Betty Schliephake-Burchardt: Tortenrezepte mit Genuss und Pflege
Bettina Schliephake-Burchardt, bekannt als „Betty“, ist eine renommierte Konditormeisterin und Jurorin bei der TV-Show „Das große Backen“. Mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich Tortenbacken und Tortendekoration hat sie sich als Expertin für kreative Tortenrezepte und gesunde Backideen einen Namen gemacht. Sie ist nicht nur in der Fernsehsendung als erfahrene Fachfrau tätig, sondern auch als Autorin von Backbüchern, in denen sie ihre Rezepte und Tipps für gesundes Backen teilt. In ihren Büchern und Rezepten verbindet sie traditionelle Tortenrezepte mit modernen und gesunden Alternativen. So hat sie beispielsweise in „Betty backt! – Bewusster Genuss mit 70 süßen Rezepten“ gezeigt, wie man auch ohne Verzicht auf Genuss gesund backen kann. In diesem Artikel werden wir uns auf ihre Tortenrezepte konzentrieren, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäckerinnen und Bäcker geeignet sind.
Marjolaine – Der französische Klassiker
Die Marjolaine ist eine der berühmtesten Torten, die von Bettina Schliephake-Burchardt in „Das große Backen“ vorgestellt wurden. Sie ist eine Tortenart aus Frankreich und besteht aus Nuss-Baiserböden, auch Dacquoise-Böden genannt. Dazwischen wird eine Praliné-Buttercreme eingelegt, die aus cremig püriertem Krokant und einer französischen Buttercreme besteht. Ein Kleid aus Ganache, gerösteten Mandelblättchen, ein Buttercreme-Krönchen und karamellisierte Haselnüsse komplettieren das Gesamtbild. Die Marjolaine ist eine technische Prüfung, bei der die perfekten Konsistenzen von Buttercreme und Ganache, die nicht zu weich und nicht zu fest sein dürfen, entscheidend sind. Die Böden müssen genau auf die richtige Größe gebacken werden, damit sie sich optimal stapeln lassen. Die Schwierigkeit bei der Herstellung der Marjolaine ist groß, da viele Komponenten zusammenarbeiten müssen, die oft nicht miteinander harmonieren. So geriet beispielsweise bei der Sendung „Das große Backen“ die Buttercreme oft von der Torte, und der Ganache-Einstrich sah eher nach einer Maurerarbeit aus. Die Marjolaine ist also eine Herausforderung, die aufgrund ihrer Komplexität besonders für erfahrene Bäckerinnen und Bäcker geeignet ist.
Die ungarische Dobostorte – Knackig und weich
Eine weitere Tortenart, die von Bettina Schliephake-Burchardt in „Das große Promibacken“ vorgestellt wurde, ist die ungarische Dobostorte. Sie besteht aus einem Biskuitboden, der mit Schokocreme und glasierten Tortenstücken belegt wird. Die Dobostorte ist eine klassische Tortenart aus Ungarn, die aufgrund ihrer Knackigkeit und der weichen Schichtung bekannt ist. Die Schokocreme wird aus Milch, Zucker, Puddingpulver, Sahne, dunkler Kuvertüre, Butter und Rum hergestellt. Die Böden werden aus Butter, Puderzucker, Zucker, Mehl, Eiern, Vanille und Salz hergestellt. Die Tortenstücke werden glasiert, um eine glänzende Oberfläche zu erzielen. Die Dobostorte ist eine Tortenart, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäckerinnen und Bäcker geeignet ist, da die Zutaten einfach und die Zubereitungszeit gut planbar ist.
Süßer Biskuit-Buntstift – Ein Stift zum Essen
Ein weiteres Rezept, das von Bettina Schliephake-Burchardt in „Das große Backen“ vorgestellt wurde, ist der süße Biskuit-Buntstift. Er besteht aus einem Biskuit, der mit Mandarinen-Schmand-Creme gefüllt wird. Die Mandarinen-Schmand-Creme wird aus Sahne, Schmand, Mascarpone, Puderzucker, Vanillezucker, Zimt, Orangenabrieb und Mandarinen hergestellt. Der Biskuit wird aus Eiern, Zucker, Salz, Vanillepaste, Speisestärke, Mehl, Butter, Lebensmittelfarbe und Kakao hergestellt. Der Biskuit-Buntstift ist eine Tortenart, die besonders für Kinder geeignet ist, da er in Form eines Stiftes gebacken wird. Die Zubereitungszeit beträgt 90 Minuten, wobei die Backzeit 10 Minuten beträgt. Der Biskuit-Buntstift ist eine Tortenart, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäckerinnen und Bäcker geeignet ist, da die Zutaten einfach und die Zubereitungszeit gut planbar ist.
Marjolaine-Torte – Eine Verführung
Die Marjolaine-Torte, die von Bettina Schliephake-Burchardt in „Das große Backen“ vorgestellt wurde, ist eine weitere Tortenart, die aus Nuss-Baiserböden besteht. Sie wird mit Zartbitter-Ganache, Haselnuss-Praliné und französischer Buttercreme gefüllt. Die Zutaten für den Dacquoise-Boden sind geröstete, gemahlene Mandeln, geröstete, gemahlene Haselnüsse, Mehl, Puderzucker, Eiweiß, Salz und Zucker. Die Zutaten für die Zartbitter-Ganache sind Sahne und Zartbitterkuvertüre. Die Zutaten für die Haselnuss-Praliné sind gehackte Haselnüsse und Zucker. Die Zutaten für die französische Buttercreme sind Puderzucker, Wasser, Eigelb und Butter. Die Zutaten für die Dekoration sind gehobelte Mandeln und ganze Haselnüsse. Die Marjolaine-Torte ist eine Tortenart, die besonders für Anfänger geeignet ist, da die Zutaten einfach und die Zubereitungszeit gut planbar ist.
Tortenrezepte aus „Betty backt! – Bewusster Genuss mit 70 süßen Rezepten“
In ihrem Buch „Betty backt! – Bewusster Genuss mit 70 süßen Rezepten“ hat Bettina Schliephake-Burchardt eine Vielzahl von Rezepten zusammengestellt, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäckerinnen und Bäcker geeignet sind. Das Buch enthält 70 Rezepte, die von Snacks To Go bis hin zu Kuchenklassikern reichen. Es enthält auch kreative Backideen, Grundrezepte fürs Backen und Tipps zum kunstvollen Dekorieren und Verzieren der Naschwerke. Das Buch ist für Genussmenschen geeignet, die sich gesund ernähren und trotzdem nicht auf Süßes verzichten möchten. Es enthält auch nahrhafte Alternativen zu Weißmehl und kalorienreichen Milchprodukten, sowie Tipps zur Reduzierung von Fett oder Zucker. Das Buch ist ein ideales Backbuch für Genussmenschen, die sich gesund ernähren und trotzdem nicht auf Süßes verzichten möchten.
Tortenrezepte aus „Betty’s Sugar Dreams – Motivtorten BASICS“
In ihrem Buch „Betty’s Sugar Dreams – Motivtorten BASICS“ hat Bettina Schliephake-Burchardt eine Vielzahl von Rezepten zusammengestellt, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäckerinnen und Bäcker geeignet sind. Das Buch enthält 20 Thementorten, die Schritt für Schritt erklärt werden. Es enthält auch ausführliche Beschreibungen für die wichtigsten Fondant-Basistechniken, Hinweise zu Material und Werkzeugen, Checklisten und Profitipps. Das Buch ist für Anfänger und Profibäcker geeignet, da es Antworten auf alle Fragen rund um das Zuckerhandwerk bietet und als kreativer Ideengeber dient. Es enthält auch Rezepte für süße Cupcakes und Motiv-Cookies, die mit haushaltsüblichen Werkzeugen erstellt werden können.
Fazit
Bettina Schliephake-Burchardt hat sich in ihrer langen Karriere als Konditormeisterin und Jurorin bei „Das große Backen“ als erfahrene Fachfrau für Tortenrezepte und Backtechniken bewährt. In ihren Büchern und Rezepten verbindet sie traditionelle Tortenrezepte mit modernen und gesunden Alternativen. Sie hat gezeigt, dass gesund zu backen nicht schwierig ist, und hat eine Vielzahl von Rezepten zusammengestellt, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bäckerinnen und Bäcker geeignet sind. Ihre Rezepte sind einfach und gut planbar, und sie bietet Tipps für gesundes Backen, die auch für Genussmenschen geeignet sind.
Quellen
- Marjolaine - nussiger französischer Klassiker
- Bettina Schliephake-Burchardt
- Betty backt! – Bewusster Genuss mit 70 süßen Rezepten
- Süßer Biskuit-Buntstift von Bettina Schliephake-Burchardt
- Zuckersüße Tortentraum
- Die ungarische Dobostorte – Staffel 7
- Betty’s Sugardreams - Blog
- Sugardreams.de
- Verführerische Marjolaine-Torte nach einem Rezept von Bettina Schliephake-Burchardt
- Betty backt von Bettina Schliephake-Burchardt
Ähnliche Beiträge
-
Corongestaltete Torten: Eine kreative Antwort auf die Coronazeit
-
Cornflakes-Krokant-Torte: Rezepte und Tipps für eine knusprige Kuchenvariation
-
Cornflakes-Krokant-Torte: Rezepte und Tipps für eine leckere Torte
-
Kuchenkunst: Coppenrath & Wiese Tortenrezepte und ihre Vielfalt
-
Coppenrath & Wiese: Kuchen und Torten Rezepte für jeden Anlass
-
Die Marzipantorte von Coppenrath & Wiese: Ein Rezept für Genuss und Tradition
-
Coole Torten für den Vatertag: Rezepte und Tipps für eine besondere Geburtstagstorte
-
Krümelmonster-Torte: Ein leckeres Rezept für Kindergeburtstage