitungsweise und Tipps zur Herstellung der Birnen-Joghurt-Torte detailliert beschrieben.

Zutaten für die Birnen-Joghurt-Torte

Für den Biskuitboden:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 100 g Kristallzucker
  • 0,5 Pkg. Vanillezucker
  • 0,5 Zitrone (Schale von)
  • 1 Prise Salz
  • 90 g glattes Mehl

Für das Kompott:

  • 160 ml Wasser
  • 40 g Kristallzucker
  • 0,5 Zitrone (Saft von)
  • 3 Birnen (mittelfeste, gesamt ca. 300 g)

Für die Joghurt-Topfencreme:

  • 250 g Joghurt
  • 100 g Topfen (20% Fett)
  • 60 ml Birnen-Kochfond
  • 60 g Kristallzucker
  • 0,5 Pkg. Vanillezucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 6 Blatt Gelatine
  • 125 ml Schlagobers

Für die Garnitur:

  • Öl
  • Sahne und Puderzucker zum Verzieren

Zubereitung der Birnen-Joghurt-Torte

Vorbereitung des Biskuits:

  1. Den Ofen auf 175 °C (oder 165 °C Umluft) vorheizen.
  2. Eine Springform mit einem Durchmesser von 20 cm gut fetten.
  3. Joghurt, Öl, Zucker, Eier, Vanille und den Zitronenabrieb in einer Schüssel glatt rühren.
  4. Mehl, Backpulver, Natron und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Den Teig in die Springform geben und glatt streichen.
  6. Die Birnen entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Kreisförmig auf dem Kuchenteig verteilen und mit Zimt bestreuen.
  7. Den Kuchen in den Ofen schieben und etwa 40–50 Minuten backen.
  8. Auf einem Gitter auskühlen lassen und vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.

Vorbereitung des Kompotts:

  1. In einem kleinen Topf Wasser mit Zucker und Zitronensaft aufkochen.
  2. Inzwischen die Birnen schälen, halbieren und das Kerngehäuse ausschneiden.
  3. Die Birnenhälften in den Fond legen, aufkochen, vom Feuer nehmen und zugedeckt auskühlen lassen.

Vorbereitung der Joghurt-Topfencreme:

  1. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Die Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen und nach und nach unter den Joghurt heben.
  3. Den Schnaps in einem kleinen Topf erwärmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen.
  4. 2–3 EL von der Joghurtmasse dazugeben, verrühren, wieder zurück in die restliche Creme geben und glatt rühren.

Zusammenbau der Torte:

  1. Den Biskuitboden in zwei Scheiben schneiden und in die Torte legen.
  2. Die Birnen aus dem Fond heben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und trocken tupfen.
  3. Die Joghurt-Creme auf den Biskuitboden geben und die Birnen aufrecht in die Masse drücken, sodass sie zu Hälfte von der Joghurtcreme umschlossen sind.
  4. Die Torte für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Garnieren der Torte:

  1. Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldgelb anrösten, mit dem Puderzucker bestreuen und kurz karamellisieren lassen.
  2. Auf einem mit Backpapier belegtem Backbleck dünn verstreichen und auskühlen lassen.
  3. Den Tortenring entfernen und den Tortenrand mit Krokantstreusel verzieren.
  4. Den Mandelkronakt in 8 Stücke brechen und jede Birne mit einem Stück versehen.
  5. Die Torte gut gekühlt und in Stücke geschnitten servieren.

Tipps zur Zubereitung der Birnen-Joghurt-Torte

  • Die Birnen sollten gut gereift und saftig sein, um den Geschmack der Torte zu verbessern.
  • Die Joghurt-Creme kann je nach Geschmack mit Zimt oder Vanille angereichert werden.
  • Für eine besonders knusprige Garnitur können die Mandelblättchen mit Puderzucker bestäubt und karamellisiert werden.
  • Die Torte sollte vor dem Servieren mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden, um die Creme fest werden zu lassen.

Fazit

Die Birnen-Joghurt-Torte ist ein leckeres Dessert, das sich durch seine frischen Zutaten und den süß-säuerlichen Geschmack auszeichnet. Die Zubereitungsweise ist relativ einfach, wodurch das Rezept auch für Einsteiger gut geeignet ist. Durch die Kombination aus cremiger Joghurt-Creme, saftigen Birnen und knusprigem Biskuitboden entsteht eine ausgewogene Kreation, die sowohl zum Kaffee als auch als Nachtisch serviert werden kann.

Quellen

  1. Birnen-Joghurttorte
  2. Joghurt-Birnen-Torte
  3. Birnensorten
  4. Birnen-Joghurt-Torte
  5. Birnen – Ernährung und Verwendung
  6. Birne – Heilpflanze und Verwendung
  7. Joghurt-Birnen-Kuchen
  8. Joghurttorte mit Birnen
  9. Joghurt-Birnen-Torte Rezepte
  10. Wikipedia – Birnen
  11. Birnen – Ernährung und Verwendung
  12. Birnen – Gesunde Lebensmittel
  13. Birnen-Preiselbeer-Joghurt-Torte
  14. Birnen – Zubereitung und Verwendung

Ähnliche Beiträge