Bananen-Quark-Torte: Ein leckeres Rezept für Frühstück, Kaffee und Tortenliebhaber

Die Bananen-Quark-Torte ist eine beliebte Kuchenvariation, die sowohl für das Frühstück als auch für den Kaffee oder als Dessert geeignet ist. Mit ihrer cremigen Quarkmasse, dem süßen Geschmack der Bananen und dem knusprigen Boden ist sie ein vielseitiges Rezept, das in der Küche oft als Alternative zu traditionellen Torten genutzt wird. In der folgenden Anleitung werden die Zutaten, die Zubereitungsweise und Tipps für eine gelungene Bananen-Quark-Torte detailliert beschrieben.

Zutaten für die Bananen-Quark-Torte

Die Bananen-Quark-Torte besteht aus mehreren Schichten, die aus dem Kuchenboden, der Quark-Creme und dem Guss bestehen. Für eine ausreichende Portionsgröße für 12 Stücke werden folgende Zutaten benötigt:

Für den Kuchenboden:

  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 200 g Puderzucker
  • 50 g Raspelschokolade
  • 4 Eier
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Päckchen Schokopuddingpulver
  • 1 EL Kakao
  • 600 ml Sahne

Für die Quark-Creme:

  • 200 g Quark
  • 150 g Zucker
  • 50 g Raspelschokolade
  • 3 Blatt Gelatine
  • 1 Banane
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für den Guss:

  • 150 g Schokolade
  • 25 g Butter
  • 100 ml Sahne

Zusätzlich benötigst du für die Zubereitung: - eine Springform (26 cm Durchmesser)
- Backpapier
- eine Kuchengabel
- einen Tortenring
- eine Küchenwaage
- einen Schneebesen

Zubereitung der Bananen-Quark-Torte

Die Zubereitung der Bananen-Quark-Torte erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird der Kuchenboden gebacken, anschließend die Quark-Creme zubereitet und zum Schluss der Guss hergestellt. Die Torte wird anschließend kaltgestellt, damit alle Schichten gut zusammenhängen.

1. Den Kuchenboden backen

Für den Kuchenboden werden die Haselnüsse in einer Kaffeemühle fein mahlen. Danach werden Puderzucker, Schokopuddingpulver, Kakao und Backpulver hinzugefügt und alles gut vermengt. Die Eier werden mit dem Zucker aufgeschlagen und mit einem Schneebesen steif geschlagen. Anschließend wird die Masse unter die trockenen Zutaten gehoben. Die Sahne wird mit dem Schneebesen steif geschlagen und ebenfalls unter die Masse gehoben. Die Masse wird in eine mit Backpapier ausgelegte Springform gefüllt und bei 180°C ca. 40 Minuten gebacken. Danach wird der Kuchenboden aus der Form genommen und auf einem Gitter abgekühlt.

2. Die Quark-Creme zubereiten

Während der Kuchenboden gebacken wird, wird die Quark-Creme zubereitet. Dazu werden zunächst die Haselnüsse, der Zucker, die Raspelschokolade und das Backpulver in eine Schüssel gegeben. Danach wird die Banane zerdrückt und mit dem Quark, dem Zucker und der Schokolade vermischt. Die Gelatine wird in Wasser eingeweicht und unter die Quarkmasse gerührt. Die Masse wird für 20 Minuten in den Kühlschrank gestellt. Anschließend wird die Sahne steif geschlagen und unter die Quarkmasse gehoben. Die Masse wird in eine Schüssel gegeben und für den nächsten Schritt bereitgehalten.

3. Die Bananen belegen

Die Bananen werden in Scheiben geschnitten und mit Zitronensaft beträufelt, um sie vor dem Verderben zu schützen. Der erkaltete Kuchenboden wird in eine Tortenplatte gelegt, und die Bananenscheiben werden darum herum gelegt. Die Quark-Creme wird über die Bananen verteilt und glatt gestrichen. Der zweite Kuchenboden wird aufgestellt und mit etwas Druck fixiert.

4. Den Guss herstellen

Für den Guss wird die Schokolade in Stücke gehackt. Die Sahne und die Butter werden in einem Topf erhitzt und kurz aufgekocht. Danach wird die Schokolade unter Rühren darin geschmolzen. Der Guss wird für 30 Minuten abgekühlt, wobei gelegentlich umgerührt wird. Anschließend wird der Guss über die Torte gegeben und glatt gestrichen. Die Torte wird für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank gestellt, um den Guss zu härten.

5. Die Torte servieren

Nach der Kühlzeit kann die Torte aus dem Tortenring gelöst und auf einer Tortenplatte serviert werden. Für eine optisch ansprechende Darstellung können Schokoladenspäne oder frische Bananenscheiben auf der Torte verteilt werden. Die Torte kann bei Zimmertemperatur serviert werden, wobei sie am besten in kühler Umgebung aufbewahrt wird.

Tipps für eine gelungene Bananen-Quark-Torte

  • Reife Bananen wählen: Die Bananen sollten gut reif sein, da sie eine süße Note in die Quark-Creme bringen. Grünere Bananen sind für den Kuchenboden geeignet, während reife Bananen für die Creme ideal sind.
  • Kühlen: Die Torte sollte nach der Zubereitung mindestens 2 Stunden im Kühlschrank stehen, um die Schichten gut zu verbinden.
  • Zutaten anpassen: Die Zutaten können je nach Geschmack und individuellen Vorlieben angepasst werden. So können beispielsweise Nüsse, Schokoladenraspeln oder Zimt hinzugefügt werden.
  • Glasur anwenden: Die Schokoladenglasur kann auch in verschiedenen Variationen hergestellt werden, z. B. mit weißer Schokolade oder Kakaopulver.

Rezeptideen und Variationen

Die Bananen-Quark-Torte kann in verschiedenen Variationen zubereitet werden. So können beispielsweise andere Früchte wie Kirschen oder Karamell in die Creme eingearbeitet werden. Alternativ können auch andere Kuchenbodenrezepte verwendet werden, um die Tortenstruktur zu verfeinern. Eine weitere Variante ist die Verwendung von Schokoladencreme oder Caramel-Soße als Alternative zur Schokoladenglasur.

Fazit

Die Bananen-Quark-Torte ist eine leckere und vielseitige Tortenvariation, die sowohl für das Frühstück als auch für den Kaffee oder als Dessert geeignet ist. Mit ihrer cremigen Quark-Creme, dem süßen Geschmack der Bananen und dem knusprigen Boden ist sie ein ideales Rezept für Tortenliebhaber. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, wodurch die Torte auch für Anfänger gut geeignet ist. Mit ein paar Tipps und Tricks kann die Torte zudem noch optimiert werden, um einen perfekten Geschmack zu erzielen.

Quellen

  1. https://www.abendblatt.de/ratgeber-wissen/kochen-rezepte/article408276105/gelingsicherer-schichtkuchen-schokobananequarkcreme.html
  2. https://www.backmomente.de/rezept/bananen-quark-huegel-torte
  3. https://de.wikipedia.org/wiki/Bananen
  4. https://www.daskochrezept.de/rezepte/bananen-quark-torte
  5. https://www.fitforfun.de/gesundheit/bananen-so-gesund-sind-die-exotischen-fruechte-wirklich-185883.html
  6. https://www.t-online.de/gesundheit/ernaehrung/id_100437432/jeden-tag-banane-essen-kann-das-gesund-sein-.html
  7. https://www.chefkoch.de/rs/s0/bananen+quark+torte/Rezepte.html
  8. https://sallys-blog.de/rezepte/bananen-stracciatella-torte
  9. https://labor-werte.de/wie-gesund-sind-bananen-vor-und-nachteile/
  10. https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/lebensmittel/banane-warum-die-suedfrucht-so-gesund-ist/
  11. https://www.oetker.de/rezepte/r/bananentorte
  12. https://eatsmarter.de/ernaehrung/wie-gesund-ist/banane-gesund

Ähnliche Beiträge